Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 257 von 1628
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40681
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7879469
davon Heute: 964
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 1628   

17.04.14 13:44

1024 Postings, 5405 Tage captain345dass es nicht leicht

wird nach SJ war klar, aber dass der Aktienkurs ein solches Trauerspiel wird, war nicht zu erwarten!!  

17.04.14 14:00

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Andarc

Das MacBook ist auch "nur" eine Weiterentwicklung des iBooks bzw. powerbooks.

Unter Jobs gab es im Schnitt alle 4,7 Jahre neue Produktlinien, warum jetzt alle 3-4 Jahre. Und wenn du als Aktionär so etwas verlangst, welches Unternehmen schafft das?  

17.04.14 14:12

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@Andarc

- Wenn Du die Zeiträume zwischen den allein von Dir genannten Vorstellungen anschaust, aiehst Du, dass 3-4 Jahre eine falsche Erwartungshaltung ist. Zwischen einem und fünf Jahren kam alles vor. Was die Aktionäre erwarten, ist erst mal Dine These.

Du hast aber auch einige kleinere Dinge einfach unter den Tisch fallen lassen, wie den Trendsetter iMac (All-in-one, MacBook Air, MacBook Pro Retina). Und auch der Mac Pro setzt neue Maßstäbe.

- Du widersprichst Dir selber: wenn die Gerüchte niemanden interessieren würden, würde darüber auch nicht berichtet werden. Die Tatsache, dass in den Medien auch nur das kleineste Gerücht sofort x-fach diskutiert wird, spricht gegen Deine These.

Zumal man sehr gut sieht, wie allein Gerüchte die Mitbewerber in neue Produktkategorien treiben - mit teils fatalen Ergebnissen.

Auch iPad, iPhone, Apple TV und MacBook Air fingen mit Gerüchten an. Nur, weil Du Dir Deine 3-4 Jahre zurechtgelegt hast, muss Spple ja nun nicht halbfertige Produkte auf den Markt werfen. ;-)

- Nein, man sollte nicht auf die Mitbewerber stieren, aber die tun exakt das - sie warten auf Apple. Und als jemand, der Apple Innovationslosigkeit vorwirft, sollte man die Kirche im Dorf lassen, und eine objektive Analyse fahren, wieviele Innovationen es bei den Mitbewerbern gab. Und da ist nun mal nix (!), was irgend ein neun atrend gesetzt hätte, UND ein Erfolg war.

Wenn es meine subjektive Minung ist, ok. Nenn doch mal ein Beispiel? Google Glass, Smart Watch? Was gab es in den letzten Jahren, das einen neuen Markt geschaffen hätte, und nicht von Apple war? Was hat Samsung an Neuem herausgebracht, das nicht mindestens eine große Ähnlichkeit mit Apple Produkten gab? Was kam von Google auf den Markt, das sich halbwegs verkauft hätte, und die 90% Umsatz durch Werbung reduzieren könnte?

Mir fällt einzig 'wasserfest' von Sony ein, oder 'krumm' von LG oder Kamera-Smartphone Zwitter von Samsung. Beispielen von Dir sehe ich aber gerne entgegen.

- Schwarzer Stern: ja, und? Du wiederholst Thesen, die direkt von der Samsungschen AgitProp Liste stammen könnten. In mein Augen hoher Phrasen-Faktor, warum soll ich das dann nicht als 'Uninteressant' werten?

Schau Dir die 'Fakten' an, di im Zuge des aktullen Gerichtsverfahrens an den Tag gekommen wind, schau Dir die Samsung Agenda und deren Argumente an, wie Apple diskreditiert werden sollte (und in etlichen Foren auch wurde) - und vergleiche Dine 'Argumente'. Die Unterschiede sind nicht groß.

- Angefressen? vielleicht, aber weder vom Apple Kurs (könnte schöner sein), noch durch die vermutete Pipeline. Sondern davon, dass schon wieder einer hier dieselben Kaugummi Thesen von sich gibt - das ist zäh, das ist wenig hilfreich, das kostet Zeit - und mir ist unverständlich, wir man zum zwanzigsten Mal das Thema 'Innovationslosigkeit' diskutieren will, trotz Widerlegung - ausser, man trollt herum.

Daher gibt es nix zu entschuldigen.

Ich könnte Dir etliche Forums URLs schicken, in denen exakt diese Nörgeleien als Troll Beiträge bezeichnet werden. Jeder kann schreiben, er habe ein Produkt x und das stürze y Mal am Tag ab, es sei schlecht, usw. usw. Genau das ist Troll-typisch. Und allzu ift stellt man fest: es sind dieselben Leute, die

Ich könnte Dir bei Heise etliche stark Troll-verdächtige Kommentatoren nennen, die nix anderes tun, als mise Kommentare gegen Apple zu streuen, und Samsung / Google jeden Fehler, jede Sauerei und jeden Beschiss 'verzeihen' und diesen verteidigen.

Ein gutes Beispiel war das Trara um den SSL Bug, der auch hier kontrovers diskutiert wurde. Nach einer Woche war das Thema gegessen. Was wurde hier aber gezetert. Bei Google/Android gibt es Bugs, die 50%-100% der Geräte betreffen, und ni gefixed werden.

Das zu erwähnen, empfindest Du vielleit als 'sich an Problemen anderer erfreuen', ich nenne das den Wettbewerb beobachten, und versuchen zu verstehen, was das für Apple bedeutet.







 

17.04.14 14:12
1

12559 Postings, 4531 Tage WernerGgProduktlinien

Ob eine Firma im Allgemeinen alle 3-4, 4-5 oder x-y Jahre eine neue Produktlinie bringen muss, finde ich schwer zu entscheiden und auch ein bisschen vergebliche Mühe.

Der Fall Apple ist aber nicht der allgemeine Fall. Apple sticht unter allen großen Firmen dadurch hervor, dass sie ein extrem schmales Produktportfolio hat und das auch noch auf Gebieten, wo die Konkurrenz bis auf Geschmacksfragen gleich auf liegt und die zu allem Überfluss auch noch einen großen Teil ihres einstigen Nimbus' verloren haben.

Deshalb verstehe ich Andarcs Drängen so, dass Apple grundsätzlich neue Produktkategorien/Geschäftsfelder erschließen muss; nicht weil 4 Jahre vergangen sind.  

17.04.14 14:15

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

ach heute bist du wieder der Meinung das der Nimbus verloren gegangen ist? Apple verdient aber deutlich mehr als mit Nimbus.

 

17.04.14 14:26

832 Postings, 4656 Tage AndarcXL, #6402

"Das MacBook ist auch "nur" eine Weiterentwicklung des iBooks bzw. powerbooks.
Unter Jobs gab es im Schnitt alle 4,7 Jahre neue Produktlinien, warum jetzt alle 3-4 Jahre. Und wenn du als Aktionär so etwas verlangst, welches Unternehmen schafft das?
"

Yap, dass das Macbook "nur" eine Weiterentwicklung war ist richtig. Allerdngs war es eine, die den Notebook-Markt "revolutioniert" hat. Deswegen habe ich es aufgeführt.

Ganz einfach: In den 2000er musste Apple ersteinmal wieder "zurückkommen". Ressourcen und Möglichkeiten waren z.T. begrenzt. Da waren zu Anfang auch die Intervalle etwas größer - trotzdem hat man es geschafft alle 3-5 Jahre bahnbrechende neue Produktkategorieren aus dem Boden zu stampfen (iPod, iPhone, iPad, Weiterentwicklung iMac/ Macbook).

Jetzt hat Apple mehr Druck denn je, aber sie haben auch mehr Geld denn je. Sprich:
Die Möglichkeiten zu forschen, sich die Besten der Besten ins Boot zu holen, ist gegeben.
Deswegen würde ich als Aktionär auch hohe Erwartungen an das Unternehmen herantragen. Wer das schafft? Apple, wer sonst? In den 2000ern hat man es ja auch geschafft.

WernerGg hat es ziemlich gut getroffen: Schales Produktportfolio mit hoher Konkurrenzdichte bedeutet weitere neue Felder erschließen und den Führungsanspruch erhalten.

 

17.04.14 14:30

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@Andarc - Märchen

Wenn Du Dir den einen Deiner Links durchliest, stellst Du fest: einer hat ein Absturz Problem mit einer Webseite, die anderen wundern sich, weil es bei ihnen funktioniert.

Genau solche komischen Kommentare gibt es zuhauf. Meistens kaum nahvollziehbar.

Mein iPad stürzt auch ab und an mal ab, bisher konnte ich es auf Webseiten zurückführen, die irgendeinen Mist im Hintergrund runterzuladen versuchen. Normale Seiten hatten keinerlei Probleme.

Die Stabilität wird Apple immer verbessern können, aber immerhin verbessern sie im Vergleich zu den Mitbewerbern - dies bieten kaum bis gar keine Updates. ;-)

Und jeder normale Anwender weiss, dass Apple Updates liefert, und Probleme behebt, daher gibt es kaum den von Dir zitierten 'Unmut'. Den registrieren ich komischerweise über Samsung/Android und deren fehlende Patches, die ihre Geräte zu Müll werden lassen. ;-)

Schau Dir die Zahlen an: sie sprechen nicht für Unmut, sondern zeigen steigende Nutzerzahlen an. Auch die Zufriedenheit der Nutzer ist stabil.  

Also: wo ziehst Du Deine Aussage her, womit begründest Du sie? "Ich und meine Freunde" ist kaum eine solide Quelle, weil 'ich und meine (!) Freunde' womöglich das Gegenteil an Erfahrungen gemacht haben. Überspitzt gesagt.

Mein Argument ist einleuchtend: höhere Verkaufs-/Nutzerzahlen, stabil hohe Zufriedenheit. Dein Argument: 'meine Freunde und ich'.

Wer von uns trollt also eher? ;-)

 

17.04.14 14:33

6665 Postings, 4530 Tage tanotfAndrac

"'meine Freunde und ich'" da hilft ein ouzo ;-)  

17.04.14 14:34

6665 Postings, 4530 Tage tanotfVorbörslich : 521,47 2,46 (0.47%) up

das sieh doch schon mal gut aus ...  

17.04.14 14:37

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@Andarc

Das meine ich mit 'zäh':

"Die Möglichkeiten zu forschen, sich die Besten der Besten ins Boot zu holen, ist gegeben."

Exakt solche Nachrichten gab es in den letzten sechs Monaten gleich mehrfach: in Richtung TV und in Richtung Uhr. Auch einige der Zukäufe zeigen die Richtung, in die es geht.

Das jetzt hier trotz der Nachrichten über neue Personalntscheidungen und externe Berater Spezialisten (keine Gerüchte!) zum Thema zu machen, ist recht spät. Apple hat exakt das bereits getan, falls Dir das entgangen ist.

Deswegen kochen die Gerüchte ja derart vor sich hin.

PS: ich warte noch immer auf erfolgreiche, innovative Produkt Launches der Mitbewerber, die Trends gesetzt hätten, und ein Verkaufserfolg waren? Und wie kommst Du darauf, die 'Apple-Gemeinde' würde unzufrieden sein?


 

17.04.14 14:39

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@otternase

"Was gab es in den letzten Jahren, das einen neuen Markt geschaffen hätte, und nicht von Apple war?"

Du bist lustig. Wie heißt der schöne Spruch?: "Wer nur einen Hammer hat, sieht nur Nägel".

Wo soll ich anfangen, wo aufhören? Netbooks (schon wieder vorbei), Phablets, Netzwerk-Hardware aller Art, RZ-Server, Google Ads, Facebook, Whatsup, kurz alles im Bereich social Media, Handelsplattformen (Amazon, Alibaba), Auktionsplattformen (Ebay), Zahlungssysteme (PayPal), Online Banking (Consors, OnVista), Buchungssysteme aller Art, Webshops, TV/Film-Streaming (maxdome), Online-News (noch nicht profitabel), Location/Navigationssysteme (Von TomTom, Here bis Google Maps), Partnervermittlungen, Software-Entwicklungssysteme aller Art, 3D-Printing, Gaming, Robotics, Virtual Reality, Security-Software aller Art, .......... endlos

 

17.04.14 14:42

12559 Postings, 4531 Tage WernerGgAch @XL - Das schon wieder

"ach heute bist du wieder der Meinung das der Nimbus verloren gegangen ist? Apple verdient aber deutlich mehr als mit Nimbus."


In diesem Fall meinte ich gar nicht Apple im Speziellen, sondern die Produktkategorien im Allgemeinen. Wer schwärmt denn noch von einem SP oder Tablet?

 

17.04.14 15:08

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

kaum jemand schwärmt noch von einem Tablet oder SP. Das bedeutet ja nicht das man diese Produkte nicht verkaufen kann.

@Andarc

die Frage warum Apple jetzt im 3-4 Jahresmodus was raushauen soll ist damit immer noch nicht beantwortet. Nur weil man viel Geld hat bedeutet das ja nicht das man damit bessere Ideen hat. Was wäre schlimm daran wenn Apple nur alle 4-5 Jahre was rausbringt? Am Ende kommt es doch darauf an das die Sache durchdacht und Marktreif ist. Wenn die einen Schnellschuss machen bist du doch der erste der rumjammer: "da hätte sich Apple auch noch ein Jahr Zeit lassen können"

Zum iTV: da ist die Rechtefrage etwas schwieriger als im Musikmarkt. Es kommt nicht darauf an einfach eine Glotze zu produzieren, das alleine ist kein Markt für Apple: Starker Wettbewerb und die Kunden wechseln das nicht alle 2-3 Jahre wie Smartphones oder Tablets. Da muss erstmal was mit Inhalten geschaffen werden.

