Zukunft Windkraft

Seite 979 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3171224
davon Heute: 2465
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 977 | 978 |
| 980 | 981 | ... | 1262   

29.05.13 08:27
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanGuten Morgen

29.05.13 09:16
1

6445 Postings, 5121 Tage kieslyfür die "Schluri's" dies überlesen/vergessen haben

war's informativ !  ..grins..

Guten Morgen !  

29.05.13 10:00
1

2582 Postings, 5250 Tage AktienBaby#447

das ist keine realsatire, es ist teil des kapitalismus  

29.05.13 10:19
3

6445 Postings, 5121 Tage kieslyDie "Marktschreier" sind wieder da !

Die "Dinosaurier" versuchen sich in "Wiederbelebung"
und nutzen die in Teilen berechtigten Fehlentwicklung für ihre (Atom-)Zwecke !
Auszug: "die Hauptziele der Energie-Politik verfehlt"
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...r-ritt--19713259.htm

Die Fehlentscheidungen der Politik, schaffen Argumentationsmöglichkeiten für große Energieversorger und schaffen ein Klima in der die "Erneuerbaren" als "Sündenböcke"
herhalten müsssen.
Fazit von mir: perfides Spiel !  

29.05.13 11:58
2

9052 Postings, 5219 Tage noogman1. Quartal: Deutschland braucht mehr Energie

27.05.2013, 08:49
1. Quartal: Deutschland braucht mehr Energie

BERLIN/KÖLN. (AGEB) Der langanhaltende Winter und der kühle Witterungsverlauf im Frühjahr haben für einen kräftigen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland gesorgt. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) stieg der Verbrauch in den ersten drei Monaten um insgesamt 3,4 Prozent auf 3.860 Petajoule (PJ) oder 131,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Der schwache konjunkturelle Start ins neue Jahr hatte dagegen eine eher verbrauchsdämpfende Wirkung.

Auszug:
Die Nutzung erneuerbarer Energien stieg aufgrund höherer Beiträge der Biomasse um 2 Prozent. Der Beitrag der Wasserkraft (ohne Pumpspeicher) verzeichnete einen leichten Zuwachs. Die Beiträge der Windenergie und der Photovoltaik blieben witterungsbedingt deutlich unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums.  

29.05.13 13:29

6445 Postings, 5121 Tage kieslyoha, da hat sich bei meinem letzten post

ein Fehler in der Formulierung eingeschlichen.
Sollte heißen:
"die in Teilen berechtigte Kritik an Fehlentwicklungen in der Energiepolitik,"

Entschuldigung !

kiesly  

29.05.13 13:44
1

10 Postings, 4465 Tage BärkillerEhrgeizige Ausbaupläne bei der Windkraft

http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/...7,1129904#ref=rss

Ehrgeizige Ausbaupläne bei der Windkraft

LINZ. Windpark Munderfing geht noch heuer in Betrieb.

Artikel29. Mai 2013 - 00:04 Uhr

 

29.05.13 13:48
5

10 Postings, 4465 Tage BärkillerOffshoreWind viel zu teuer

http://news.toptarif.de/...d%3A+newstoptarifde+%28news.toptarif.de%29

Energiewende: Hohe Einsparpotenziale bei Offshore-Windparks

"...Offshore-Windparks: Netzanbindung verursacht hohe Kosten

Offshore-Windparks sind zumeist mit sehr hohen Investitionskosten verbunden. Zudem müssen die Windkraftanlagen auf See mit den Stromnetzen an Land verbunden werden. Wie nun im Rahmen einer aktuellen Studie, erstellt im Auftrag des Denklabors Agora Energiewende vom Beratungsunternehmen Consentec mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Systemtechnik, ermittelt wurde, beläuft sich das Einsparpotenzial beim geplanten Ausbau der erneuerbaren Energien auf 2,5 Milliarden Euro, wenn der Fokus stärker auf Onshore-Windanlagen gelegt würde, also weniger Offshore-Windparks gebaut würden..."

 

"...Verbraucherschützer forderten massive Kürzung bei Offshore-Windparks

Auch Verbraucherschützer hatten vor Kurzem auf die hohen Kosten hingewiesen, die mit dem Ausbau von Offshore-Windparks verbunden sind und forderten eine massive Kürzung derartiger Vorhaben. Begründet wurde die Forderung vorrangig mit den sehr hohen Einspeisevergütungen für Offshore-Windstrom, was mit spürbaren Zusatzbelastungen für die Verbraucher einhergehen würde. Nach Ansicht von Agora-Direktor Rainer Baake sollte der Ausbau der Offshore-Windparks jedoch nicht vollständig eingestellt werden, zumal in den Küstenregionen viele Firmen und damit auch Arbeitsplätze vom Offshore-Zweig abhängen. Daher hält er eine Fortführung auf einem geringeren Niveau für sinnvoll. Auf diese Weise würde auch künftig eine weitere Entwicklung entsprechender Technologien und Industrien ermöglicht...."

 

29.05.13 14:05

10 Postings, 4465 Tage BärkillerOrderbuch und Chart spechen für Kursausbruch

29.05.13 17:04
2

3210 Postings, 6543 Tage FighterkalleAntwort auf #24458

Was bringt denn die reine Installation der MW,wenn keine Speicher im Binnenland zur Verfügung stehen?PV im Norden ohne Sonne und WKAs im Süden des Landes ohne Wind....was bitte ist da dann "Kosteneffizient"? Man brauch also zusätzlich Speicher,die gebaut werden müssen,keine Frage....DIESE SOLLTE MAN ABER DANN AUF DIE INSTALLIERTEN ONSHORE-WKA-Kosten mit einrechnen,da siehts dann mit dem Sparpotenzial schon ganz anders aus.....
Für mich ist der Bericht reine Onshore Propaganda,geschrieben von einem,der sich mit der Sache nicht auskennt oder vieleicht bezahlt wird,damit er sowas schreibt......


Siemens-Studie: Suboptimale Standorte bei EE-Projekten kosten Milliarden

Brüssel - Einer derzeit laufenden Studie von Siemens und der Technischen Universität München zufolge fallen in Europa bis zum Jahr 2030 durch ineffiziente Investitionsmaßnahmen im Bereich der erneuerbaren Energien enorme unnötige Ausgaben an. Das ausschlaggebende Kriterium ist demnach die Standortwahl, so Siemens. Bei einer Fokussierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien auf die ertragsreichen Standorte könnte ein Betrag von 45 Mrd. Euro eingespart werden. Dabei sind die Kosten für den zusätzlich erforderlichen Netzausbau bereits berücksichtigt worden. Das Einsparpotential, welches dem Vier- bis Fünffachen des jährlichen Investitionsvolumens von Deutschland für Solar und Windkraft entspricht, wurde durch eine Analyse der elektrischen Energiesysteme in Europa aufgedeckt. Michael Süß, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO des Sektors Energy: "In Europa werden bis 2030 allein rund 138 Gigawatt an Photovoltaikanlagen neu gebaut. Würde der Zubau an den sonnenreichsten Standorten erfolgen, könnten wir 39 Gigawatt an Solaranlagen einsparen – bei gleichem Stromertrag. Auch bei der Windkraft ist die Standortwahl entscheidend für Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlagen."
Quelle:www.iwr.de  

29.05.13 19:34
3

528 Postings, 4548 Tage BandwurmEine Branche im Aufwind: Windenergie legt zu

DER AKTIONÄR TV (Teil 1): Eine Branche im Aufwind - Windenergie legt zu (20795) | börsennews.de
börsennews.de: Regenerative Energien sind schon seit längerem groß im Kommen. Während die Solarbranche in Deutschland aber schon wieder unter die Räder gekommen ist, geht es …
 

29.05.13 19:45
1

3283 Postings, 5581 Tage Nordex-SpekulatiusDirekter Link:

Irgendwie ist der andere Link etwas umständlich. Deshalb nochmal ein anderer / direkter Link zu #24462:

http://www.daf.fm/video/...ufwind---windenergie-legt-zu-50162458.html  

29.05.13 19:56
2

10 Postings, 4465 Tage AktieninvestorXLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.13 23:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Provokations ID

 

 

29.05.13 19:56

528 Postings, 4548 Tage BandwurmEinfach kann jeder :-))

29.05.13 20:16

3283 Postings, 5581 Tage Nordex-SpekulatiusWar nicht böse gemeint, Bandwurm

Du kennst mich ja!  

29.05.13 20:20

528 Postings, 4548 Tage BandwurmWeiß ich doch, war nur Spaß :-)))

29.05.13 20:21

79561 Postings, 9427 Tage KickyBMW mit 4 Nordex N100 in Leipzig in Betrieb

The 10MW wind farm developed by WPD at German car giant BMW’s Leipzig factory is now fully operational.

The plant, which features four 2.5MW Nordex N100 turbines, is helping to power production of the company’s i3 and i8 models. WPD maintains the facility and sells the generated power to BMW....The scheme’s turbines have rotor diameters of 100 metres and the nacelles have been erected on newly-developed 140-metre hybrid towers. The height boost means they generate 20% more energy per year compared with standard 100-metre towers.

http://renews.biz/42680/bmw-wind-farm-revs-up-in-leipzig/
das wird sicher noch Schule machen
wenn man denkt,dass Aurubis in Hamburg der grösste Stromverbraucher ist....  

29.05.13 20:22

3283 Postings, 5581 Tage Nordex-SpekulatiusDann bin ich ja beruhigt!

Mein Harmoniebedürfnis geriet schon leicht in Wanken ;-)  

29.05.13 20:27
2

10 Postings, 4465 Tage AktieninvestorXLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.13 23:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

29.05.13 20:45
5

9052 Postings, 5219 Tage noogmanGuten Abend

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ahr/8274098.html

29.05.2013, 19:39 Uhr
Tausende Jobs in Offshore-Branche in Gefahr

Die Arbeitsagentur schlägt Alarm: 30 Prozent aller Arbeitsplätze in der Offshore-Industrie stünden auf der Kippe. Die Verzögerungen beim Netzausbau machen der Branche zu schaffen. Auch die Politik erkennt die Gefahr.

HannoverIn der Offshore-Industrie ist nach Einschätzung der Arbeitsagentur mehr als jeder vierte Job in Gefahr. In der derzeit kriselnden, aber auf längere Sicht zukunftsträchtigen Branche für die Windenergie auf See stünden aktuell 5000 Arbeitsplätze auf der Kippe, teilte die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen am Mittwoch auf dpa-Anfrage mit. „Wir machen uns wie die Politik Sorgen um die Branche“, sagte Regionaldirektionschef Klaus Stietenroth.  

29.05.13 20:52
6

528 Postings, 4548 Tage BandwurmWindpark Geisberg

Die Firma Windpark Geisberg GmbH beabsichtigt, in Erbach drei WkA des Typs Nordex N117/2400 zu errichten und zu betreiben. Zusammen mit den zwei andren, sollen auf dem Geisberg insgesammt 5 WKA errichtet und betrieben werden.

Noch nicht auf der Liste

 

30.05.13 09:18
2

3 Postings, 4464 Tage SonnentierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.13 09:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

30.05.13 09:30

79561 Postings, 9427 Tage Kickyder Markt macht sich Sorgen

über Japan (schon wieder minus 3% am Nikkei)fast alles rot  ,und in USA Selloff in Treasuries , sogar Vestas und Gamesa fallen  

30.05.13 10:11

10704 Postings, 5692 Tage Thesameifos Vestas

Seite: 1 | ... | 977 | 978 |
| 980 | 981 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben