....sehr entspannte, ruhige und sachliche Atmosphäre im Hotel in Rostock, Mein Eindruck von Zeschky, sympathischer Typ mit sehr viel Sachverstand in diesem Bereich und vorzeigbaren Erfahrungen. Jeder ist sich im Unternehmen bewußt, dass Umfeld ist nicht zum Hurra schreien. Doch die Hausaufgaben sind gemacht und das Ziel realistisch. Mit überdurchschnittlichen Auftragseingang ist der Umsatz gesichert und was den Ertrag betrifft sind die Weichen Richtung Gewinn gestellt.
Dies konnte auch mit Fakten hinterlegt werden, dazu Stichpunkte welche manche Übertreibungen, egal in welche Richtung wiederlegen.....
Auftragseingang mehr als verdoppelt, davon 800 Mio. fest finanziert Liquidität der Firma konnte erhöht werden "Liquiditätspuffer" laut Vorstand 100 Mio. und bis 2015 sicher Stellenabbau ist sozial verträglich abgeschlossen, Klagen gibt es laut Aussage derzeit keine Offshore (wie bekannt) zu riskant und kostenintensiv, darum die Entscheidung dies nicht weiter zu führen. Betroffen davon 20 Mitarbeiter (Ingeneure) welche Angebote im Onshore zur Weiterbeschäftigung haben Laut Vorstand, wartet man mit der Veräußerung des begonnenen Offshorprojekts bis zur endgültigen Genehmigung, welche als sicher für 2013 gilt, damit rechnet man mit einen Verkaufsertrag laut Vorstand von 10-13 Mio. denn die Genehmigung macht die Sache attraktiver Es gibt keinen Stellenabbau bei Ingeneuren und im Servicebereich (Technik) da auch bei den Serviceverträgen eine Steigerung mit fertigen Projekten erziehlt wurde und wird in Europa gibt es laut Vorstand immernoch ein großes Potenzial für Onshoreprojekte, darauf will man sich konzentrieren. Es werden dort auch Erträge erziehlt. Für die neue N117 gibt es eine sehr starke Nachfrage, 35 Anlagen werden in den USA aufgestellt. In Europa liegt man mit dem Ziel der Serienfertigung voll im Plan (ab Sommer 2012) Mit dieser Anlage soll auch Ertrag erwirtschaftet werden. Für die USA erwartet man eine zeitnahe Sonderkonjunktur aufgrund von Förderkürzungen. ca. 200 Mio. Umsatz gibt es nach Vorstandsangaben Die Situation China wurde auch erläutert, man erwartet eine Einigung mit Partner noch in 2012, rechnet aber für das Jahr 2012 mit einem minus von 4-5 Mio. wegen geringer Auslastung auch bei Vertragsabschluß in 2012. Reales Umsatzpotenzial bei zustande kommen der Partnerschaft ca. 500 MW jährlich ca. 200-300 Mio starkes Interesse an N 117 der Chinesen. Es wird bewußt darauf geachtet das Know How (Steuerung und Regelung) bei Einigung in der Hand von Nordex zu halten die Quote für eine Einigung zur Partnerschaft gab der Vorstand mit mehr als 50 % an.
Zielvorgabe schwarze Zahlen für 2.Halbjahr 2012 steht
Sicher nichts was nun vom Hocker haut, doch hatte ich trotzdem ein angenehmes Empfinden auf der Heimreise. Gebe nur wieder was ich vor Ort gehört habe und keine Gewähr dafür. Mir war es nur wichtig mal die Leute zu sehen und mir nicht alles aus Foren reinzuziehen.
Nach einem akzeptablen warmen Buffet dann Heimfahrt gegen 15:00 Uhr
Mein Gesamtfazit, "Die" packen das |