Zukunft Windkraft

Seite 285 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3176454
davon Heute: 852
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... | 1262   

05.06.12 19:57
1

1339 Postings, 5644 Tage ickebinsdas kommt....

..... zeschky meinte auch, viel wird in den medien zu stark negativ dargestellt wird, diesen Eindruck habe ich schon lange, deshalb war es ein Bedürfnis mal an der HV teilzunehmen, also von Panik konnte ich da echt 0,0 nichts spüren. Wie erwähnt entspannt, ruhig und sachlich!  

05.06.12 20:57

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo Nordex-Spekulatius

Natürlich pauschen die Medie vieles auf! Trotzdem geht es mit dem Nordexkurs seit Jahren bergab! Das es Probleme gibt kann man nicht nur aus den Medien hören! Man braucht nur einen Blick in das Zahlenwerk von Nordex zu werfen, dann kann man erkennen das nicht alles so läuft wie es laufen sollte! Dinge wie, sinkende Turbinenpreise, Ende der Offshore-Aktivitäten und das Auslaufen von Förderungen lassen sich nicht wegleugnen! Das sind alles Gründe warum Nordex Verlust einfährt! Mal ehrlich! Wären Sparprogramme und Stellenstreichungen nötig wenn alles gut laufen würde? Hier wurde oft von Übernahme und Bodenbildung gesprochen. Aber was ist wirklich passiert? Du hast schon Recht. Nordex hat gute Produkten, jahrelange Erfahrung und jede Menge Know-How! Auch die Gegenmaßnahmen die ergriffen wurden um der Krise zu begegnen finde ich absolut in Ordnung. Aber reicht das auch? In nächster Zukunft wird viel von der Entscheidung in China abhängen! Dr.Zeschky schätzt die Chancen auf über 50% für einen positiven Ausgang ein! Was passiert wenn dies nicht zustande kommt kann sich jeder selbst ausmalen!  

05.06.12 21:05
1

9052 Postings, 5223 Tage noogman@ickebins

Herzlichen Dank für deine Eindrücke der heutigen HV und das du dir die Mühe gemacht hast uns darüber zu berichten!!
Gruß
noogman  

05.06.12 21:24
1

3758 Postings, 6350 Tage Phantasmorgariahi @ickebins

 schließe mich meinem Vorgänger an mit einem dicken Danke für die Eindrücke und Infos die Du uns heute mitgeteilt hast.

DANKE!!

War Susi auch da, konntest Du ihr deine aktien aufschwatzen für 38€.....ein bisschen Spass muss seinn..

 

05.06.12 22:02
1
"... In nächster Zukunft wird viel von der Entscheidung in China abhängen! Dr.Zeschky schätzt die Chancen auf über 50% für einen positiven Ausgang ein! Was passiert wenn dies nicht zustande kommt kann sich jeder selbst ausmalen!"

50 Prozent ist halt pessimistisch gesehen halb leer oder wenn man es optimistisch sehen will halb voll! Kommt ganz darauf an wie man es interpretiert! Und genau das ist es, was ich oben kritisiert habe!!!  

05.06.12 22:39
1

1339 Postings, 5644 Tage ickebins...bin gerade vom gepflegten Bierchen zurück....

....nee keine Spur von Susi, obwohl "Ihr" Anteil wohlweißlich erwähnt wurde ;o)

Naja, schaun wir mal wie sich alles entwickelt?
Ne Glaskugel, welche alles voraussagt in diesen Zeiten und diesem Umfeld hat keiner. "Niemand" und wenn man Worte von amtierenden Politikern, ganz genau zuhört, niemand ist noch zu einer Prognose, egal welche Richtung bereit. Auf einmal werden alle, einschließlich Politiker und Entscheidungsträger wieder spürbar menschlich.
Dies bestärkt mich, dass viele endlich wieder auf den "Teppich" zurückkehren und an unwiederrufliche Grundwerte zurückgelangen! Die Bäume wachsen nicht ins "Unermessliche"und eine Verhaltensweise nach dem Motto jeder hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, bringt noch mehr Unsicherheit. Jeder, sehnt sich doch nach Normalität, mit berechenbaren normalen Entwicklungen. Dem, der mir heute noch sagt 25 % plus ist drin zusagt und dies auch glaubt, würde ich eh fragen wie dieser Stoff heißt und was dieser kostet? Bestimmt VK plus 25 Prozent ;o) Scherz
Mit Solaraktien habe ich persönlich viel Geld verloren, gebe ich ehrlich zu. Die jetzt sagen, dies war abzusehen, möchte ich dann gerne fragen, wie die Antworten wären, wenn ich heute Millionär wäre???
Nach vielen Qualen, war mein Eindruck heute, hier herrscht Solidität. Ok, wenn ich mich getäuscht habe, dann ist dem so. Kaufe ich mir im Oktober oder November meinen Neuwagen dann werde ich dies geniessen.  

06.06.12 07:20
1

9052 Postings, 5223 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/...-schwarze-zahlen.html

05. Juni 2012 | 22:03 Uhr | Von: Dana Bethkenhagen
Nordex ringt um schwarze Zahlen

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex ringt um schwarze Zahlen. Das wurde bei der gestrigen Jahreshauptversammlung deutlich. Nachdem das Unternehmen im ersten Quartal des Jahres bereits ein Minus von 9 Millionen Euro vor Zinsen und Steuern verkraften musste, soll der neue Vorstandsvorsitzende, Dr. Jürgen Zeschky, Nordex wieder auf einen profitablen Wachstumskurs führen. Das gelingt seiner Ansicht nach nur, wenn sich das Unternehmen neu ausrichtet und sich künftig auf Onshore-Produkte konzentriert, die für den europäischen und amerikanischen Markt bestimmt sind. Erste Erfolgsaussichten dieses Wegs zeichnen sich schon jetzt ab: das Auftragsbuch ist prall gefüllt. "Für 2012 sind wir praktisch ausgebucht", so Zeschky. Das Umsatzziel für 2012 steht: 1 bis 1,1 Milliarden Euro sollen erreicht werden.

Doch von erneuten Rückschlägen wird das Unternehmen wohl auch in diesem und im kommenden Jahr nicht verschont bleiben.

Verluste in China für das

laufende Jahr einkaukuliert

Zeschky kalkuliert für das laufende Jahr Verluste zwischen drei und fünf Millionen Euro auf dem chinesischen und gleichzeitig weltweit größten Markt ein. An diesem Standort sei der Kostendruck besonders hoch. Darum hatte sich Nordex auch jüngst dazu entschlossen, die Arbeit vor Ort nur noch mit einem Partner fortzusetzen. "Die Lösung könnte nach unserer Ansicht die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit einem staatseigenen Energieversorger sein, der landesweit eigene Kraftwerksprojekte entwickelt", so der Nordex-Chef. Derzeit laufen die Gespräche. Das abschätzbare Auftragsvolumen liege bei mehr als 500 Megawatt im Jahr, sprich etwa 250 Windkraftanlagen. Noch in diesem Jahr solle eine Entscheidung fallen, ob es zu einer Kooperation kommt oder nicht. Eine verlässliche Prognose könne Zeschky derzeit noch nicht abgeben, aber er schätzt die Wahrscheinlichkeit für eine Zusammenarbeit auf mehr als 50 Prozent. Nordex konkentiert sich jedoch in Zukunft vornehmlich eh auf den europäischen und amerikanischen Markt. Vor allem Deutschland und Skandinavien haben noch Wachstumspotenzial. In den USA läuft das Onshore-Geschäft derzeit ebenfalls gut. 2011 verbuchte Nordex dort wegen eines auslaufenden Sonderkonjunkturprogramms ein Plus an installierten Anlagen von 42,6 Prozent. 2013 läuft es aus. Zeschky rechnet dann mit einer Halbierung des bisherigen Umsatzes in den USA.

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung musste sich der Nordex-Vorstand auch den Fragen und der Kritik der Aktionäre stellen. Joachim Siemers, Sprecher des Vereins Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, bezeichnete Nordex als "Katastrophenfall". Wann aus Nordex endlich ein Dividendenzahler werde, wollte Siemers von Zeschky und seinen Vorstandskollegen wissen. Die Nordex-Aktie habe in den vergangenen Jahren kontinuierlich verloren. Während sie 2008 noch bei etwa 30 Euro lag, ist sie heute nur noch etwa ein Zehntel davon wert. Er wollte dem alten Vorstand gestern keine Entlastung ausprechen. Auch andere anwesende Aktionäre sprachen davon, dass die Geschäftspolitik Kapitel vernichtet hätte. Am Ende wurde dem alten Vorstand unter dem Vorsitz von Thomas Richterich dennoch die Entlastung mit 81 Prozent der Stimmen ausgesprochen.

Auch wenn Siemers glaubt und hofft, dass Zeschky das Unternehmen wieder auf einen besseren Kurs brint, ist er trotzdem der Auffassung: "Der Leidensweg der Aktionäre ist noch nicht vorbei."  

06.06.12 07:46

9052 Postings, 5223 Tage noogmanNordex will in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...schwarze-Zahlen-schreiben.html

Nordex will in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben
06.06.2012, 06:42 Uhr 06.06.2012, 06:42 Uhr  

06.06.12 08:47

1371 Postings, 5162 Tage ParkwächterInfo an Dr. Faust und geb61974 ...

.. die mir gestern erzählen wollten, die 100 Ing. hätte man erst in Zukunft abstellen müssen.

In der gestrigen Rede des CEO kann man folgendes auf der Seite 4 nachlesen.

Viel entscheidender für uns war jedoch, dass Nordex in den nächsten fünf Jahren weiterhin an die 100 Entwicklungsingenieure gebunden hätte, um unsere Offshore-Turbine in die Serie zu führen -.....

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...x_Rede_CEO_HV2012.pdf

 

06.06.12 08:56

2747 Postings, 6618 Tage boersenmannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.06.12 09:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht nachtreten.

 

 

06.06.12 08:56
1

1371 Postings, 5162 Tage ParkwächterWas bedeutet eigentlich folgendes ...

Die N117 ist für 2012 praktisch ausverkauft.

Hamburg, 24. Januar 2012.  Der Turbinenhersteller Nordex hat jetzt vom Projektentwickler ABO Wind den Zuschlag für den Bau von weiteren zwei Windparks mit zusammen 13 Anlagen der neuen Binnenlandturbine N117/2400 erhalten.

Hamburg, 24. Februar 2012.  Der Turbinenhersteller Nordex hat vom Energieversorger Exelon, Chicago, den Auftrag für die Lieferung und Errichtung des Windparks „Beebe“ im US-Landkreis Gratiot, Michigan erhalten. Das 81,6-MW-Projekt besteht aus 34 Großturbinen vom neuen Typ Nordex N117/2400.

Hamburg, 12. April 2012. Der Turbinenhersteller Nordex überzeugt erneut mit der Binnenlandturbine N117/2400 und hat von der VenSol Neue Energien GmbH und der Honold GmbH Windkraftanlagen den Auftrag für die Lieferung von 10 Turbinen für den Windpark „Zöschingen“ erhalten.

... mehr habe ich erst einmal nicht gefunden.

Was bedeutet also ausverkauft ???  Wie ist das zu verstehen???? Das sind doch gerade einmal 57 Turbinen also ca. 137MW

Zumal der größte Teil, nämlich 34 Turbinen direkt in dem Werk in den USA produziert werden.

 

 

06.06.12 08:59

1339 Postings, 5644 Tage ickebinsdas ist richtig...

....Beginn Serienfertigung Sommer 2012, also bleiben ja nur ein paar Monate für die Produktion in 2012 ;o)  

06.06.12 09:04
1

1371 Postings, 5162 Tage ParkwächterMoin Moin ickebins

... dir ist schon klar das es dennoch ein halbes Geschäftsjahr ist, ab der Mitte des Sommers. Und bei einer Kapazität von ca. 3.500 MW pro Jahr, sind 137MW  ab Mitte des Sommers jawohl mehr als wenig,  meinst du nicht auch?????

 

06.06.12 09:13

1339 Postings, 5644 Tage ickebinsjap stimmt schon....

.....leider weiß ich da auch zu wenig ;o)  

06.06.12 09:35

3758 Postings, 6350 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/article/111/nordex-ringt-um-schwarze-zahlen.html

 

Nordex ringt um schwarze Zahlen

und WIR ringen um steigenden Kurs, damit entlich eine Verlustminimierung eintritt  3,14€ lächerlich

2007 Umsatz 745 MIO, AKtKurs  27,95€

2008 Umsatz 1135 MIO AKTKURS 31,90€

2011 Umsatz  920,8 MIO AKTKURS 3,14€--------HALLOOOOOOOO

bisher galt:, jeweniger UMSATZ desto Höher der Kurs, siehe 2007

etwas IRONIE muss sein...

man sieht es auch daran , sobald Nordex Aufträge meldet, werden die Analysten laut und stufen ab und sprechen Verkaufsempfehlungen aus

 

 

06.06.12 09:51

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo Parkwächter

#7111
Vielleicht Aufträge die erst gemeldet werden?!
Bestellungen kann man ja bereits vor Produktionsstart tätigen wie bei den Aufträgen die bereits offiziell gemeldet wurden!
Da ist möglicherweise schon einiges an Aufträgen eingegangen das sich unseres Wissens noch entzieht! Das mit dem melden von Aufträgen ist bei Nordex ja so eine Sache!
Ich erwarte bei der n117 noch etwas mehr dieses Jahr!  

06.06.12 10:54

2582 Postings, 5254 Tage AktienBabydie ausverkauften,

sind sicher die auf halde lagen. wird mehr benötigt - wird mehr produziert ... ;-)  

06.06.12 10:59
2

580 Postings, 5153 Tage i-love-Beer@noogman

Von der N117 kannst du dieses Jahr nicht noch mehr erwarten - die ist für 2012 ja bereits ausverkauft. Wir hier im Forum kennen zwar (noch) nicht alle entsprechenden Aufträge, aber auf jeden Fall wurde das von Nordex schon in die Jahresprognose einberechnet.

"Bei unseren Kunden ist die Turbine auf hohe Nachfrage gestoßen. Oder anders gesagt: für 2012 sind wir praktisch ausverkauft."


Ich bin auch froh, dass mit dem CEO endlich mal einer den Mut findet auszusprechen, wieviel Bedrohung von den Chinesen in Europa und Amerika zu erwarten ist: nämlich gar keine.

 

 

06.06.12 11:11

2747 Postings, 6618 Tage boersenmannbei 3,20 ist wieder schluss

06.06.12 11:24

2747 Postings, 6618 Tage boersenmannZahlenspieler

 
Angehängte Grafik:
nx11.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx11.png

06.06.12 11:45
1

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo i-love-beer

Das habe ich damit gemeint! Die n117 Aufträge die bereits gemeldet wurden können noch nicht alles gewesen sein! Hier sollte noch etwas kommen! Parkwächter fragte danach wie das zu verstehen sei das die n117 praktisch ausverkauft sei! Ich hab eben damit gemeint das hier noch Aufträge kommen sollten die Nordex noch nicht gemeldet hat aber eben schon eingegangen sind! Hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt! Sorry dafür!  

06.06.12 12:28

9052 Postings, 5223 Tage noogmanFrische Brise

http://www.fondsdiscount.de/nachrichten/artikel/...frische-brise.html

Windkraft  | 06.06.2012 11:31:18
Frische Brise
Der Hamburger Windmühlenbauer Nordex will mit einem neuen Chef wieder Erfolg haben – die ersten Anzeichen sind durchaus positiv.

Es weht ein kalter Wind. Seit 2009 sind die Preise für Windturbinen um ein Fünftel gefallen. Die mächtigen chinesischen Konzerne können dank staatlicher Subventionen gro-
ße Europäer wie die dänische Vestas und Spaniens Gamesa mit Kampfpreisen attackieren. Überkapazitäten von bis zu 40 Prozent sind ein zusätzlicher Druck auf die Preise. Frühestens in drei Jahren sei deshalb wieder mit stärkerem Wachstum zu rechnen, schätzt Wolfgang Krenz, Partner des Beratungsunternehmens Oliver Wyman. Bis zum Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008 stiegen die Windenergiekapazitäten zur Stromerzeugung jährlich um 25 bis 40 Prozent. Seit 2009 blieben sie nahezu unverändert.

Auszug:

Der Start ins Geschäftsjahr ist dem gelernten Maschinenbauer gelungen. „In Summe bleibt der Auftragseingang nach einem starken ersten Quartal weiter gut“, sagt Zetschky. Mit dem 840 Millionen Euro Ordervolumen sei ein wesentlicher Teil des Jahresumsatzes durch fest finanzierte Projekte gesichert. Mit dem dicken Auftragsbuch habe sich die Situation im Vergleich zum vergangenen Jahr „wesentlich entspannt“. Vor einem Jahr sei Nordex bei „nur 400 Millionen Euro Auftragsvolumen“ stark von Projekten abhängig gewesen, die kurzfristig akquiriert werden mussten.

Liquidität ist kein Engpass
Projekte in Euro-Krisenländern wie Italien, Spanien und Italien bringen Windradbauer durch das Zaudern der Banken seit einiger Zeit zusätzlich in die Bredouille. Bei Nordex sind Schwierigkeiten in der Projektfinanzierung dagegen kein großes Thema. Mit über 200 Millionen Euro Reserven habe man „keinen Engpass“, so Zetschky. Man müsse 2012 nicht an den Kapitalmarkt, um Projekte zu finanzieren. Außerhalb Europas sind die Hanseaten auch in den USA und China präsent. Allerdings ist China als Absatzmarkt für westliche Unternehmen bisher tabu. Nordex’ Verhandlungen mit einem chinesischen Kraftwerksbetreiber kommen bisher langsamer als erwartet voran. „Für China gilt, dass wir das Gemeinschaftsunternehmen nur dann ausbauen, wenn es dort kurz- oder mittelfristig die Perspektive auf profitables Wachstum gibt“, sagt Zetschky. Der Partner sei an der Technologie interessiert und baue seine Windenergieleistung um ein bis 1,5 Gigawatt pro Jahr aus. „Nicht unbedingt im ersten Schritt, aber langfristig“ will Nordex diese Projekte exklusiv ausstatten. Allerdings sei man nicht unter Zeitdruck. Das Geschäft mit landgestützten Windanlagen in Europa und Afrika biete ausreichend Möglichkeiten, um profitabel zu wachsen. Der Ausbau in den USA und China müsse nicht zulasten der Profitabilität forciert werden, sagt Zetschky. Nordex hat sich etwas Spielraum verschafft.  

06.06.12 13:34
1

1371 Postings, 5162 Tage ParkwächterAuch interessant

Urteil: Strom und Gas drohen teurer zu werden

Auf Strom- und Gaskunden in Deutschland kommen voraussichtlich zusätzliche Preiserhöhungen zu. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht erklärte am Mittwoch die von der Bundesnetzagentur festgesetzten Entgelte für die Nutzung der Strom- und Gasnetze als ungültig. Dabei kritisierten die Richter die Kalkulierung: Die Anlagenwerte seien zum Nachteil der Netzbetreiber zu niedrig veranschlagt worden, hieß es zur Begründung.

http://www.finanznachrichten.de/...as-drohen-teurer-zu-werden-003.htm

 

 

06.06.12 13:59

246 Postings, 5385 Tage eugeniostromgestehungskosten

wann wird es so weit sein, dass die stromgestehungskosten eine gebührende relevanz und referenz bekommen?

fossile = o.o61 €/kWh, tendenz: stark steigend
wind onshore = ab 0,054 €/kWh, tendenz: fallend

Quelle: Frauenhofer.de  

Seite: 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben