steigen im Verhältnis zur restlichen Welt ja wesentlich schneller, darum denke ich, dass der Anteil von AT&T und VZ eher noch tiefer sein werden. Vielleicht hinkt dafür Europa ein wenig hinterher, sodass der US-Anteil insgesamt doch gleich bleibt. Für morgen erwarte ich bei den Absatzzahlen bei I-Phones und I-Pads klare beats, wobei aber die Marge leicht zurück gegangen sein wird, weil wie weiter oben beschrieben, erstens mehr ältere Modelle des I-Phone und zweitens sehr viele I-Pad Minis verkauft worden sind. Insgesamt werden aber m.M.n. bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen pulverisiert werden. Die Prognose wird sicher auch eine wichtige Rolle spielen. Wenn aber bei den düsteren Vorgaben, die auch das Management für Q1 abgegeben hat, ein EPS von über 15$ anstatt der erwarteten 13.5$ herausspringt, dann wird man auch eine schlechte Prognose für Q2 ein wenig anders beurteilen.
Longies können sich glaube ich in den nächsten Tagen-Wochen freuen. Heute nachbörslich ist schon einmal ein Vorgeschmack (Google über 4% +, Apple auch schon fast 1%). |