 

17.04.14 15:14

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@otternase - Meine #6411

Tu mir einen Gefallen und antworte nicht im Detail auf meine Aufzählung. Ich habe keine Lust, das Punkt für Punkt auszufechten. Sag einfach: "Ja. Ich hatte ein bisschen Apple-lastig formuliert". Oder sag nichts.  

17.04.14 15:39

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseWürde ich gerne...

17.04.14 15:42

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@otternase - #6411 continued

"Was gab es in den letzten Jahren, das einen neuen Markt geschaffen hätte, und nicht von Apple war?"

... Cloud Computing, Application Hosting, Big Data, Business Intelligence, Data Warehouses, NAS, Virtualisierung, Web-Server, Application-Server, Datenbanken, Programmiersprachen, ................ endlos

 

17.04.14 15:45

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

Schöne Aufzählung, welcher dieser Märkte war in etwa so profitabel wie z.B. das iPad.

Ich behaupte: es kommt nicht darauf an VIEL zu machen sondern WENIG und das dann richtig.  

17.04.14 15:46
1

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg

Und der nächste Kandidat: WernerGg's zäher Kaugummi

"Der Fall Apple ist aber nicht der allgemeine Fall. Apple sticht unter allen großen Firmen dadurch hervor, dass sie ein extrem schmales Produktportfolio hat und das auch noch auf Gebieten, wo die Konkurrenz bis auf Geschmacksfragen gleich auf liegt und die zu allem Überfluss auch noch einen großen Teil ihres einstigen Nimbus' verloren haben."

Das wird auch bei der zwanzigsten Wiederholung nicht wahr: "Apple sticht unter allen großen Firmen dadurch hervor, dass sie ein extrem schmales Produktportfolio hat..."

Apple PC's, Notebooks, Apple TV Box, Smartphones, Tablets, Software, etwas Werbung ...

Mal etwas abändern: "Volkswagen sticht unter allen großen Firmen dadurch hervor, dass sie ein extrem schmales Produktportfolio hat ..."  Autos!


Apple tritt nicht unter 'allen großen Firmen' dadurch hervor, das ist normal!

Google: 90% Werbung
Facebook: Werbung
Yahoo: Werbung
microsoft: Windows (Desktop/Server) und Office
Exxon: Öl
Lufthansa: Flugservice
Daimler/BMW: Autos

Was willst Du uns damit wieder sagen, WernerGg? Dass Du auch beim einundzwanzigsten Mal dasselbe schreiben möchtest?

Du bist doch widerlegt, verstehe es doch einfach mal. Apple ist nicht Samsung, und wird es nie sein.  

17.04.14 15:57

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseWernerGg: wird langweilig

... und zwar erstens, weil Du überwiegend Software Produkte und  Services genannt hast (Du erinnerst Dich? Apple = Hardware!), und die Hardware Produkte, die Du dann tatsächlich genannt hast, offensichtlich nicht Trends gesetzt haben, oder zehn Jahre alt sind:

Phablets - größere Smartphones = innovativ? Nun ja.
Netzwerk-Hardware aller Art - zum Beispiel? Kennt niemand
RZ-Server - das Rechenzentrum Argument, ich erinnere mich, Du warst schon mal in einem - aber was hat das mit Apple zu tun?
Google Ads, Facebook, Whatsup, kurz alles im Bereich social Media - Online Services, keine Hardware

Handelsplattformen (Amazon, Alibaba), Auktionsplattformen (Ebay), Zahlungssysteme (PayPal), Online Banking (Consors, OnVista), Buchungssysteme aller Art, Webshops - und Du meinst, das hätte Apple machen sollen? Sorry, aber ich grinse gerade von Ohr zu Ohr.

Was war davon innovativ und ist erst vier Jahre alt? ;-)

TV/Film-Streaming (maxdome) - warte es ab, da kommt was, und die Apple TV Box gibt es bereits, Google zieht nach, Amazon zieht nach

Online-News (noch nicht profitabel) - jetzt wird es abenteuerlich

Location/Navigationssysteme (Von TomTom, Here bis Google Maps) - Apple Maps, schon vergessen? Und das normLe Navi verzeichnet extrem sinkende Verkaufszahlen, weil es zunehmend vom Smartphone ersetzt wird (auch wenn ich mein TomTom mag)

-Partnervermittlungen - soll Apple Escort Service aufbauen? Wird ja immer abenteuerlicher. ;-)

- Software-Entwicklungssysteme aller Art, 3D-Printing, Gaming, Robotics, Virtual Reality, Security-Software aller Art, .......... endlos - also Apple soll Roboter und Drucker bauen?

