Quelle:Deutsche Mittelstandsnachrichten!
Griechenland Schuldenschnitt: Verhandlungen abgebrochen
Der Chefverhandler für die Banken ist aus Athen abgereist. Charles Dallara will angeblich per Telefon weiterverhandeln. Andere Beobachter sagen: Es sieht schlecht aus für eine Lösung über den Schuldenschnitt. Deutsche Mittelstands Nachrichten | 21.01.12, 17:34 Themen: Konjunktur , Dallara, Griechenland, IIF Die Verhandlungen über einen Schuldenschnitt in Griechenland scheinen erneut in einer Sackgasse: Die direkten Gespräche wurde am Samstag ohne Ergebnis abgebrochen. Nun sollen mit der EU und dem IWF weitere Konsultationen stattfinden, wie die Krise gelöst werden kann. Der Streit geht, wie schon mehrfach, über die Zinsen für die neuen Coupons. Ein Verhandler sgate der Nachrichtenagentur Dow Jones: “Im Moment gibt es keine Gespräche mehr. Die Gespräche sind sehr schwierig geworden, weil es wieder neue Forderungen wegen der Zinsen für die Coupons gibt.
Die Banken haben offenbar erhebliche Bedenken. Deshalb wurde ihnen zwischenzeitlich angeboten, Entschädigungen aus dem EFSF zu erhalten – offenbar jedoch auch vergeblich (mehr hier).
Der Chefverhandler der IIF, Charles Dallara ist abgereist. Sein Team ist noch in Athen. Dass die Banker aber weiterverhandeln ist unwahrscheinlich.
Die Banken und Hedge Fonds erwarten nun offenbar eher die Pleite. Für die Hedge Fonds ein gutes Geschäft wegen der CDS, für die franzsöischen Banken dagegen könnte es nun zu ernsten Problemen kommen.
Die Verhandler gehen nun nicht mehr davon aus, bis Montag eine Einigung vorlegen zu können. Dann treffen sich die europäischen Finanzminister, die über die nächste Griechenland-Tranche entscheiden sollen. So wie es jetzt aussieht spenden sie das Geld besser für einen guten Zweck. |