Zukunft Windkraft

Seite 1020 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3204117
davon Heute: 4535
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1018 | 1019 |
| 1021 | 1022 | ... | 1262   

04.07.13 10:19
6

6445 Postings, 5133 Tage kieslyDas wird was !!

Zwei Aussagen gefallen mir besonders:
"In den USA ist die Lage anders. Der Markt ist zeitweilig unter Druck, da der Strompreis durch neue Gasvorkommen niedrig ist. Aber es gibt Chancen, dass sich das Geschäft wieder belebt."

"Ich bin zuversichtlich, dass wir mit neuen Turbinen Grünstrom bald zu Marktpreisen anbieten können und der wird zumindest perspektivisch eher wieder anziehen. Vor allem, wenn der Emissionshandel wieder in Fahrt kommt."

--war da nicht gerade was !?

Super, mit einem hervorragendem "Namen" in den Stammmärkten die Reverenzen schaffen, um in anderen (selektiv ausgewählten) Märkten Aufträge zu erhalten. :-)

JÜRGEN ZESCHKY:
Das Rezept heisst: Auf die richtigen Märkte setzen, überlegene Produkte entwickeln und Kunden durch gute Leistungen binden. So einfach und doch schwer – sonst würden es ja alle machen - ist das.


Dieser Mann war und ist ein Glückfall für Nordex !  

04.07.13 11:43

79561 Postings, 9439 Tage KickyRenditechance für Investoren 20%

10MW-500MW frei wählbar  http://www.die-energieprofis.at/  Laufschrift oben

Investoren suchen Freiflächen hier ein Beispiel:unsere Investor pachtet ihre Fläche und errichtet auf seine Kosten eine Windanlage ,sie erhalten 13 Jahre eine Pacht

na das sagt doch alles ,ich würde den Teufel tun,da kann ich ja gleich bei Prokon Gewinnrechte zeichnen LOL der Typ spricht ja nicht mal richtig deutsch

ne da geht man doch besser geleich nach Polen zur Polish Wind energy< und guckt,was da los ist und da sieht man das der Becker ein Filou ist
Ernst und Young prophezeien 380000 neue Jobs bis 2025
In Anlehnung an den Nationalen Plan zur Erneuerbaren Energie soll die Offshore Kapazität bis 2020 500 MW betragen
http://www.psew.pl/en/start/news/item/...wind-a-new-ernstyoung-report

derzeit haben sie 2644 MW  s.Karte http://www.psew.pl/en/wind-energy/wind-farms-in-poland
im September ist der 3.Windenergie-Workshop in Warschau

Nordex ist oben in der Laufschrift als Sponsor und weiss sicher genau was hier läuft  

04.07.13 12:31
1

9052 Postings, 5231 Tage noogmanRichtigstellung zu 200 m hohe Windräder zwischen W

http://www.gemeinde-rehfelde.de/news/1/204037/...inndorf_geplant.html

Richtigstellung zu 200 m hohe Windräder zwischen Werder und Zinndorf geplant
Rehfelde, den 17.06.2013

Alle bisher gebauten Anlagen stehen im „Windfeld 26“. Dort entstand durch Änderungen im Naturschutz Platz für zwei weitere Anlagen. Diese neuen Anlagen sollen ortsfern, weiter entfernt von Werder und Zinndorf als die bisherigen Anlagen, weiter im Osten am Rand des Roten Luches stehen (siehe Lageplan). Diese neuen Anlagen möchte die Genossenschaft als Bürgerwindkraftanlagen betreiben und den Strom von dort direkt nach Rehfelde holen.

