Freitag abend noch erklärte mir beim grillen ein Schalker, dass Fußball Männersport sei und man damit umgehen muss, dass kleinere Teams eben Holz hacken. Das sei ein legitimes Mittel, und in Deutschland werde eh zuviel gepfiffen. Ich frage mich, ob er noch der gleichen Meinung ist, seitdem der Breel jetzt auf Grund einer Männersportaktion vom Exverein des jetzigen Schalketainers für die Hinrunde entsorgt wurde...
Abgesehen davon ist eine gewisse Härte selbstverständlich ein Mittel der kleinen Vereine, das Problem ist eben, dass dieses Mittel auf Grund von bangen Schiris viel zu häufig eingesetzt werden kann. Im Kickerforum hatte jemand die interessante Idee, einen offiziellen in die Mannschaftskabinen reinzusetzen. Die Ansage "und den X tretet ihr einfach um!" hätte man da in letzter Zeit nämlich recht oft hören können und das hat mit Sprot nichts mehr zu tun.
Und dritter Punkt: Verhältnissmäßigkeit. Ein Ribery hat selbst in 120 Minuten nicht genug Zeit um so viele Mor-Fouls zu begehen, dass er auch nur ein einziges Gelb sehen würde. Und warum läßt der Offizielle es zu, dass da ewig an dem Kerlchen herum gezerrt wird, ohne zu pfeiffen? Diese Rote ist ein Witz und gehört revidiert. Bowohl, wenn man damit anfängt, müsste man echt vieles revidieren. Das Jahr in dem der Videoschiri kommt ist das Jahr von Riberys Karriereende und ein Vidal und diverse andere sind ab da auch nur noch halb so stark! |