ich habe mich über die Feiertage nun nochmals intensiv mit der Lang & Schwarz Aktie beschäftigt und komme zur klaren Ansicht dass das Papier aktuell rund 50% zu tief notiert,
auf Sicht von 12 - 18 Monaten hat die Aktie für mich sogar die Chance zum Verdoppler,
nach 9. Monaten liegt der Konzernüberschuss bei 4,5 Mio. Euro, die Marketcap. aktuell bei etwa 53 Mio. hochgerechnet sollte der Jahresgewinn 2015 dann bei 5,5 - 6 Mio. liegen (zumindest) daraus ergibt sich ein KGV von unter 10, also im Bereich 8,5-9,5 obendrein hat man angekündigt auch in 2016 wieder rund 75% des Gewinns als Dividende ausschütten zu wollen, entspricht einer Dividenden Rendite von etwa 8%
aus Sicht der aktuellen Zahlen gehört die Aktie zu dem günstigsten was es an deutschen Small Caps aktuell gibt noch gibt, (selbst ohne weiteres Gewinn Wachstum) auch sehr interessant ist die Entwicklung der Mitarbeiterzahl, seit Jahren pendelt diese zwischen 45-49 (aktuell 47) für das deutliche Umsatz und Gewinnwachstum der letzten Jahre musste die Mitarbeiterzahl also überhaupt nicht erhöht werden,
der Gewinntreiber der letzten Jahre war ja die wikifolio Plattform wo LuS alles abwickelt, ich würde mal annehmen dass wikifolio mittlerweile zumindest für 70-80% des LuS Gewinns verantwortlich ist,
und gerade wikifolio wächst was das Zertifikate Volumen angeht die letzten Monate wieder richtig stark, waren es Anfang 2015 noch etwa 100 Mio. an investiertem Kapital in wikifolios, stieg die Summe bis Sommer auf etwa 113 Mio. an, gerade im letzten Quartal nun zog das Wachstum noch deutlicher an so dass die Summe nun bei rund 145 Mio. liegt,
Lang u. Schwarz startet Anfang 2016 auf Jahressicht also mit einem um rund 45% höheren Anlagevolumen auf wikifolio, weiteres Wachstum ist da also eigentlich schon vorprogrammiert, da die investierte Summe auf wikifolio wohl die wichtigste Kennzahl ist,
bei "nur" 15% Gewinnanstieg in 2016 würde das KGV auf etwa 7 fallen, ich traue Lang u. Schwarz aus 45% mehr Anlegervolumen bei wikifolio zum Start des Jahres 15% Gewinnwachstum jedenfalls zu, (vielleicht liege ich da sogar deutlich zu konservativ)
für 2016 kündigt der wikifolio Chef weiteres Wachstum samt möglicher Internationalisierung an, der Hebel dürfte natürlich ordentlich sein wenn man in weiteren Europäischen Ländern erfolgreich starten könnte, aktuell werden in einer Stellenbeschreibung die Sprachen Italienisch und Niederländisch als zusätzliches Kriterium angegeben, (könnte ein Hinweis auf die nächsten Länder sein)
http://www.moneycab.com/mcc/2015/12/17/...ktive-auch-fuer-2016/
alles in allem handelt es sich bei Lang & Schwarz mehr denn je um einen noch sehr sehr günstig bewerteten Titel samt deutlicher Wachstums Phantasie dank wikifolio, die Dividendenrendite von rund 8% sollte als zusätzlicher Treiber wirken,
das beim derzeitigen Fintech Boom eine Lang & Schwarz als echter Fintech Wert noch so günsitg zu haben ist sehe ich als eine der Top Chancen für 2016 am deutschen Markt,
Fazit der Lang & Schwarz AG: sehr schönes Wachstum die letzten Jahre, weiteres Wachstum dank wikifolio absehbar, starke Dividendenrendite von rund 8% Schuldenfrei, direkte wikifolio Beteiligung von 5% LuS profitiert von Volatilen Märkten - egal ob diese steigen oder fallen, wahrscheinliches KGV von deutlich unter 10 in 2016 eigentlich nicht mehr haltbar, Kurspotential auf Sicht der nächsten 6 Monate für mich etwa 50% und auf Sicht der nächsten 12-18 Monate durchaus 100%
die erste Grafik zeigt das komplette Investierte Kapital in wikifolio Zertifikate (AuM) die Zahlen habe ich aus Pressemitteilungen und vor allem von den Diskussionen auf wallstreet-online und ariva.de es zeigt schön den deutlichen Anstieg der Anlage Summe im letzten Quartal 2015, das sollte eigentlich deutlich positive Auswirkungen auf die Gewinnentwicklung in 2016 bei Lang & Schwarz haben,
die zweite Grafik zeigt sehr gut wie der Quartalsgewinn von Lang & Schwarz mit dem Anstieg des Investierten Kapitals bei wikifolio mit gewachsen ist,
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/chartlusgesamtlo3ibwkeq8.png
die Lang & Schwarz Aktie jedenfalls hat diese sehr positive Entwicklung bei wikifolio in den letzten 3-4 Monaten bisher noch völlig ausgeblendet,
|