ob das operative Geschäft von Infineon ein lohnendes Geschäft ist oder wird...Siemens wusste auch, dass "New Economy" nur eine aufgeblasene Story ist - DESHALB entstand Infineon im Jahr 1999 durch die Ausgliederung des Halbleitergeschäft der Siemens über einen IPO.
Wie immer, dachten kleine Anleger, dass sie besser Börsengeschäfte kennen als viele andere professionelle Anleger, die damals von Aktien der New Economy abgeraten haben und konservativen Investments empfahlen. Heute sehen wir vollkommen dasselbe wie damals - NUR mit anderen Protagonisten..Sie glauben, die Börse ist eine Einbahnstraße und auf der selben Straße wachsen Bäume in den Himmel!!!
Liebe Freunde, NUR durch gut gepflegte PR-Promotion, auch durch das Geld von Trader, teilweise auch durch Geld von Fonds, selbstverständlich mit Hilfe von Internetforen wo gut spezialisierte Schreiber Aktienkurs pflegen, sehen wir einen so hohen Aktienkurs. Das ist kein Bashing, eher ein Faktum. Ich weiß, jetzt werdet ihr mich anfallen mit dies und das, was ich gesagt habe, was tue, etc. aber ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung. Ich bleibe bei meinen früheren Aussagen, dass Infineon niemals mit Asiatischen Chipproduzenten konkurieren kann. Taiwanesen, Koreaner, Japaner und Chinesen produzieren sehr günstige und qualitative Chips und versorgen Märkte damit. Klar, die Deutschen haben eine Supertechnik, aber heutzutage produzieren die anderen mit derselben Qualität wie die Deutschen. Den Unterschied merkt man nur durch die Preise und Produktionskosten. Da sind "leider" die Asiaten unschlagbar. Solange die Deutschen Pioniere in der Solarbranche waren, und alle anderen mit Sehnsucht nach Deutschland geschaut haben ohne ihren Neid zu verbergen, haben wir heute die stolzen Chinesen, die mit ihrem Know-How die Weltmärkte erobern. Leider, die dominanz der Deutschen in der Industrie ist von Tag zu Tag immer schwächer und schwächer. Die Politik muss vieles ändern um die Unternehmen zu entlasten, sonst wird der Weltmeister im Export ganz schnell am Boden sein. |