Klar kann man sich mit Fiat echte Sachwerte zulegen. Doch wie ich schon kommentierte: eine große Masse von Vermögenshaltern bleibt auf dem Fiat sitzen - trotz der von Dir benannten Möglichkeit. Das hat m.E. verschiedene Gründe: 1. Vielen fehlt Wissen darüber, wie man Vermögen difersifiziert 2. Vielen fehlt Wissen darüber, dass auch Währungen ganz plötzlich abschmieren oder anderweitig an Wert verlieren können (Niedrigzins, Inflation, plötzliche Krisen wie 2008 etc.) 3. Viele beschäftigen sich nicht Politik, Wirtschaft, Finanzen, Rolle der Medien etc. und haben deshalb ein traditionell leichtfertiges Vertrauen in Banken und Regierungen. Sie glauben, dass diese schon dafür sorgen würden, dass ihrem Geld "nichts passiert". Und was die Bezahlmöglichkeiten mit Bitcoin angeht, da liesst man fast täglich über neue Optionen (die hier im Forum auch regelmässig aufgelistet wurden). Bei der Entwicklung des Internet gab es ja auch keinen "Knall" und alle nutzten es. Es dauerte viele Jahre bis die Infrastruktur, die Technik und die Menschen selbst so weit waren, damit das alles flächendeckend funktionierte so wie es heute usus ist. Ähnlich sehe ich das auch bezgl. Bitcoin: es wird ständig weiter gehen weil die Kräfte, die dahinter stehen, gewaltig sind: dynamische Firmen, junge und dynamische Experten überall auf der Welt, begeisterte Nutzer rund um den Globus etc. Solche Gruppen waren es, die auch das Internet alltagstauchlich machten. |