Auszug:
Als Anlagentyp ist von der Firma Denker & Wulf NORDEX 117/2400 mit einer Nabenhöhe von 141 m vorgesehen, der Bestand hat eine Nabenhöhe von 98 m. Die Planung und Errichtung der neuen Windkraftanlagen soll die Spezialfirma Denker & Wulf übernehmen, die auch schon 15 der vorhandenen Anlagen geplant und gebaut hat. Als Planungsbüro hat diese Firma, wie üblich, die notwendigen Anträge, wie den zur Änderung des Bebauungsplans, gestellt. Bei dem Änderungsantrag geht es ausschließlich um die Planung der zwei neuen Windkraftanlagen.  

04.07.13 12:49
1

79561 Postings, 9439 Tage KickyObama verkündet neue Initiative in Afrika

ja so kann man natürlich auch Industrieunterstützung betreiben indem man in Tansania von den Möglichkeiten des neu gegründeten Power Africa erzählt und dass mit Hilfe  des Millennium Challenge Grant und  General Elctric und Symbion Elektrizität in Tansania geschaffen wurde.
Durch Power Africa werden private und öffentliche Ressourcen gebündelt bei Pojekten,die von afrikanischen Staaten in Angriff genommen werden....

http://www.renewableenergymagazine.com/article/...ble-access-20130703
und dann macht man noch ein Freihandelsabkommen mit Europa und zieht die vollends über den Tisch  

04.07.13 13:34

79561 Postings, 9439 Tage KickyDetails dazu

the $7 billion in US financial support will include:
•The U.S. Agency for International Development (USAID) will provide $285 million in technical assistance, grants and risk mitigation to advance private sector energy transactions and help governments adopt and implement the policy, regulatory, and other reforms necessary to attract private sector investment in the energy and power sectors.
•The Overseas Private Investment Corporation (OPIC) will commit up to $1.5 billion in financing and insurance to energy projects in sub-Saharan Africa.
•The U.S. Export-Import Bank (Ex-Im) will make available up to $5 billion in support of U.S. exports for the development of power projects across sub-Saharan Africa.
•The Millennium Challenge Corporation (MCC) will invest up to $1 billion in African power Systems
through its country compacts to increase access and the reliability and sustainability of electricity supply through investments in energy infrastructure, policy and regulatory reforms and institutional capacity building.
.....In addition, in 2014, OPIC and USAID will jointly host an African energy and infrastructure investment conference.  The conference will bring investors, developers, and companies together with U.S. and African government officials to demonstrate the opportunities for investment and the tools and resources available from the U.S. government and other partners to support investment.
Link s.o.-

habe offenbar einen nicht aufspürbaren Trojaner erwischt ,denn beim Mozilla kann ich nicht mehr einfügen  

04.07.13 16:37
1

9052 Postings, 5231 Tage noogmanGroßbritannien eröffnet größten Windpark der Welt

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-909463.html

Großbritannien eröffnet größten Windpark der Welt
04.07.2013

175 Turbinen erzeugen Strom für eine halbe Million Haushalte: Der britische Premier Cameron hat den größten Offshore-Windpark der Welt eröffnet. An dem 2,3-Milliarden-Dollar-Projekt vor der Küste Südenglands sind auch E.on und Siemens beteiligt.

Auszug:
Die Ausmaße der einzelnen Windkraftanlagen sind beeindruckend: 120 Meter im Durchmesser messen die Rotorblätter, die in fast 150 Meter Höhe installiert sind. Siemens zufolge werden jedes Jahr rund 900.000 Tonnen Kohlendioxid durch London Array eingespart. Die Bauarbeiten starteten im März 2011 und dauerten etwas länger als zwei Jahre.  

04.07.13 16:44

9052 Postings, 5231 Tage noogmanAlso das ist schon beeindruckend

Großbritannien macht es genau richtig.
Auf Grund der Bedingungen (riesige Küstenlinie) setzen sie auf Windenergie Offshore. Aber auch Onshore kommt nicht zu kurz. Das ist wirklich lobenswert wie die Engländer hier vorgehen!
Respekt dafür!!  

04.07.13 16:51
2

10 Postings, 4441 Tage ReblausjägerBlubb die Bläh

04.07.13 16:51
1

10 Postings, 4441 Tage Reblausjägerdumdumm diu dumm

04.07.13 16:51

10 Postings, 4441 Tage Reblausjägerraschel naschel

04.07.13 16:51

10 Postings, 4441 Tage Reblausjägerrofi dofi

04.07.13 16:52

10 Postings, 4441 Tage Reblausjägerknuddel knülle

04.07.13 16:52

10 Postings, 4441 Tage ReblausjägerKofferHoffer

04.07.13 16:52

10 Postings, 4441 Tage ReblausjägerBlah die Bläeh

04.07.13 16:52

10 Postings, 4441 Tage ReblausjägerFurz die Kurz

04.07.13 16:52
2

10 Postings, 4441 Tage ReblausjägerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.07.13 11:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

04.07.13 16:53
3

10 Postings, 4441 Tage ReblausjägerPuff the magic Dragon

05.07.13 06:55
2

528 Postings, 4560 Tage BandwurmWann gelingt der Ausbruch?

 
Angehängte Grafik:
chart_20130507_064904.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_20130507_064904.png

05.07.13 07:47
3

5782 Postings, 4959 Tage cobaengelbandwurm

Ausbruch bei NDX hätte gestern erfolgen können...wollte aber nicht..dem Dax gebe ich noch ca 75 Pkt, und NDX nur potential bis in 5,40 bereich..

cobaengel

 

05.07.13 08:41
4

528 Postings, 4560 Tage BandwurmMoin cobaengel

High heute bis 5,44 wäre denkbar und ein SK über 5,32 wäre eine gute Basis für die kommende Woche. In der kommenden Woche sehe ich dann die Möglichkeit bis 5,81€

Aber momentan ist Nordex eben relativ fair bewertet und wie du sicher weisst, ist fair eher selten and der Börse. Von daher ..... Aber ich denke die Masse wartet jetzt erst mal auf die Zahlen und ich denke da wird NDX nicht entäuschen.

Beim DAX denke ich sind 8.076Punkte heute drinne und dann GAP Close bei 8.160Punkte  
Angehängte Grafik:
chart_20130507_083639.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_20130507_083639.png

05.07.13 08:46
3

5782 Postings, 4959 Tage cobaengelBandwurm

wir haben beim Dax die gleiche denke......wobei bei NDX denke ich das die 5,8x schwerig  werden

cobaengel

 

05.07.13 08:55
1

528 Postings, 4560 Tage BandwurmDa gebe ich dir Recht

ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend würde natürlich erst einmal bei ca. 5,50 - 5,55 einen Wiederstand finden. Wie z.Bsp. 50% Korrektur RET (vom Fall 6,62 bis 4,50) 62% Fächer RET und dem GD38 Dies sind natürlich einige Wiederstände.  

05.07.13 08:58

6445 Postings, 5133 Tage kieslyGuten Morgen, euch allen !

Hab heute richtig zu tun und schaue aber gerne mal hier rein.
Wünsche euch schonmal einen guten Tag.
Schätze auch, daß die Zahlen von Nordex uns nicht entäuschen werden !
Bis dann...  

05.07.13 09:57

10704 Postings, 5704 Tage ThesameNordexaktionäre

brauchen sich über Nordex keine sorgen mehr zu machen,,,, denn Nordex hat die nächsten Jahre in Pakistan, Schweden, Türkei, Uruquay, Südafrika, Irland, Deutschland, Honduras, Norwegen, Finnland usw volles Programm.


kann jeder gerne nachlesen im Link unten.


http://www.nordex-online.com/de/news-presse/newsarchiv.html


Man könnte auch sagen,,,,, BEI NORDEX WIRD ES BRUMMEN DIE NÄCHSTEN JAHRE...hehehe  

Seite: 1 | ... | 1018 | 1019 |
| 1021 | 1022 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben