Zukunft Windkraft

Seite 1018 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3196840
davon Heute: 3416
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1016 | 1017 |
| 1019 | 1020 | ... | 1262   

02.07.13 20:16
2

6836 Postings, 5569 Tage WatcherSGneue aufträge gleich schlechtere kurse!

nun,.. bei ndx ist das halt anders als bei anderen Herstellern,...

scheint als wenn die Zukunft hier gehandelt wird,...

den mit den gewinnen bei neuen Aufträgen ist es ja nicht so rosig,...

da bekommt der spruch "an der Börse wird die Zukunft gehandelt" eine ganz klares ja von mir!,...

weil wenn es zukünftig noch schlechter läuft sind hier zukünftig noch viel schlechtere Ergebnisse drin!,...

aber onkel Zeschky,... macht das schon,.. fehlen noch 250-400 Arbeitsplätze die weg müssen und verkauf von China, USA,... klatten raus,.. und selbst ich sehe Kurse von 8+,...

vorher wird dass nix!,...  

02.07.13 20:46
3

9052 Postings, 5230 Tage noogmanGuten Abend WatcherSG

Das wird sich zeigen.
Stimmt der heutige AE hat keine Kursbewegung nach oben verursacht. Wichtig ist trotzdem das Nordex weiter Aufträge einfährt denn nur so kann man das Geschäft weiter ausbauen.
Defizitäre Bereiche schließen und aufs hoffentlich gewinnbringende Geschäft konzentrieren. Genau so verfährt Dr. Zeschky zur Zeit. Nicht weil es ihm Spaß macht sondern weil es zwingend notwendig ist.
Sicher wäre es besser gewesen wenn man auch in den USA und in China gute Zahlen hätte vorweisen können. Aber dem ist nicht so und darum muss man etwas unternehmen. Für die Offshore Sparte war Nordex von Anfang an zu klein! Klare Fehlentscheidung Richterichs!!  

02.07.13 20:47
1

6445 Postings, 5132 Tage kiesly"neue aufträge gleich schlechtere kurse, als... ?

Ich schätze nicht, daß hier schon die Zukunft gehandelt wird.
Im Moment scheint es eher die Gegenwart zu sein und die Börse die Zukunft
von Nordex noch nicht so recht einschätzen kann/will.
Wäre auch verständlich nach er Kursentwicklung der letzten 5 Jahren.
Wir werden wohl bis zum nächsten Jahr wohl nicht die alten Höchstände der Aktie sehen,
aber eine 2-stellige Kursnotierung traue ich der Aktie auf jeden Fall zu.

Und Herr Dr. Zeschky ist in erster Linie nicht daran interessiert, ob die Aktie auf 8+ steht.
Sondern daran, die Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit des Unternehmens zu stärken und zu sichern.  

02.07.13 21:20
1

9052 Postings, 5230 Tage noogmanGuten Abend kiesly

Das mit der Kursnotierung bis Jahresende ist immer so eine Sache.
Aber wenns denn sein muss dann denke ich das wir zweistellig wohl nicht schaffen werden. Der Grund warum ich hier nicht ganz so optimistisch bin wie du ist einfach der das mir das Marktumfeld nicht gefällt.
An den Börsen gibst wohl noch einiges an Abwärtspotenzial und das wird auch auf Nordex drücken. Meine Einschätzung liegt hier irgendwo zwischen 6,50 und 7,50 sollte Nordex alles richtig machen wovon ich natürlich ausgehe.  

02.07.13 21:32
1

6445 Postings, 5132 Tage kieslyhab auch in Bezug auf "2-stellig"

von nächstem Jahr geschrieben!
Sollten wir in Q3 nochmal einen Anstieg der AE's im Vergleich zu Q2 sehen,
denke ich, daß die Kurseinschätzung von dir sogar etwas konservativ ist.
Bei Erreichen der Ziele, stimme ich deiner Einschätzung zu !

Ich bleibe aber bei meiner Einschätzung, daß der derzeitige Kurs noch keine
Zukunftsphantsieen eingepreist hat.  

