2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 288 von 448
neuester Beitrag: 17.02.20 14:58
eröffnet am: 29.12.16 07:57 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 11185
neuester Beitrag: 17.02.20 14:58 von: pesalzvaltcha. Leser gesamt: 2744849
davon Heute: 3
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 286 | 287 |
| 289 | 290 | ... | 448   

07.07.17 12:06
2

614 Postings, 3391 Tage xabaspgre

die "dritte" soll doch die impulsivste und vor allem die Längste sein oder?  Dazu soll sie ja über die Welle 1 kommen. Ich würde eher meinen "dritte" endete da, wo bei dir die "fünfte" markiert ist. Dann wäre man ja in der "fünften" grade, die aber auch schon zu Ende sein könnte, da die "fünfte" schon höher als "dritte" steht. Man sagt auch, dass die Wellen 1 und 5 in etwas gleich lang sind, was aber bei weitem nicht immer funktioniert.  

07.07.17 12:29
1

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Und hier was für die Birne bis 14.30 Uhr:

07.07.17 12:45
3

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Info zu USD/JPY:

Tokio (GodmodeTrader.de) – USD/JPY hat zum Wochenschluss im Umfeld der US-Dollar-Stärke auf breiterer Basis bei 113,84 ein Siebenwochenhoch erklommen.

Die über Nacht aus Japan gemeldeten Wirtschaftsdaten sind stark ausgefallen. So stiegen die durchschnittlichen Einkommen im Mai um 0,7 Prozent im Jahresvergleich. Analysten hatten im Konsens mit einem Plus von 0,4 Prozent gerechnet, nach zuvor plus 0,5 Prozent. Die Frühindikatoren erhöhten sich im Mai auf 104,7 Punkte. Erwartet worden war im Schnitt ein Zuwachs auf 104,6 Zähler, nach 104,2 Punkten.

Quelle: www.godmode-trader.de (Tomke Hansmann)

 

07.07.17 12:48
2

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Gold fällt vor US-Arbeitsmarkbereicht zurück:

Washington (GodmodeTrader.de) – Der US-Dollar fällt zum Wochenschluss im Umfeld von US-Dollar-Gewinnen auf breiter Basis zurück und notierte im Vorfeld des mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts am Freitagnachmittag bislang bei 1.219,85 US-Dollar je Feinunze im Tief.

Der US-Dollar hatte in einer ersten Reaktion auf den schwachen ADP-Report am Donnerstag nachgegeben. Wie Automatic Data Processing mitteilte, lag die Zahl der neu geschaffen Stellen im US-Privatsektor im Juni bei lediglich 158.000 und damit deutlich unter dem von Analysten im Konsens mit 181.000 erwarteten Wert. Zudem wurde gestern gemeldet, dass die Zahl der Erstanträge in der vergangenen Woche um 4.000 auf 248.000 gestiegen ist. Bezüglich des heutigen offiziellen US-Arbeitsmarktberichts stimmen die Daten Marktbeobachter pessimistisch, ob die Konsensschätzung von 175.000 neu geschaffenen Stellen (ex Agrar) erreicht werden kann.

Das Sitzungsprotokoll des letzten Notenbanktreffens der Federal Reserve Bank (Fed) Mitte Juni, bei dem der Leitzins erneut um 25 Basispunkte angehoben wurde, hatte verdeutlicht, dass sich die FOMC-Mitglieder bezüglich der Inflationsentwicklung und deren Einfluss auf die Zinsentwicklung uneins sind. An ihren Plänen, die Leitzinsen 2018 in drei Schritten um weitere 75 Basispunkte anzuheben, hielten die Währungshüter laut Protokoll fest.

Der Goldpreis reagiert sowohl auf Änderungen der US-Zinsaussichten als auch auf den US-Dollar. Steigende US-Zinsen machen das zinslose Edelmetall unattraktiver, während ein schwächerer US-Dollar Gold für Investoren außerhalb der USA attraktiver macht – und umgekehrt.

Gegen 11:30 Uhr MESZ wird Gold mit einem Minus von 0,35 Prozent bei 1.220,93 US-Dollar je Feinunze gehandelt.

Quelle: www.godmode-trader.de (Tomke Hansmann)


 

07.07.17 12:49

2978 Postings, 4370 Tage PajaritoRounding Tief bei ca. 11470 demnach?

07.07.17 13:10
2

30424 Postings, 3482 Tage Potter21#7177 bis zur 37 Minute mühsam, dann sehr schöne

Übersicht über Dax, EUR/USD, Gold und Öl.  

07.07.17 13:53
2

2548 Postings, 5190 Tage wmfeQuelle Finanzmarkt endilich eindeutig

07.07.17 13:59

686 Postings, 5067 Tage Robadubflash crash / fat Finger / falsche order

mal ne allgemeine Frage zu so nem flash crash, wie heut Nacht in Silber.

Es wird ja gerne mit Falscheingabe begründet.
Jetzt frag ich mich allerdings, wieso ist der Silberkurs heute Nacht erst auf 16,10 gestiegen, um dann bis 14,31 zu fallen?

Sollte hier jemand ausversheen eine Verkaufsorder bei 14,31 eingestellt haben, hätte der Kurs doch sofort fallen müssen, oder?  

07.07.17 14:21

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Gleich kommen die Nonfarm Payrolls um 14.30 Uhr

Und damit kommt hoffentlich mehr Vola auf den Markt.  

07.07.17 14:23

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Gold ist auch schon sehr unruhig und möchte

bald ausbrechen.  

07.07.17 14:33
1

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Eilmeldung USA um 14.30 Uhr:

USA: Neugeschaffene Stellen ex Agrar Juni bei 222.000, erwartet wurden 175.000, nach 138.000 zuvor.

Quelle: www.godmode-trader.de

 

07.07.17 14:35

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Aktuelle Meldungen USA 14.30 Uhr:

  • USA: Durchschnittliche Stundenlöhne Juni +0,2 %, erwartet wurden +0,3 %, nach 0,2 % zuvor.

  • USA: Arbeitslosenquote Juni +4,4 %, erwartet wurden +4,3 %, nach +4,3 % zuvor.

  • Quelle: www.godmode-trader.de

 

07.07.17 14:44

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Gold ist wieder an der 1228/1226 abgeprallt.

07.07.17 14:57
3

3774 Postings, 4688 Tage spgreGoldige Zeiten?

Ich werde das gefuel einfach nicht los, dass der Kurs bald weiter richtung Norden klettert..

Mein System kann man hier gut erkennen.
Achtet mal gezielt auf die dicke gruen Horitontale. Zufall?

Dat war es aber nun von meiner Seite.

Daily mit Ausschnitt  
Angehängte Grafik:
gold_den_07.gif (verkleinert auf 26%) vergrößern
gold_den_07.gif

07.07.17 15:05
1

30424 Postings, 3482 Tage Potter21Und ich werde das Gefühl nicht los, dass Gold noch

vorher die 1200 sehen will.  

07.07.17 15:07
1

30424 Postings, 3482 Tage Potter21An der 1214 wird es sich im Gold entscheiden.

07.07.17 15:14
1

614 Postings, 3391 Tage xabaIch rechne

bis Ende September überhaupt nicht mit Gold.  

07.07.17 16:33
2

1555 Postings, 3294 Tage Kappesblattbeim Dax läufts auf einen Id hinaus

bisheriges TH 12388, bisheriges TT 12336..

unter mit einbeziehen der Vorgängerkierzen..

long über 12500 und short unter 12310, besser wohl unter 12300, denn hier liegt die grösste Putoption, erst unterhalb 12300 dürfte Bärendynamik aufkommen..

 

07.07.17 18:12
2

6781 Postings, 6661 Tage xoxosShort ist heute morgen rausgeflogen

Habe nicht den Mut short ins Wochenende reinzugehen. Wenn sich bei G20 - Meeting wider Erwarten doch alle liebhaben könnte es am Montag eine kleine Rally geben. Die Strategie von Kappesblatt erscheint mir sinnvoll zu sein. Lieber mal zuschauen und auf neue Signale warten.  

07.07.17 18:16

686 Postings, 5067 Tage RobadubSilber und Gold

Setzen endlich zum Konter an.

15,60 und 1214 wären wichtige Marken. Die gilt es zurueckzuerobern.  

07.07.17 18:50
1

614 Postings, 3391 Tage xabaFür meine

Begriffe eine gesunde Reaktion, wenn der Kurs selbst in daily außerhalb der Bänder war.  

07.07.17 19:22
1

1555 Postings, 3294 Tage KappesblattDow zwischen 2 Gaps

21481 oben  21320 unten..aktuell um 21410...

Xdax Ausbruch oberseitig über ID hoch 12388.., sieht also für montag nach upgap aus...evtl. läuft dieser Move dann bis zur Abwärtstrendlinie, die man ausgehend von 12955 zeichnen kann..

über 12500 wird der pot. Doppelboden 12310/20 aktiviert und das Ziel läge im Bereich 12680/710..irgendwo da..

Im Grunde ist es aus Stillhaltersicht und dem nächsten kleinen Verfall so, dass es nicht unter 12300 gehen darf, wenn doch müssen Absicherungsmassnahmen her...

Wenn alle erwarten dass das Macron Gap geschlossen wird, kann es nicht eintreten..

 

07.07.17 21:38
1

22855 Postings, 7558 Tage pfeifenlümmelGold ist

so verdroschen worden, dass die shorties nun genug Kohle angesammelt haben und glattstellen wollen. Wende in Sicht.  

07.07.17 21:51

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverDOW im Wimpel

Entscheidung fällt wahrscheinlich erst am Montag  
Angehängte Grafik:
dow_7.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
dow_7.jpg

07.07.17 21:54
2

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverGold ist Short Elfmeter ohne Torwart

Die Zinsen steigen. Was will Gold den anderes machen, als dann fallen?  

Seite: 1 | ... | 286 | 287 |
| 289 | 290 | ... | 448   
   Antwort einfügen - nach oben