Zukunft Windkraft

Seite 1002 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3176652
davon Heute: 1050
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1000 | 1001 |
| 1003 | 1004 | ... | 1262   

19.06.13 09:08
1

9052 Postings, 5223 Tage noogmanNordex-Aktie: Beachtliches Kursziel!

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rsziel--19792029.htm

19.06.2013 08:51 Uhr
Nordex-Aktie: Beachtliches Kursziel!
Norbert Sesselmann

Die Nordex-Aktie hat punktgenau auf der Unterstützung bei 5,30 Euro nach oben gedreht. Nun sollte es wieder zügig Richtung altem Zwischenhoch gehen. Langfristig ist durchaus noch viel mehr drin.

Auszug:


Sehr viel Potenzial

Die Aktie ist auf Basis der jüngsten Quartalszahlen nur mit einem Buchwert von rund 1,5 bewertet. Das Unternehmen ist demnach an der Börse nur 50 Prozent mehr wert, als an Vermögenswerten in den Büchern steht. Bei diesen Aussichten scheint der Windkraftanlagen-Hersteller sogar für Wettbewerber oder strategische Investoren wie Siemens oder General Electric als Übernahmeziel interessant zu sein. Genug Rückenwind für zweistellige Kursnotierungen auf Sicht der nächsten zwei bis drei Jahre.  

19.06.13 09:13
1

6445 Postings, 5125 Tage kieslyso is'es...#25026

und bezgl. der 5,50€-Marke von gestern, beschlich mich das Gefühl, daß diese Marke eher
wie ein Trampolin gewirkt hat. Denn der Kurs hüpfte immer wieder von der Marke wieder leicht nach oben.  

19.06.13 09:19
2

3758 Postings, 6350 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 wen es interessiert, 

das sind die Gegner der Windkraft...die muss es geben natürlich aber die sollen warten bis die verluste ausgeglichen sind..ups.

http://www.wa.de/lokales/hamm/stadt-hamm/protest-gegen-windkraftanlagen-hamm-unterschriften-gegen-isenburg-2962381.html

 

19.06.13 10:35

1348 Postings, 4589 Tage klon79Nordex-Aktie: Beachtliches Kursziel!

Sehr viel Potenzial

Die Aktie ist auf Basis der jüngsten Quartalszahlen nur mit einem Buchwert von rund 1,5 bewertet. Das Unternehmen ist demnach an der Börse nur 50 Prozent mehr wert, als an Vermögenswerten in den Büchern steht. Bei diesen Aussichten scheint der Windkraftanlagen-Hersteller sogar für Wettbewerber oder strategische Investoren wie Siemens oder General Electric als Übernahmeziel interessant zu sein. Genug Rückenwind für zweistellige Kursnotierungen auf Sicht der nächsten zwei bis drei Jahre.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rsziel--19792029.htm

Gruß, klon79  

19.06.13 10:51
6

6445 Postings, 5125 Tage kieslyInteressensvertreter/Lobbyisten + Politik !!

Wer bestimmt die Politik in Deutschland,... die Bürger ?

General-Electric-Chef Jeffrey Immelt beim Handelsblatt Deutschland Dinner in Berlin !
„Deutschlands Energiepolitik langfristig nicht tragbar“
Auszug:
-Immelt spricht sich dafür aus, das umstrittene Fracking auch in Deutschland zu fördern, also die Gewinnung von Gas durch das Aufbrechen von Gesteinsschichten mithilfe von Chemikalien.-

- "Die Deutschen fürchten drei Dinge", sagte Steingart, "Krieg, Kernenergie und Klimaanlagen". Deshalb müsse jetzt kollektiv geschwitzt werden.-

Danke für's Gespräch.. und bitte wieder Abmarsch nach Hause !!

Übrigens... unser Herr Rösler war auch dabei beim Handelsblatt Deutschland Dinner
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...icht-tragbar/8373302.html  

19.06.13 11:07

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo klon79

Wurde bereits gepostet!
Siehe 3 Berichte weiter oben!  

19.06.13 11:53
2

2016 Postings, 5587 Tage Andreas H.Kurs liegt bei 5,61€

und es wird langsam interessant. Bis zur 5,75€ ist es nicht mehr weit. Bei 5,50€ hat Nordex einen erstaunlich starken Boden gefunden. Und ich hatte auch den Eindruck, daß gestern eine Trampolinveranstaltung stattgefunden hat.  

19.06.13 11:57
1

6445 Postings, 5125 Tage kieslyach übrigens...

Glückwunsch an die Hansa-Bubis zum erreichen des A-Jugend-Meisterschafts-Finales
in Rostock.  -schöne Nordex-Werbung dort-!  

19.06.13 13:14
1

2016 Postings, 5587 Tage Andreas H.Danke Kiesly!

Am Sonntag bin ich auch im Stadion. Eigentlich könnte Hansa auch in Windstrom investieren. Die jährlichen Stromkosten für das Ostseestadion belaufen sich auf weit über 140.000 €. Eigentlich braucht man bei diesen Beträgen nicht mehr großartig zu rechnen, ob sich eine Investition lohnt.  

19.06.13 13:53
7

2063 Postings, 4486 Tage nice guynews ...

www.4investors.de: Sie wollen den Nordex-Umsatz auf 1,5 Milliarden  Euro steigern und die EBIT-Marge auf 5 Prozent bringen. Wann werden  diese Ziele erreicht sein?

Schäferbarthold:
Derzeit sehen wir gute Chancen, durch unsere  fokussierte Vertriebsstrategie und eine forcierte Produktentwicklung  weiter zweistellig zu wachsen. Zudem senken wir gerade konsequent die  Produktkosten und professionalisieren unsere Projektabwicklung, so  können wir die Profitabilität entscheidend erhöhen. Insgesamt wird das  mittelfristig zum Zielumsatz und zu einer Marge oberhalb von 5 Prozent  führen.

 

 

 

www.4investors.de: Bestehen aus der geplanten Neuausrichtung des  Geschäftes, u.a. dem Ausstieg aus dem Offshore-Sektor und aus China,  noch finanzielle Risiken für Nordex?

Schäferbarthold:
Hieraus erwarten wir keine weiteren Sonderaufwendungen mehr.

 

www.4investors.de/php_fe/index.php

 

19.06.13 14:06
3

6445 Postings, 5125 Tage kieslyWeil oft diskutiert:

www.4investors.de: Bestehen aus der geplanten Neuausrichtung des Geschäftes, u.a. dem Ausstieg aus dem Offshore-Sektor und aus China, noch finanzielle Risiken für Nordex?

Antwort:
Schäferbarthold: Hieraus erwarten wir keine weiteren Sonderaufwendungen mehr.

:-D  

19.06.13 14:11
2

2016 Postings, 5587 Tage Andreas H.KEINE Sonderaufwendungen bei NORDEX mehr!

Auszug:  ww.4investors.de: Bestehen aus der geplanten Neuausrichtung des Geschäftes, u.a. dem Ausstieg aus dem Offshore-Sektor und aus China, noch finanzielle Risiken für Nordex?

 

Schäferbarthold: Hieraus erwarten wir keine weiteren Sonderaufwendungen mehr.

 

19.06.13 14:12
2

2016 Postings, 5587 Tage Andreas H.Entschuldigung aber dem letzten Satz

kann man nicht oft genug posten.  

19.06.13 14:33
5

9052 Postings, 5223 Tage noogmanWie gesagt

Sollte Nordex all diese Aussagen welche von Dr. Zeschky und jetzt von Schäferbarthold getätigt wurden einhalten dann wird dieses Jahr ein gutes Jahr!
Das hört sich wirklich sehr zuversichtlich an!
Tja, meine kleine Posi scheint wohl doch gut angelegt!
Wenn es keinen Totalchrash der Märkte gibt sollte hier doch einiges möglich sein!!  

19.06.13 18:23
1

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held#25026: dass der Sesselmann sich noch traut

über Nordex zu schreiben, nach den Peinlichkeiten bzw. Fehlprognosen, die er vor nicht allzu langer Zeit vom Stapel gelassen hat! Ich an seiner Stelle hätte mich in die Ecke verkrochen bzw. mir ein anderes "Schreibobkjekt gesucht"...  

19.06.13 20:44
2

79561 Postings, 9431 Tage KickyZur Grid-parity in wenigen Jahren

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&ID=4005
Schäferbarthold: Wir rechnen damit, dass Onshore-Wind eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen wird. Das zumal Onshore-Wind derzeit eine der preiswertesten Quellen für Grünstrom darstellt.
Wir rechnen damit, dass Onshore-Wind eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen wird. Das zumal Onshore-Wind derzeit eine der preiswertesten Quellen für Grünstrom darstellt.
....Ihr Ziel ist es, dass die Windenergie zum Marktpreis Strom produziert. Wo sehen sie bei Nordex die Kosteneinsparungspotenziale, um diese Zielsetzung zu erreichen und wann könnte dies der Fall sein?

Schäferbarthold: Schon heute produzieren unsere Kunden mit Nordex-Turbinen Strom zum Marktpreis. Aber eben nicht an allen Standorten. Dem Ziel „Grid-parity“ kommen wir jetzt in großen Schritten und auf breiter Front näher. Mit der nächsten Anlagen-Plattform könnte das schon erreicht werden. Ob das noch zwei oder vier Jahre dauert, kann ich nicht prognostizieren, da wir hier auch auf Partnerfirmen angewiesen sind, mit den wir gemeinsam an neuen Systemen arbeiten.
.
www.4investors.de: Halten sie es für möglich, dass es in Deutschland an windreichen Tagen eine Vollversorgung durch die Windenergie geben kann?

Schäferbarthold: Das ist faktisch die Situation.

www.4investors.de: Sie wollen den Nordex-Umsatz auf 1,5 Milliarden Euro steigern und die EBIT-Marge auf 5 Prozent bringen. Wann werden diese Ziele erreicht sein?

Schäferbarthold: Derzeit sehen wir gute Chancen, durch unsere fokussierte Vertriebsstrategie und eine forcierte Produktentwicklung weiter zweistellig zu wachsen. Zudem senken wir gerade konsequent die Produktkosten und professionalisieren unsere Projektabwicklung, so können wir die Profitabilität entscheidend erhöhen. Insgesamt wird das mittelfristig zum Zielumsatz und zu einer Marge oberhalb von 5 Prozent führen.----
Wachstumspotenzial sehen wir in Zentraleuropa, in Skandinavien, in Teilen von Afrika und in einzelnen Geschäftsbereichen, wie dem Service, den wir gezielt ausbauen  

19.06.13 21:09

6445 Postings, 5125 Tage kieslyhey Kicky...

wo hast du den ganzen Tag gesteckt ?
da schreiben wir uns die Finger wund...
und "keiner" liest...  ;-)  

19.06.13 21:14
4

528 Postings, 4552 Tage BandwurmEntzug von 900 Millionen CO2-Zertifikaten

 EU-Parlament will CO2-Handel mit Notoperation retten

19.06.2013, aktualisiert heute, 20:49 Uhr

StuttgartDas Europäische Parlament hat im zweiten Anlauf der umstrittenen Nothilfe für den kriselnden Handel mit Kohlendioxid-Emissionen zugestimmt. Der Umweltausschuss sprach sich am Mittwoch in Brüssel für den Entzug von 900 Millionen CO2-Zertifikaten aus, nachdem das Parlament diesen Markteingriff im April mit einer knappen Mehrheit von Christdemokraten und Liberalen noch abgelehnt hatte.

Durch die Verknappung der handelbaren Zertifikate, das sogenannte Backloading, soll der rapide gesunkene Preis am Markt für Verschmutzungsrechte nach oben getrieben werden. Die EU-Kommission und die meisten Mitgliedstaaten halten dies für notwendig, weil die Industrie sonst weniger in klimaschonende Produktion investiere.

Der Kompromiss des Parlaments sieht nun vor, einen Großteil des Erlöses aus diesem Verkauf in einen Fonds zur Förderung klimaschonender Projekte von Unternehmen zu stecken. Das Geld und die Projekte sollen von der Europäischen Investitionsbank, die bereits solche Vorhaben mit günstigen Krediten fördert, und der EU-Kommission verwaltet werden.

 

19.06.13 21:53
5

79561 Postings, 9431 Tage KickyBernanke hat gesprochen

und die Börse bebt,Aktien fallen ,Commodities auch und vor allem die Zinsen der Bonds steigen

Stocks, bonds, and commodities are all selling off in the wake of the release.

Fed Chairman Ben Bernanke gave a press conference and Q&A with reporters, and stocks and bonds kept selling off as he spoke.

Bernanke said in his opening remarks that if the Fed's updated economic forecasts out today are correct, the FOMC may moderate purchases later in 2013 and end them around mid-2014 if the economic data warrants it. Bernanke said such a scenario envisions unemployment around 7%.

The bond market is getting crushed on both the release of the statement and the Bernanke presser.

Read more: http://www.businessinsider.com/...ess-conference-2013-6#ixzz2Wh3lMy6w
morgen wird es wohl stürmisch

ich habe einen Garten im Umland,da beschränke ich mich auf n-tv ohne Internet,könnte zwar mit Stick und Laptop,aber Pause ist auch mal gut.Musste Hecken schneiden  

19.06.13 22:46
1

6445 Postings, 5125 Tage kieslyWünsche dir viel Erholung im Garten !

Die Börse übersteht die stürmischen Tage auch ohne unsere ständige Präsenz.
Und für die Nerven ist das auch gut, wie ich vor 2 Wochen feststellen durfte.
Gruß Kiesly  

20.06.13 07:44
3

9052 Postings, 5223 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.iwr.de/news.php?id=23893

19.06.2013, 17:26 Uhr
Preisverfall am Terminmarkt geht weiter – Strompreis für 2018 fällt erstmals unter 4 Cent/kWh

Münster – Die Strompreise am Terminmarkt der Leipziger Energiebörse EEX purzeln weiter. Nachdem Ende April 2013 der Future-Preis für Strom zur Lieferung im Jahr 2017 unter die Marke von 4 Cent je Kilowattstunde (kWh) abgetaucht war, hat nun auch der Strompreis für das Lieferjahr 2018 diese Preisgrenze nach unten durchbrochen. Stromhändler und Großabnehmer konnten sich gestern (18.06.2013) mit Grundlaststrom für das gesamte Jahr 2018 zu einem Preis von nur noch 3,988 Cent pro kWh eindecken. Das ist ein neues Preistief für die Kontrakte zur Stromlieferung im Jahr 2018.

Auszug:
Zu viel Strom in Deutschland – Ausbautempo der erneuerbaren Energien unterschätzt
Wurden nach dem Atomausstieg im Jahr 2011 noch eine große Stromlücke und drastisch steigende Strompreise befürchtet, so ist genau das Gegenteil eingetreten. Eine geringere Stromnachfrage und der steigende Anteil erneuerbarer Energien haben die vermeintliche Stromlücke durch den Ausfall von acht Atomkraftwerken bereits innerhalb von zwei Jahren kompensiert. Zeitgleich treffen im Jahr 2013 neue Kohle- und Gaskraftwerke mit einer Rekordleistung auf einen bereits gesättigten Markt und drücken die Preise zusätzlich. Die Folge ist ein Rekord- Exportüberschuss in Höhe von 23 Milliarden kWh im Jahr 2012, der in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen wird. Selbst die Abschaltung der nächsten zwei Atomkraftwerke im Jahr 2015 (Grafenrheinfeld) und 2017 (Gundremmingen B) sind schon eingepreist.  

20.06.13 08:36

6445 Postings, 5125 Tage kiesly2018 ??

Wußte nicht, daß man so lange im Voraus Strom kaufen kann !  

Seite: 1 | ... | 1000 | 1001 |
| 1003 | 1004 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben