Nur mal so- solange keine Beleidigung kommt, sehe ich das kritisch. Artikel 5 gewährt ziemlich weitreichende Meinungsfreiheit und zu überprüfen, ob ein Verstoß gegen ein diesen Artikel einschränkendes GEsetz vorliegt obliegt Gerichten, nicht ariva oder sonstwem. Bitte mal mit dem Schutzbereich und Eingriffsschranken von Grundrechten befassen). Überlassen wir das Youtube und Co (was vermutlich passieren wird), sind wir Ruck-Zuck zurück in der Vergangenheit.
Ich bin kein Freund von Sexismus etc, aber Zensur ist m. E. der falsche Weg. Damir schlägt manchmal über die Stränge, aber auch viele der Meinungen im Nachbarforum zu verbieten ist letzten Endes genau das, was das Nachbarforum Staat und GEsellschaft vorwirft (nämlich Unterdürckung von MEinungsfreiheit). Es gibt zwei schöne Sprüche (gebe sie sinngemäß wieder): "Ich werd die MEinungen meiner Gegner bekämpfen, aber mich dafür einsetzen, dass sie sie sagen dürfen" (angebl. Rousseau) und "Alles was du siehst ist eine Perspektive und nicht die Wahreit, alles was du hörst eine Meinung und kein Fakt" (angel. Marc Aurel). Der andere könnte gar mit seiner Wahrheit auch einen Punkt haben...
Ist hart durchzuhalten und wohl kaum ein Mensch irgendwo (erst Recht keine Maschine) wird dem gerecht, aber für eine echte Demokratie essentiell (im Übrigen genau wie das Recht auf Unversehrheit...). Für mich kann hier, wenn man auf dem Boden des GG steht, maximal "am Thema vorbei", weil Aktienforum gelten.
Ich glaube, es wird die angekündigte langsame Leitzinssatzerhöhung kommen und wenn es der Markt hergibt, wird es ggf auch mal ein rößerer Sprung. Hab mir Pause bis Ende Januar verordnet (Putin mal abwarten. Wenn die Regierungen das Spielfeld Corona irgendwann mal in Ruhe lassen, könnte ich mir größere VErwerfungen (Jobverluste, Kaufkraftverlust Finanzierungsfragen) vorstellen, die etwas ungemütlicher werden.
Frohes Neues und nen entspannten Abend. |