02.07.13 22:11
1

79561 Postings, 9438 Tage Kickydie politische Situation hat sich stark getrübt

in Europa:die Griechen reden von nochmaligem Haircut,Merkel lehnt das ab,der IMF will seine Milliarden nicht rausrücken,die nächste Tranche von 8 Milliarden ist in Gefahr

gleichzeitig ist in Portugal der Finanzminister am Wochenende zurückgetreten,ihm ist heute der Aussenminister gefolgt,der gleichzeitig der Kopf der kleineren Koalitionspartei ist,JPMorgan hält Neuwahlen für denkbar,der Premier ist morgen bei Merkel

in Frankreich hat die Rechte unter der Le Pen bei Lokalwahlen 40% bekommen,sie hat erklärt ,wenn sie an die Regierung kommt,steigt Frankreich aus dem Euro aus
und Italien ist auch am Wackeln
die Spreads steigen bei den Bonds der PIGS,die Aktien fallen weltweit ,auch in USA
Öl steigt wegen Agypten....
und da glaubt ihr Nordex wird steigen?  

02.07.13 22:31

6445 Postings, 5132 Tage kieslyzumindest der letzte Punkt "Ölpreis"

steht einem Kursanstieg von Nordex nicht entgegen.
Würde mich ernsthaft interessieren Kicky, was nach deiner Meinung nach steigen wird.
(ich meine natrl. Aktien etc)
Gruß und guten Abend
kiesly  

03.07.13 08:59
1

79561 Postings, 9438 Tage KickyTata Power in Südafrika hat Finanzierung

Tata Power has reached financial close at its 95MW Tsitsikamma wind farm in South Africa’s Eastern Cape.

Cennergi, the Indian company’s joint venture with local mining outfit Exxaro, has successfully tied up the entire debt requirement through South Africa-based Nedbank.....

The Tsitsikamma wind farm and its sister project the 135MW Amakhala Emoyeni, also in South Africa, are expected to begin commercial operations in 2016.

Tata has already secured power purchase agreements and implementation agreements for both projects with Eskom and the Department of Energy.

the 135MW Amakhala Emoyeni in South Africa’s Eastern Cape features Nordex N117 turbines(Nordex)
http://renews.biz/45216/tata-closes-at-tsitsikamma/  

03.07.13 09:08
3

528 Postings, 4559 Tage Bandwurmlängere Phase profitablen Wachstums

Der zuletzt rege Auftragseingang bestätigt den Kurs: Schon 2012 konnte das Ordervolumen um 14,5 % auf 1,27 Mrd. Euro gesteigert werden, zuletzt gab es große Bestellungen aus der Türkei, Schweden und Südafrika. Auf dieser Basis hat das Management für die laufende Finanzperiode den Turnaround in Aussicht gestellt: Bei einem Umsatzwachstum von 10 bis 20 % (auf 1,2 bis 1,3 Mrd. Euro) soll eine EBIT-Marge von 2 bis 3 % erwirtschaftet werden.

Das könnte den Startschuss für eine längere Phase profitablen Wachstums markieren, denn die Perspektiven für den Windmarkt sind aussichtsreich. Die Onshore-Windenergie hat in einigen Regionen mit günstigen Bedingungen bereits die Netzparität (Produktionskosten entsprechen dem Konsumentenpreis) erreicht und nähert sich damit der Wirtschaftlichkeit ohne Subventionen. Auf dieser Basis erwartet das Global Wind Energy Council selbst im vorsichtigsten Szenario eine Verdoppelung der weltweit installierten Kapazität auf 586 GW bis 2020. Bei einer Intensivierung der staatlichen Förderung scheinen im optimistischen Fall sogar 1.150 GW erreichbar.

Investment News | Aktien-Global.de
Hintergründe und Aktuelles zu Aktien, Börsen und Indizes aus dem Ausland. Zu den abgedeckten Märkten bieten wir Analysen, Hintergründe, Berichterstattung und konkrete Anlagetipps und Produktempfehlungen. Unser Schwerpunkt liegt auf Emerging Markets wie China, Indien, Brasilien oder Russland.
 

03.07.13 09:15
2

79561 Postings, 9438 Tage Kickyneue Turbinen für alte Windmühlen

haben ein grosses Potential
http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/...ife-to-old-wind-sites
Manchester, UK -- By 2020, swapping aging wind turbines with more powerful modern units will have raised annual electricity generation at refurbished sites from 1524 GWh to 8221 GWh. A 2 MW wind turbine coming off the production line with a rotor diameter of 80 metres can generate four to six times as much electricity as the 1 GWh annual yield of a 500 kW wind turbine with a 40 metre rotor built in 1995. This is the fundamental thinking behind wind repowering.  

03.07.13 09:22
3

79561 Postings, 9438 Tage KickyNordex -die zweite Chance

Die Windenergiebranche zählte zu den Leidtragenden der tiefen Wirtschaftskrise 2008/09. Die strauchelnden Banken reduzierten ihre Risikopositionen und agierten gerade bei großen Projektfinanzierungen sehr vorsichtig, was die Realisierung zahlreicher Windparks zumindest verzögerte. Das machte sich in einer deutlichen Reduktion des Wachstumstempos der Branche bemerkbar: Nachdem sich die jährlich installierte Kapazität von 2005 bis 2009 auf 38,5 GW mehr als verdreifacht hatte, betrug die weitere Steigerung bis zum letzten Jahr lediglich 16 % auf 44,8 GW (das sind rund 5 % p.a.).

Dem stand ein deutliches Kapazitätswachstum gegenüber, vor allem in Asien, was den Konkurrenz- und Preisdruck massiv erhöht hat. Zumal auf einem der wichtigsten Wachstumsmärkte, in China (2012 entfielen 28,9 % der weltweit neu installierten Kapazitäten auf das Reich der Mitte), die inländischen Anbieter von der Vergabepraxis der öffentlichen Hand bevorzugt werden.

Das hat auch Nordex stark belastet, von 2009 bis 2011 reduzierte sich der Umsatz um fast ein Viertel, 2011 und 2012 musste ein kumulierter Verlust von 144 Mio. Euro ausgewiesen werden. Die operative Schwäche und das schwierige Marktumfeld veranlassten das Management zu einer umfassenden Restrukturierung. Oberstes Ziel war es dabei, die Organisation zu verschlanken und die Prozesse zu optimieren, um die Produktionskosten deutlich zu senken. Hier kann das Unternehmen bereits beachtliche Erfolge vorweisen, in zwei Jahren wurde ein Kostenrückgang um 15 % erzielt.

Damit verbunden ist auch eine Fokussierung auf die Kernaktivitäten, sowohl regional als auch im Bezug auf das Produktportfolio. Nach enttäuschenden Resultaten befindet sich Nordex in den USA und in China auf dem Rückzug, im Reich der Mitte wurde im letzten Dezember die Rotorblattproduktion eingestellt. Der Konzern will sich künftig auf den Kernmarkt, die EMEA-Region (Europe, Middle East, Africa) fokussieren, hier konnte Nordex den Umsatz im letzten Jahr bereits um 28 % auf 868,9 Mio. Euro steigern. Zudem wird sich das Unternehmen aus dem Offshore-Segment zurückziehen, da das Angebot von Windkraftanlagen für die offene See besonders forschungs- und entwicklungsintensiv ist. Stattdessen sollen alle Bemühungen auf eine weitere Verbesserung der Onshore-Anlagen gerichtet werden, die schon heute zu den effizientesten in der Branche gehören.

Der zuletzt rege Auftragseingang bestätigt den Kurs: Schon 2012 konnte das Ordervolumen um 14,5 % auf 1,27 Mrd. Euro gesteigert werden, zuletzt gab es große Bestellungen aus der Türkei, Schweden und Südafrika. Auf dieser Basis hat das Management für die laufende Finanzperiode den Turnaround in Aussicht gestellt: Bei einem Umsatzwachstum von 10 bis 20 % (auf 1,2 bis 1,3 Mrd. Euro) soll eine EBIT-Marge von 2 bis 3 % erwirtschaftet werden.

Das könnte den Startschuss für eine längere Phase profitablen Wachstums markieren, denn die Perspektiven für den Windmarkt sind aussichtsreich. Die Onshore-Windenergie hat in einigen Regionen mit günstigen Bedingungen bereits die Netzparität (Produktionskosten entsprechen dem Konsumentenpreis) erreicht und nähert sich damit der Wirtschaftlichkeit ohne Subventionen. Auf dieser Basis erwartet das Global Wind Energy Council selbst im vorsichtigsten Szenario eine Verdoppelung der weltweit installierten Kapazität auf 586 GW bis 2020. Bei einer Intensivierung der staatlichen Förderung scheinen im optimistischen Fall sogar 1.150 GW erreichbar.

Ein Wermutstropfen ist natürlich, dass sich Nordex aus den wachstumsstarken Märkten China und USA sowie aus dem potenzialträchtigen Offshorebereich zurückzieht. Trotz der Spezialisierung auf das Onshore-Geschäft besteht das Risiko, dass das Unternehmen letztlich zu klein sein könnte, um gegen Konzerne wie General Electric zu bestehen. Allerdings ist der Windturbinenmarkt, anders als die Photovoltaik, wegen der hohen Transportkosten für die Anlagen ein stärker regional geprägter Markt.

Die Chancen, dass Nordex mit der eingeschlagenen Strategie nachhaltig profitabel wirtschaften kann, sind also nicht schlecht. Da stellt sich die Frage, ob die Aktie nach der fulminanten Rally und der anschließenden Korrektur schon wieder Potenzial bietet. Das Unternehmen wird aktuell mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,3 bewertet – das ist für einen Anlagenbauer eher moderat. Allerdings ist die Profitabilität noch schwach, was sich in einem geschätzten KGV für 2014 von 22 niederschlägt
den vollständigen Artikel können Sie lesen ,wenn Sie...
http://www.aktien-global.de/investment-news/?id=1152  

03.07.13 09:35
1

79561 Postings, 9438 Tage KickyTata Power Südafrika

ist wohl ein neues Projekt,für das bisher noch kein Auftrag gemeldet ist.Ob Nordex in der Ausschreibungsrunde den Zuschlag erhielt ist unbekannt
...Vor dem Projekt „Amakhala Emoyeni“ wurde Nordex bereits im November 2012  für zwei Großprojekte in Südafrika mit insgesamt 180 MW beauftragt, die sich bereits in der Bauphase befinden. Damit erreicht Nordex einen Marktanteil von insgesamt etwa 26% aus den ersten beiden Ausschreibungsrunden und zählt so zu den führenden Anbietern in Südafrika.

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...4&cHash=34f31640fa  

03.07.13 10:06

6445 Postings, 5132 Tage kieslyErneuerbare Energie mehr genutzt als Atomstrom

03.07.13 10:12

819 Postings, 4530 Tage oldiefanGewinne!

 Der Markt ist um kämpft un d Umsatz ist Menge x Preis. Gewinn ist aber Ertrag minus Kosten. Un da hapert es bei Nordex. Solange sich dies nicht ändert, sind höhere Kurse wohl Fantasie und Kurse von 4 Euro wohl eher angemessen! Bin raus!

 

03.07.13 10:18
2

9052 Postings, 5230 Tage noogmanGuten Morgen

Hallo Kicky,

„und da glaubt ihr Nordex wird steigen?“

Die Lage in Europa und mittlerweile weltweit kann man durchaus als kritisch bezeichnen! Viele Probleme der einzelnen Staaten weiten sich immer mehr aus! Lösungen sind keine abzusehen! Das hast du gut erkannt. Darum erscheinen mir auch die Stände der Indizes als suspekt! Genau dies war auch der Grund warum ich folgendes anmerkte!

„Der Grund warum ich hier nicht ganz so optimistisch bin wie du ist einfach der das mir das Marktumfeld nicht gefällt.“ #25428

Nordex hat die Zeichen erkannt und gegengesteuert! Es wurden alle Maßnahmen ergriffen um wieder profitabel zu arbeiten! Auf Grund dessen dürfte es Nordex doch gelingen die 6,50 zu erreichen sollte der Markt nicht völlig zusammenbrechen! Hält die Tendenz des guten Auftragsbestandes weiter an und wie es scheint dürft auch das Tal des Preisverfalls bei Turbinen erreicht sein so sollte doch am Jahresende ein vernünftiges Ergebnis erzielt werden!

Lassen die Umstände, sei es Politischer Natur oder auch andere Gründe welche du ja oben bereits beschrieben hast, steigende Kurse zu?
Nichts genaues weiß man nicht! Dagegen kann Nordex nur wenig machen!  

03.07.13 10:19
1

6445 Postings, 5132 Tage kiesly#25439

siehe #25436 (aktien-global)
"Oberstes Ziel war es dabei, die Organisation zu verschlanken und die Prozesse zu optimieren, um die Produktionskosten deutlich zu senken. Hier kann das Unternehmen bereits beachtliche Erfolge vorweisen, in zwei Jahren wurde ein Kostenrückgang um
15 % erzielt.


Damit verbunden ist auch eine Fokussierung auf die Kernaktivitäten, sowohl regional als auch im Bezug auf das Produktportfolio."

Ein Nordex-Invest ist ein Turnaroundinvest ! Wer nicht davon überzeugt ist, daß Nordex dafür die richtigen Maßnahmen trifft, darf diese Aktie niemals kaufen !!  

03.07.13 10:53
6

528 Postings, 4559 Tage BandwurmTest der GD 100

So da fehlte dann doch die Kraft bei Nordex aus dem Abwärtstrend auszubrechen. Ist aber wohl dem geamten Markt geschuldet. DAX hat heute nochmal die GD200 angelaufen.  
Angehängte Grafik:
chart_20130307_104926.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_20130307_104926.png

03.07.13 10:56

3283 Postings, 5592 Tage Nordex-SpekulatiusJetzt Intraday...

Inverse = bullische Trendwendemoeglichkeit. Nutzen die Bullen ihre Chance?  

03.07.13 11:16

388 Postings, 5750 Tage marc3012@Bandwurm

...das sieht jetzt so ein wenig wie eine umgekehrte SKS-Formation...seit Anfang Juni betrachtet...???  

03.07.13 11:18

388 Postings, 5750 Tage marc3012@Bandwurm

...übrigens vielen Dank für Deine Charts, finde ich toll, dass Du Dir so viel Mühe machst...  

03.07.13 11:57

3283 Postings, 5592 Tage Nordex-Spekulatius@marc3012

#25444 / Gebe Dir recht: Inverse SKS auch im Chart auf Tagesbasis möglich!  

03.07.13 12:00
1

3283 Postings, 5592 Tage Nordex-SpekulatiusDie von mir eben erwähnte Chance ...

wurde allerdings nicht genutzt! #25443  

03.07.13 13:04
1

528 Postings, 4559 Tage BandwurmEU-Parlament will kriselnden CO2Handel reformieren

12:59 03.07.13

 STRASSBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der kriselnde Handel mit CO2-Rechten soll nach dem Willen des EU-Parlaments reformiert werden. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch in Straßburg für eine zeitweise Verknappung der Zertifikate für den Ausstoß des Treibhausgases. Dies soll den Preis nach oben treiben. Die Industrie in der EU muss Rechte für die Emission von klimaschädlichem CO2 (Kohlendioxid) vorlegen. Durch den niedrigen Preis fehlen Anreize für klimafreundliche Investitionen. Deshalb will das Parlament 900 Millionen CO2-Zertifikate für einige Jahre vom Markt zurückhalten. Die Reform braucht noch die Zustimmung der EU-Staaten./hrz/wdw/DP/enl

 

03.07.13 13:08
1

2063 Postings, 4493 Tage nice guyEEG Umlage steigt

 

Strompreis: EEG-Umlage soll auf 7 Cent steigen

www.focus.de/finanzen/news/...wieder-deutlich-teurer_aid_1033064.html

 

 

 

Ich zahle gerne etwas mehr, wenn dafür die AKWs und Kohlekraftwerke verschwinden

 

03.07.13 13:53
2

6445 Postings, 5132 Tage kieslyach was...

die sollen endlich die Ausnahmen abschaffen und eher (in Anlehnung an den Kohlepfennig) mindestens einen "Co2-Cent" für die Industrie einführen !!
Und im Gleichklang eine europäische Harmonisierung für das Thema schaffen.  

Seite: 1 | ... | 1016 | 1017 |
| 1019 | 1020 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben