Zukunft Windkraft

Seite 989 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3139422
davon Heute: 1322
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 987 | 988 |
| 990 | 991 | ... | 1262   

07.06.13 17:25

5782 Postings, 4941 Tage cobaengelhallo bin gerade

 in Frankreich angekommen und muss sehen dasich zu 5, 47 verk habe ist ok 30 cent gewinn...

Sehe dieStrategie geht auf....

Ich finde sleepy hund suss

Cobaengel

 

07.06.13 17:28

9 Postings, 4450 Tage FighterkralleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.13 18:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

07.06.13 17:29
1

9 Postings, 4450 Tage FighterkralleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.13 18:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

07.06.13 17:31
1

9 Postings, 4450 Tage FighterkralleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.13 18:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

07.06.13 17:41
1

1339 Postings, 5634 Tage ickebinsich habe nichts falsch gemacht....

...einfach nur drin geblieben ;o)  

07.06.13 17:54

5782 Postings, 4941 Tage cobaengeldrollige neue Gesellschaft

 @ fighter ich bin zzt trader aber ich denke du bis nur zum poppeln hier. .alles gut...

 

Cobangel

 

07.06.13 18:37

3283 Postings, 5575 Tage Nordex-SpekulatiusDer falsche @fighterk(r)alle ist Geschichte!

07.06.13 19:30
5

10 Postings, 4450 Tage HarzDoppelkornLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.13 23:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

07.06.13 20:09
2

10 Postings, 4450 Tage KanalosLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.13 23:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

07.06.13 20:11
2

10704 Postings, 5686 Tage ThesameDas Märchen von Altmaier

07.06.13 20:17
1

10 Postings, 4450 Tage Kanalosder Altmaier ist doch ein Winkeminister

mehr nicht!  

07.06.13 20:37
2

3283 Postings, 5575 Tage Nordex-SpekulatiusNoogman, Du hast das Spiel hier gut durchschaut

Du weißt schon was ich meine. ;-)

Es ist so wie es ist - leider!

Aber freuen wir uns wenigstens über die gute Tagesperformance des Nordexkurses.

Gruß

Nordex-Spekulatius :-)  

07.06.13 20:46
2

9052 Postings, 5213 Tage noogmanHallo Nordex-Spekulatius

Nicht zu fassen was hier wieder los ist!
Aber du hast recht! Nordex ist heute gut zurückgekommen! SK über 5,50. Das ist doch ganz ordentlich!!

Ach ja. Herzlichen Dank an joker67 und seine Kollegen für die Unterstützung!!

Gruß
noogman  

07.06.13 20:48
2

6 Postings, 4450 Tage BigspenderNaziLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.13 23:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

07.06.13 23:27
1

6445 Postings, 5115 Tage kieslyHallo bin zurück, müde aber glücklich !

Wollte mir das "Gedönse" um die FED-Spekulationen bezgl. Anleiheaufkaufprogramm nicht antun. Ok, wenn's schief gegangen wäre, hätte ich erst Montag reagieren können.
Aber nach einigem Einlesen in das Theama, habe ich sowas gehofft. Dies zu erwarten wäre anmaßend. Aber alles im Lot !
Hab für mich mal analysiert warum die Nordex von deutlich über 6,-€ bis ca. 5,20 zurückgekommen ist.
1.)Nordex wird bei dem Kurs viel mehr vom Gesamtmarkt beeinflußt
2.) Spekulationen bezgl. FED-Anleiheaufkaufprogramm
3.) überdurchschnittliche Ralley, die zu Gewinnmitnahmen animiert
4.) seit der HV wurde mir bewußt, daß es doch einige konservative Anleger gibt,
    welche die Aktie zum Teil mit EK's von 20-30,-€ in ihrem Depot haben/hatten.
Wenn man die neue Strategie des Unternehmens (durch die HV bestätigt) betrachtet, wird vielen bewußt geworden sein, daß ihr EK in den nächsten 5Jahren wohl kaum erreicht werden kann. Sicherlich nicht ohne kräftige Inflation.
Ich schätze, daß einige davon die Reißleine gezogen haben und einen Teilverlust realisiert haben, und die "Überbleibsel" anderweitig anlegen wollten.

Wie ihr wißt bin ich nicht sehr Zahlen/Chartgläubig und versuche einfach harte Fakten zusammen zu tragen, um für mich die Abläufe plausibel zu machen.
Nach dem heutigen Tag bin ich jedenfalls bezgl. der Aktiewelt wieder vieeel zufriedener.
Schönen Abend u.
Gruß kiesly  

07.06.13 23:40
1

6445 Postings, 5115 Tage kieslyNochwas in "eigener Sache"

Habe grade durch Schussligkeit die Größe von der Darstellung der Ariva-Seiten
verstellt. (warscheinl. Tastenkombination wärend dem Schreiben)
Ich war also nicht in Einstellungen, oder so, und hab da irgendwas verstellt.
Ist mir jetzt aber verdammt zu klein !
Hattet ihr das auch schonmal und wäre es jemandem möglich mir zu helfen,
das ganze wieder in eine vernüftige Darstellungsgröße wieder umszustellen.
DANKE im Voraus !!  

07.06.13 23:48

5782 Postings, 4941 Tage cobaengelabend Kiesly..

 bin selber noch unbeleckt wasdie smart phone technik angeht...werde erstmal nach den langen tag einen pastis trinken gehen....schön es we euch...

Gruss cobaengel...

 

 

08.06.13 02:46

6445 Postings, 5115 Tage kieslyhat sich erledigt...

Taste Bild up !  

08.06.13 10:57
1

79561 Postings, 9421 Tage KickySTR und +

Guten Morgen allerseits
bin ja froh,dass ich den grösseren Posten noch gehalten habe
natürlich kann Nordex sich nicht von der allgemeinen Stimmung der Börsen abkoppeln,zur Freude von cobaengel  

08.06.13 12:15
2

1473 Postings, 5120 Tage trawekbleib cool!

bei geradezu weltweitem Zins von 0.5% muss nicht unbedingt gelten:
"sell in may and go away" Aktien werden zunehmend atraktiver und der DAX hat noch lange  nicht die Gipfel gesehen.
Ich bleibe drin, denn das hin und her macht die Taschen leer.  

09.06.13 20:10
2

79561 Postings, 9421 Tage Kickydas ist ein Windgradgetriebe,das repariert wird

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...etiert-werden/8320990.html   70-100000 Euro   5500 Windräder wurden schon repariert

übrigens bei Siemens in Dänemark gab es schon zweimal einen Brand wg Windradgetrieben in der Fabrikationshalle  http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1328798.ece  

09.06.13 20:25
8

79561 Postings, 9421 Tage KickyPotential v. Onshore-Windkraft wird gewaltig unter

schätzt
Das Umweltbundesamt sieht nach SPIEGEL-Informationen weit größere Potentiale für die Windenergie an Land als bislang angenommen. Auf Deutschlands Flächen könnte nach Ansicht der Behörde viel mehr Strom durch die Rotoren produziert werden, als 2012 insgesamt verbraucht wurde.

Hamburg - Auf dem Meer weht oft eine steife Brise: Das sind die Argumente der Firmen, die sich auf den Bau von Offshore-Windanlagen auf dem Wasser spezialisiert haben. Doch der Aufwand für die Installation und Wartung sind enorm. Das Umweltbundesamt hat nun berechnet, dass rein rechnerisch die Offshore-Anlagen gar nicht nötig sind.

Man könnte in der Bundesrepublik Rotoren mit einer Leistung von bis zu 1190 Gigawatt aufstellen und jährlich bis zu 2,9 Millionen Gigawattstunden Strom aus Onshore-Wind produzieren, schreibt Deutschlands zentrale Umweltbehörde in einer Studie. Das wäre gut fünfmal so viel Elektrizität wie 2012 in der Bundesrepublik verbraucht wurde.


Rund 49.400 Quadratkilometer, etwa 13,8 Prozent der Landesfläche Deutschlands, seien als Standort für Onshore-Wind grundsätzlich geeignet, fast die Hälfte davon befinde sich in den acht nördlichen Bundesländern. Das tatsächliche Potential sei, je nachdem wie man die ökonomischen, ökologischen und politischen Rahmenbedingungen definiere, deutlich kleiner.
Allerdings reichten schon 60 Gigawatt Onshore-Wind für eine hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien, weil Deutschland neben Rotoren, die bei Flaute keinen Strom produzieren, noch andere Energiequellen brauche. "Wir haben Flächen noch und nöcher", sagt Jochen Flasbarth,.....

Bereits Anfang April hatten Verbraucherschützer den Stopp neuer Offshore-Windanlagen gefordert. "Der Bau von Seewindanlagen weit draußen und tief im Meer stellt sich immer mehr als ein ökonomischer und technologischer Irrläufer heraus", heißt es in einer neuen Analyse des Bundesverbands der Verbraucherzentralen.

Die Bundesregierung plant in der Nord- und Ostsee bis 2020 Anlagen mit einer Leistung von 10.000 Megawatt, bis 2030 sollen es 25.000 Megawatt sein. Derzeit sind erst rund 200 Megawatt installiert.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...ndkraft-a-904634.html  

09.06.13 21:05

2582 Postings, 5244 Tage AktienBaby#722

was wird OMG dazu sagen ?? heulen wird er, heulen  

10.06.13 07:53
2

9052 Postings, 5213 Tage noogmanGuten Morgen

Interessanter Bericht Kicky! Danke fürs einstellen!
Ich habe hier immer die Meinung vertreten das Onshore (Offshore übrigens auch) noch jede Menge Potenzial bietet! Allerdings hatte ich hier eher in anderen Länder damit gerechnet! Das aber auch in Deutschland noch Derartiges möglich ist überrascht mich auch ein wenig!
Aber das ist nur gut für die Branche und für unser Investment!!  

10.06.13 08:07
1

3210 Postings, 6537 Tage FighterkalleOnshore Zukunft

"Rund 49.400 Quadratkilometer, etwa 13,8 Prozent der Landesfläche Deutschlands, seien als Standort für Onshore-Wind grundsätzlich geeignet, fast die Hälfte davon befinde sich in den acht nördlichen Bundesländern".

Wie sich dadurch das Landschaftsbild verändern würde,möchte ich mir jetzt nicht vorstellen.Potenzial ist bestimmt noch reichlich vorhanden,ganz speziell mal das Repowering erwähnt,wo doch der Grossteil der bereits installierten Anlagen in Küstennähe im Bereich von 600KW-1,5 MW arbeitet.Ob einige hier immer noch himmelhochjauchzend wären,wenn ein Windpark direkt hinter seinem Wohnzimmerfenster errichtet werden würde?........  

Seite: 1 | ... | 987 | 988 |
| 990 | 991 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben