AMD - langfristig ein Kauf ?? o. T.

Seite 200 von 287
neuester Beitrag: 18.11.19 22:25
eröffnet am: 11.01.05 22:50 von: lucy Anzahl Beiträge: 7173
neuester Beitrag: 18.11.19 22:25 von: proxima Leser gesamt: 2205402
davon Heute: 407
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... | 287   

07.09.16 16:42
1

68 Postings, 4159 Tage Fakon@Jack_USA

"..Alles in allem wird der nächste Quartalsbericht ja eh zeigen, wer von uns beiden Recht behält. Du wirst Dich noch ärgern, bereits jetzt ausgestiegen zu sein, glaub mir. :D"

Hmm, gestern bei Nvidia die EVGA GTX1060 bestellt, mit dem Gewinn durch die AMD Aktien, die ich letzte Woche verkauft habe. (u.a.)

Und nun geht der Kurs runter, und AMD wirft Aktien auf den Markt.. herrlich!

Nein, ich bin kein Insider! ;)
 

07.09.16 18:24

1758 Postings, 3331 Tage schidddyfakon

du scheinst ein wahrer Spezialist zu sein ;) All die Meldungen die momentan einen Kursverlust mit sich brachten sind längerfristig positive Entscheidungen und werden AMD mehr Spielraum verleihen im zukünftigen handeln. Tellerrand und so... Aber dass war für Nvidianer schon immer ein Problem darüber zu schauen. Viel Spass mit deiner Nvidia Grafikkarte ;)  

08.09.16 11:01
2

6538 Postings, 5865 Tage Jack_USAStrategie: zocken vs. investieren

Fakon, dafür, daß Du schon vor einigen Tagen verkauft hast, scheint Dich AMD ja schwer zu beschäftigen. Na, immerhin hat der Gewinn Deiner mumaßlich paar hundert Aktien ja noch für eine 300-Euro nvidia-Karte gelangt und wohl für eine Tankfüllung und Autowäsche für Deinen Erstwagen. Evtl. auch noch für eine Akne-Creme, denn wenn jemand sich über einen Rücksetzer einer Aktie freut, in die er nicht inverstieren möchte, dann ist er geistig wohl noch nicht voll entwickelt. Habe mir übrigends auch eine Polaris-Karte gekauft, aber dazu mußte ich keine Aktien veräußern, hehe.

Bzgl. der Aktienemission: wenn bei mir die Entscheidung für eine Aktie gefallen ist, dann bleibe ich auch mehrere Jahre investiert, es sei denn, es treten Umstände ein, die ein Verkauf geboten erscheinen lassen. Die sehe ich im Falle von AMD jedoch nicht. Es handelt sich im Falle von AMD und seinem Management auch nicht um ein unseriöses Unternehmen. Selbstverständlich ist der Schuldenstand hoch. Jedoch sind die Perspektiven m.E. sehr vielversprechend. Es gibt mehrere Tatsachen, die diese Einschätzung nahe legen und die nicht zu leugnen sind. U.a. der gestiegende Marktanteil bei diskreten Graka, die Performance von Zen und die Aussage von Su, daß sie für das 2. Halbjahr ein weiteres Anwachsen des Umsatzes sowie eine weitere Steigerung des Marktanteils für APUs und diskrete Grakas erwartet. Frau Su hat wie jeder CEO Einblick in die Verkaufszahlen und natürlich weiß sie, daß solche börsenrelevante Aussagen stimmen müssen, weil sie und AMD sonst von einer Horde von Anwälten im Auftrag von Anlegern verklagt würde.

Und nochwas zum derzeitigen Rücksetzer: im Falle von Hochrisiko-Aktien gibt es immer Auf- und Ab's, das sollte sich jeder Aktionär bewußt machen, BEVOR er investiert. Dann muß er auch nicht jammern, wenn es mal ein paar Tage nicht nach oben, sondern nach unten geht. Wo kein Risiko, da kein Gewinn. Und ich gehe selbstverständlich weiterhin von einem Gewinn von mehreren Hundert Prozent im anvisierten Zeitraum aus. Geh Du mal weiter mit Aktien spielen, aber verbrenn Dir nicht die Finger beim Zocken.

 

08.09.16 14:32

1219 Postings, 5487 Tage liner50seems like stock imploding today!


bottom line $6.17  - 10/25/2016 seven weeks from now  

08.09.16 15:32

68 Postings, 4159 Tage Fakon@Jack

Einen Erstwagen darf ich noch nicht fahren, ich bin erst 16. Die Akne blüht natürlich, nicht so wie mein AMD Investement, welches derzeit ruht. Ich steige dann in einigen Monaten wieder bei 1,70€ ein ... ;-) .. viel Spaß im Sinkflug. :P

 

08.09.16 15:59

4796 Postings, 8730 Tage GilbertusAMD jetzt zukaufen ?

Na dann schauen wir mal, nur etwas cooler bleiben;

Advanced Micro Devices-Aktie: Markteinführung von Zen wird bessere Zeiten bescheren! - Aktienanalyse

Vancouver Advanced Micro Devices-Aktienanalyse des Analysten Matthew Ramsay von Canaccord Genuity:

Im Rahmen einer Aktienanalyse empfiehlt Analyst Matthew Ramsay vom Investmenthaus Canaccord Genuity die Aktien von Advanced Micro Devices Inc. nach wie vor zu kaufen.

Die Analysten von Canaccord Genuity demonstrieren zunehmende Zuversicht, dass Advanced Micro Devices Inc. im x86 Prozessormarkt Intel Anteile abnehmen könne. Außerdem sollte sich das Unternehmen gegenüber NVIDIA im GPU Grafikmarkt besser behaupten können.

Auf Grund der Zen-Markteinführung schätzt Analyst Matthew Ramsay, dass AMD wieder einen PC-Marktanteil von 5% erreichen könne (sehr konservative Annahme).

In ihrer Advanced Micro Devices-Aktie-Aktienanalyse halten die Analysten von Canaccord Genuity am "buy"-Rating fest und setzen das Kursziel von 7,50 auf 8,50 USD herauf.

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

08.09.16 16:28

669 Postings, 5818 Tage blublubDie Meldung von

Canaccord ist aber glaube ich von vor der Kapitalerhöhung wenn ich mich nicht irre :-)  

08.09.16 23:32
1

200 Postings, 3558 Tage pecu@Jack

Ich kann dir nur zustimmen. Ohne Restrisiko geht es natürlich nie. Jedoch setzen sich die Mosaiksteine bei AMD zu einem sehr schönen Bild zusammen (falls man ein Auge dafür hat). Ich halte derzeit 260k Stück und werde die Nerven nicht so schnell verlieren.
Die Ansprache zu Fakon (beneidenswerte 16 Jahre jung) war hart, aber er hat es nicht übel genommen. Ich hab auch mal so angefangen. Werde in Kürze 60 (Mist).

 

09.09.16 00:35

121 Postings, 3284 Tage QuantumWireZustimmung @pecu

Mit 260k Stück ist ja anscheinend ein hinreichendes finanzielles Polster vorhanden, um ein Tief aussitzen zu können. ;)
Abgesehen davon sehe ich die weitere Entwicklung auch positiv. Wenn nicht jetzt noch irgendjemand auf die Idee kommt, AMD doch noch zu übernehmen zu wollen, sollten sich die verschiedenen Entwicklungen (Zen, APUs, Vega, adjusted WSA, Debt-Reduction) nach einer durch die Verwässerung ausgelösten Konsolidierungsphase mittelfristig auch deutlich im Kurs äußern.

Natürlich besteht immer noch die Möglichkeit, dass die neuen Chips doch nicht die Erwartung erfüllen (in Hinblick auf Taktung und TDP) und sich AMD deswegen mit der Schuldenreduktion auf eine längere Erholungsphase vorbereitet, allerdings hätte man dann wohl kaum jetzt ein derartig teueres WSA-Amendment abgeschlossen. Außerdem erwartet AMD ja auch einen ordentlichen Launch-Preis zu erzielen ($6.9x?, ich weiß nicht mehr, wo ich die Zahl gesehen hatte).

Von daher gehe ich stark davon aus, dass wir innerhalb einer Monatsfrist deutlich positive Signale sehen und die Zeit negativer Nachrichten erst einmal vorbei ist. Ich werde mal abwarten, bis sich die Talsohle deutlich abzeichnet und dann nachkaufen.  

09.09.16 01:43

200 Postings, 3558 Tage pecu@QuantumWire

Danke - ich deute die jüngste Entwicklung auch so.
Ein Übernahme von AMD wäre allerdings schade.
Für manche scheinbar naheliegende Kandidaten (hier bereit von jemandem vor Wochen aufgelistet) schließt es sich tendenziell aus. Ich hoffe das wir keinen eventuell realistischen Anwärter übersehen.
 

09.09.16 06:45

6556 Postings, 5858 Tage tagschlaeferWegen Zen ist AMD leider noch hochspekulativ, aber

viel mehr Sorgen macht mir ein steigender Ölpreis, denn der würde weiterhin Geld aus Technologie- und Edelmetallminen-Aktien in den Ölsektur verschieben (sieht man ja bereits, wie Zocker schnell von AMD auf Chesapeak etc umgeschichtet haben als Bsp).

Nach dem starken Anstieg durch die Shorties braucht man sich auch nicht über die jetzige Volatilität wundern, weil diese Zocker sich bereits anderswohin (Ölaktien?) verpisst haben...

Insofern bleibt AMD bis zum nächsten Quartalsbericht und danach Zen noch eine Überzeugungs-Aktie ;)

MfG  

09.09.16 07:22

29633 Postings, 4471 Tage Max84tagschlaefer, sehr interessante Überlegung!

Hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Was noch interessant ist - Folgendes:

Was zeichnet sich gerade ab: der Marktführer (Intel) in der x86-Technologie läuft gerade entwicklungstechnisch in eine Sättigungsphase. D.h. mit anderen Worten der Markt-2ter (hier AMD) vorführt absolut und relativ größere Entwicklungsschritte pro Zeiteinheit! Vorrausgesetzt es findet kein Technologiewechsel statt!

Was bedeutet das? Die Technologieen der beiden Marktteilnehmer gleichen sich mehr und mehr an! D. h. AMD muss zwangsläufig mit ZEN Marktanteile hinzugewinnen!  

09.09.16 07:26
1

29633 Postings, 4471 Tage Max84Ist das irgendwie bedeutsam für AMD?

Globalfoundries:
Neuer 12-nm-FD-SOI-Prozess für Dresden angekündigt

Quelle:
https://www.computerbase.de/2016-09/globalfoundries-12-nm-fd-soi/

 

09.09.16 08:50

28 Postings, 3664 Tage OromisÖlpreis

Auch teures Öl kann sein gutes haben - bei der letzten Entlassungswelle bei GloFo wurde zu günstiges afaik als Grund angegeben ;)  

09.09.16 10:25

6556 Postings, 5858 Tage tagschlaeferDie Frage bleibt für mich, ob Zen nun in 14nm

gefertigt wird oder doch FDX22 aka 22nm auf SOI-Wafern...

Die IBM Power9 CPU wird 2017 definitiv auf SOI erscheinen, IBM ging diesen weg immer bei deren CPU, weil schaltkreise auf SOI langlebieger sind bzw die Leistungsdegradation (durch kriechströme induziert) berechenbar ist und durch höhere Spannungen relativierbar (deshalb laufen alte AMD CPUs stabiler mit höherer Spannung ^^).

Weiss hier jemand genaueres bzgl des Wafer-Substrats für Zen?

Generell sehe ich das neue WSA mit Glofo positiv, bedeutet es doch, dass AMD wohl in naher Zukunft die Nachfrage der eigenen Produkte nicht mehr allein durch Glofo wird bedienen können :)

MfG  

10.09.16 12:01

4297 Postings, 6676 Tage maverick77@tagschlaefer

steht zu mindesten überall, dass Zen in 14nm gefertigt wird!  

11.09.16 11:43

6556 Postings, 5858 Tage tagschlaeferFrage mich deshalb, weil IBM Power9 anscheinend

in 14nm SOI (!) gefertigt werden solle, noch 2017, ergo die Produktion dieser Technologie bereits marktreif ist?

Wenn Glofo-Dresden sagt, man habe 12nm SOI Finfets ab 2019 Spruchreif, wieso findet sich dann nirgends eine 14nm news dazu? Sehr strange.
Entweder man will es geheimhalten wegen ZEN oder aber 14nm SOI ist vom Absatz her noch nicht relevant (Power9 wird eher staatssubventioniere SuperCPU für HPC Cluster...).

Was wir ansonsten von 14nm Bulk-Finfet seitens Glofo/Samsung erwarten können, ist kein geheimnix mehr und dämpft die Euphorie etwas ...

MfG
 

13.09.16 23:28

669 Postings, 5818 Tage blublub@tagschlaefer


Die 14nm FF in SOI kommen von IBM und ist kein Ableger des Samsung Prozesses und wird auch als 14nm FF HP bezeichnet.
Der 12nm SOI ist ne ganz andere Baustelle, low power chips, keine high performance CPUs  

15.09.16 03:19

6538 Postings, 5865 Tage Jack_USA6 Dollar

Fakon bitte melden ;-)  

15.09.16 07:43
1

6556 Postings, 5858 Tage tagschlaeferAMD muss sich mit VEGA nicht so beeilen, zunächst

muss ZEN in trockenen Tüchern liegen.

Wenn VEGA gut wird (davon gehe ich wegen der neuen Vektor-Architektur aus), dann werden alle High-End-Gamer mit bis dato 400-1000 Eur nVidia Karten zeitnah switchen, weil denen das Geld egal sei.
Und wenn Vega dank der variablen Shaderarchitektur noch im HPC-Sektor nVidia bedrängt, dann läuft es richtig rund für AMD.
Dann nämlich werden für komplexe Simulationen HPC Kunden nur noch zu AMD Vega greifen und nVidia-Karten nur noch für 8int half-precision 'deep learning'.
Alternativ würde Softbank (nach zukauf von ARM) zum ernsthaften neuen globalplayer für HPC-Prozessoren, welche nach neuester Iteration ebenfalls variable vektor-beschleuniger sein sollen.
Jedenfalls wird der Markt weiter wachsen für high-Performance in egal welcher Nische, und das ist auch für AMD guuut :)  

15.09.16 07:54
2

483 Postings, 4426 Tage DimtronikAMD Ahtlon

Meine eigene Erfahrung : Wir haben Anfang 2000 mit Freunden alle AMD Athlon gekauft. Wir wussten das Intel Pentium höhere Perfomance hatte. Trotzdem entschieden wir uns für AMD Athlon, da es vom Preis/Leistung besser war.

Auch wenn AMD mit ZEN den Intel CPU nur einholt, kann es veranlassen das ZEN Marktanteile gewinnen kann.

Bei vielen Entscheidungen werden die Preis/Leistung Verhältnis zugrunde gelegt.

Citigroup hat einen Verkaufsempfhlung ausgesprochen.  Ich traue der Bank zu das einige ihre Fonds AMD zugekauft  haben könnten (nicht nur Citigroup mach solche Praktiken).

Ich habe eine bestimmte Summe angelegt und denke das Risiko/chancen Verhältnis zugunsten von Chance steht.

Will die Aktie bis 2018 behalten

 

15.09.16 10:53

6538 Postings, 5865 Tage Jack_USACiti-Einschätzung Müll

Man könnte meinen, daß bei der letzten Citi-Einschätzung ein paar Nerds mit Tunnelblick die Feder geführt haben, anstatt Leute, die was von Wirtschaft verstehen.

Um am Markt erfolgreich zu sein, muß die Zen-Performance lediglich auf Augenhöhe mit der entsprechenden Intel-Konkurrenz sein. Ob Kaby-Lake dann ein paar Prozente schneller sein könnte, als Zen, interessiert im Business-Umfeld niemand, solange der Preis stimmt.

Bei einem Preis von derzeit gut 1000 Euro für den Intel Achtkerner (Core i7-6900K), den Lisa Su beim IDF im Benchmark gegen Zen antreten ließ, dürfte klar sein, daß AMD mit Zen in der Lage sein wird, in völlig anderen Preisregionen zu verkaufen, als dies noch mit Bulldozer möglich war. Selbst wenn AMD also preislich unter Intel bleibt und selbst wenn Intel die Preise im Preiskampf nach unten korrigiert, wird die Kasse bei AMD wieder ordentlich klingeln. Die Börse hat das nach dem Zen-Benchmark klugerweise so gesehen und der Markt hat bekanntlich immer recht.  

Seite: 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... | 287   
   Antwort einfügen - nach oben