das war doch nie eine 1:1 Glaubensfrage. Für viele waren die Beatles einfach nicht existent. Wenn die heute noch mal auftreten würden, so wie die Rolling Stones, dann nur im Seniorenheim. Die besseren, weil ehrlicheren Musiker, waren die Stones sowieso immer. Auch die Beatles kamen zwar verschämt vom Rockn Roll, ganz zu Anfang, hatten aber nie die Ehrlichkeit des Blues, der die Rolling Stones prägte, Muddy Waters, John Lee Hooker, den Wahnsinnsmusiker Chuck Berry zum Bespiel. Der Chuck Berry hat Richards mal vor Kamera auf der Bühne erklärt, wie er eine bestimmte Passage spielen mußte. DAs Gesicht von Keith Richards dazu war angepißt, er als alter Hase kriegt was erklärt, wie ers machen muß. Aber vom Daddy des Rockn Roll, da konnte er nicht viel machen, außer einem dummen Gesicht. Ich finde Video jetzt nicht mehr, war aber gut.
Das ist der Unterschied, leicht verlogener Süßkram bei den Beatles, fürs sich intellektuell gebende Jungvolk zu den Zeiten, inzwischen eher Gruftievolk. Wenn ich da an Imagine von Lennon, diese fürchterlich langweiligen und deprimierenden Bett Happenings von Yoko Ono und dem zugewachsenen Lennon denke, an Yesterday, My Sweet Lord von Harrison, den so erfolgreichen Schrottsong Mull of Kintyre von McCartney, an den gänzlich unmusikalischen Ringo Starr (Starkey), das Grauen.
Trotzdem habe ich natürlich My Sweet Lord zu aktuellen Zeiten gehört, und fands gut. Jetzt halt nicht mehr.
Börse ab morgen : das wird wohl so laufen wie bisher, bzw. jedes Jahr, Markt weiß nix GEnaues, wartet ab. Und dann kommen die Trigger, vermutlich eher gute. Wenn irgendwas weltbewegendes passiert, dann ist man sowieso nur rein zufällig auf der richtigen Seite, sprich CAsh oder Aktioen |