vor den Wahlen, kommt immer der Aktionismus. Der Wahlbürger mit Kurzzeitgedächtnis, soll den Eindruck bekommen über Presse aber mehr über das Medium TV, "es bewegt sich was in unserem Land"
Es wird nur an Symptome agiert. Die wahre Ursache jedoch nicht abgestellt. Es wäre auch ein Eingeständnis ihrer eigenen politischen Fehler.
Schengen war und ist ein Fehler. Allein die Sicherheit unserer Bürger ist denen egal. Grenzen, hätten wir diese, dann wären keine "Flüchtlinge" illegal zu uns gelangt.
Nun mag man sagen: "dann stehen die Menschen vor dem Zaun" Wo ist dann Dublin III ?
und wenn wir schon beim Thema EU sind.
Frage: Warum haben die EU-Länder nicht die 60% BIP eingehalten ? (incl.D.) Wenn denen die EU so am Herzen liegt ? Schuldenunion, wie Bitte ? Es heißt, kein Land soll für das andere Land dessen Schulden aufkommen. Es war einmal ! Euro wird mal stabiler bzw. gleich stabil sein. (1,05) Rettungsschirme/EZB kauft/Nullzins
Wie bitte soll der Bürger da noch Vertrauen haben ?
Seehofer 200.000 garantiert ! wie seine Verfassungsklage ? Merkel "mit mir wird es keine Obergrenze geben" das hat sie vor kurzem noch mal bekräftigt.
Flüchtlingspolitik !? wenn 100 Mill. Chinesen einen Asylantrag stellen, dass Recht hätten sie dazu, wegen ihrer innen politischen Lage.
Wie sage ich es meinem Bürger ? 100 Mill. ?
Diese Altparteienpolitik hat abgewirtschaftet und hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Sie hat fertig. Alles was aus Berlin oder NRW kommt, ist Populismus in rein Kultur.
Hier kann nur noch der Wahlabend das Land retten
|