Daß Du vorgestern raus bist, überrascht mich nach Lesen Deines Beitrages nicht - denn die darin genannten Gründe sind m.E. total schief. Polaris ist keine Enttäuschung am Markt, sondern im Gegenteil ein Markterfolg für AMD - selbst wenn man die m.E. unbefriedigende Marktversorgung durch Karten in die Rechnung einbezieht. Es ist m.E. fragwürdig, eine Investition in AMD-Anteilsscheine aus Gamerperspektive zu betrachten. Aktien zu kaufen, ist wirtschaftliche Entscheidung, AMD-Fanboys sollten das im Hinterkopf behalten und die Spekulation nicht mit einem Computerspiel verwechseln. Der Aktienmarkt ist kein Kindergarten.
Polaris wird den Händlern geradezu aus den Händen gerissen, sie sind aus Sicht der Zielgruppe sehr attraktiv, nicht weil die Karten in Reviews durchweg die meisten FPS in Games liefern, sondern weil sie konkurrenzfähig sind: da spielt eben neben der Spieleleistung auch der Preis eine Rolle (Preis/Leistung), aber der Nutzen, den sich der Käufer etwa von HDR, Freesync, NextGen-API-Fähigkeit (Async-Compute) und 2 GB mehr Ram verspricht, den er im Vergleich zum direkten Konkurrenten nur bei Polaris bekommt. Ähnlich groß ist das Interesse und die Erwartungen des Marktes für Zen, diese Plattfrom scheint nach jüngsten Benchmarks von der Leistung sehr konkurrenzfähig zu sein. Und AMD wird sicherlich auch einen intelligenten Preis dafür verlangen. Und für Vega, also der kommenden High-End-GPU-Plattform. Polaris ist sozusagen das "Brot und Butter"-Modell für die Masse. Sicherlich ist Polaris als untere Mittelklasse-Grafikkarte für Hardcore-Gamer, die zuhause einen 1000+ Euro-PC stehen haben, nicht besonders sexy, aber das ist kein Grund, Polaris fehlende Wettbewerbsfähigkeit zu unterstellen. Nur weil Du auf Deinem PC zuhause Treiberprobleme hast, bedeutet das nicht, darin ein Verkaufssignal zu sehen. Wünsche Dir für die Zukunft viel Erfolg mit Aktien.
|