Sorry, wie oben geschrieben: Deine Genannten Innovationen sind Software und Services, das ist nicht Apples Baustelle. Das solltest Du einfach mal verinnerlichen.

Apple wird auch nie einen Online Häkelkurs anbieten. ;-)

 

17.04.14 16:01

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@XL und ich denke auch @otternase

"Schöne Aufzählung, welcher dieser Märkte war in etwa so profitabel wie z.B. das iPad."

Seid ihr so naiv oder tut ihr bloß so? Das iPad ist also profitabler und vor allem nachhaltiger als z.B. Cloud Computing oder Big Data? Da reden wir von IBM, SAP, Oracle, Microsoft, etc. Mit ihren Lizenzen, Abbos, Hardware, Software und Beratungsdienstleistungen.

Es geht im Moment aber überhaupt nicht um Profit, sondern um otternases absolut bescheuertes Statement: "Was gab es in den letzten Jahren, das einen neuen Markt geschaffen hätte, und nicht von Apple war?" 

Ich habe bloß geantwortet: So gut wie alles bis auf eine Handvoll Ausnahmen (iPhone, iPad, etc.)

 

17.04.14 16:06

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg

Und gerne, den Rest kommentiere ich auch nicht, weil das einfach absolut Apple untypisch wäre. Genauso gut kannst Du erwarten, dass Apple ins Kleidungsgeschäft einsteigt.

Ich vermisse einen Trendsetter, der eine Welle von Hardware Käufen ausgelöst hätte. Keines Deiner Beispiele taugt als echtes Beispiel - und das Netbook ist, wie von Dir erwähnt, ausgebootet worden - vom Tablet. ;-)  

17.04.14 16:10

11580 Postings, 4586 Tage XL___@Werner

Natürlich geht es auch um Profitabilität. Und deine Frage nach Naivität kannst du dir auch sparen. Apples Produktportfolio ist sicherlich alles andere als schmal. Der Punkt ist nur: es macht nicht unbedingt Sinn überall mitzuspielen weil viel nicht unbedingt viel hilft. Einige Konzerne wie GE beherrschen z.B. ihre vielen Geschäftsfelder.  Microsoft hat auch viele Geschäftsfelder dabei sind aber auch viele Baustellen. Bringt ja nichts wenn Apple jede Nische besetzt und das dann quersubventioniert.  

17.04.14 16:31

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@otternase - wird langweilig

Ja. Mir auch. Das hatte ich befürchtet. Du (und XL) kannst leider nicht lesen.


Ich habe weder behauptet, dass Apple irgendwelche dieser Geschäfte aus der Aufzählung machen müsste, noch dass etwas von diesen profitabler als die iPhones seien. Ich habe lediglich versucht, deinen lächerlichen Spruch mit Beispielen zu widerlegen: "Was gab es in den letzten Jahren, das einen neuen Markt geschaffen hätte, und nicht von Apple war?"

Einigen wir uns also darauf, dass alles was in den letzten Jahren (sind das 5, 10 oder 15? Ich schlage 10 vor) erfunden wurde und wirtschaftlich erfolgreich war, von Apple kam. Und alle anderen Luschen sind. Weil man bekanntlich die Welt ja mit einem iPhone/iPad, iTunes, iCloud und einem iPod im Ohr betreiben kann.

OK für dich?

Eins noch: Lass uns dein Statement wenigstens auf IT Hard- und Software und zugehörige Dienste beschränken. Oder bestehst du darauf, dass es auch für Windräder, Solarpanels, ICEs, Autos, Fertigungsanlagen, Möbel, Lebensmittel, Öl, Gas, Panzer, Gentechnologie und so weiter gilt?

 

17.04.14 16:32

6665 Postings, 4530 Tage tanotfCarPlay

http://www.macerkopf.de/2014/04/17/...chruestmoeglichkeiten-anbieten/

"Apple bestätigt: Alpine und Pioneer werden Nachrüstmöglichkeiten anbieten"

Es tut sich doch was mit neuen Geschäftsfeldern. Ich versteh die Nonsens Debatte nicht ...  

17.04.14 16:58

6665 Postings, 4530 Tage tanotfPrognosen

http://www.telekom-presse.at/...vorigen_Quartal_verkauft.id.30067.htm

"Wie viele iPhones hat Apple im vorigen Quartal verkauft? Die Analysten haben vor der Bekanntgabe von Apples Quartalsergebnissen wieder Hochsaison. Dem iPhone Verkäufen wird nur geringes Wachstum - wenn überhaupt - zugebilligt."

Gut das keiner mehr was erwartet ...  

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben