- wir handeln unter dem flachen lilafarbigen Abwärtstrend..(am Montag um 12630+verlaufend..) - wir handeln unter dem steileren roten Abwärtstrend...(am Montag um 12460/70+ verlaufend) - wir haben bei 12311/12314 einen potenziellen Doppelboden, der mit Break 12500 getriggert würde, mit Ziel um 12680/90, was auch dann den flachen Abwärtstrend brechen würde und somit die Konso wohl zuende wäre.. - weiterhin könnte sich ein grüner pot. Wimpel formen, eine Fortsetzungsformation der Konsolidierung, mit späterem Ausbruch unterseitig unter 12300 in Richtung Macron Gap... - solange wir unterhalb des roten steilen Abwärttrendes bleiben sind jederzeit neue Tiefs wahrscheinlich(er) als eine Beendigung der Konso.. - Freitag hatten wir einen ID, xbörslich Ausbruch oberseitig, UpGap zu erwarten am Montag...
Exkurs: wie verhalte ich mich nach einem Upgap (Montag..) - kommt es zu einem UPgap (Eröffnung über Vortagesrange=echtes UPgap) so hat dies erstmal trendpotenzial, sowohl oberseitig, wenn zu Kassa direkt in Gaprichtung stetig gekauft und getrendet wird..., ebenso trendpotenzial unterseitig wenn das Gap geschlossen wird mit Option den pot. Doppelboden zu negieren..) - kommt es stattdessen zu einer Rangebildung und später der Rangeausbruch, was dann wohl die Tagesrichtung vorgibt.., muss man den Ausbruch aus dieser Range mitgehen..
--> Also abwarten, ob wir rangen oder direkt in Gaprichtung trenden, direkt das Gap zu shorten ist nicht anzuraten, erstmal abwarten!
Fazit: Nach Freitags-ID-herrscht Montag Ausbruchsmodus, pot. Upgap lässt trendige Bewegung in Gaprichtung, also aufwärts (Trendtag erwarten..), erste Station rote Ab-Trendlinie, darüber die Lila...vor allem wenns über 12500 geht, dürften die Bullen verstärkt in die Gänge Kommen (Aktivierung pot.Doppelboden 12311/14..--> Algos dürften dann den Bullenturbo Zünden...
|
Angehängte Grafik:
daxdaily.png (verkleinert auf 84%)

