naja das wär ja wenigstens mal etwas wenn der Dax es dem Dow gleichtun würde. Dann müssten wir uns nicht schon seit einem Jahr mit nem Seitwärtsmarkt hier in Deutschland rumärgern, der demnächst vielleicht in ne langgezogene Baisse übergeht.
Aber so oder so sehen wir hier die letzten Tage von Pompeji. In Wirklichkeit knirscht es in USA genauso im Gebälk wie in Europa. Nur ist an der Wall Street der Optimismus noch etwas grösser als hier.
Und der momentane Optimismus im Dax wird m.E. auch eine Eintagsfliege sein. Wenn sich der Index auch nur ansatzweise an das Drehbuch der letzten Abschwünge hält, dann deutet das "Aufatmen" in der Marktstimmung diese Woche eigentlich sehr stark auf eine unmittelbar bevorstehende zweite Abwärtswelle hin.
Aber der Dax lässt sich wie ich schon sagte nicht mehr vorhersagen. So wie die Zentralbanken im Moment immer noch die Märkte verzerren und die Algos die Märkte heute nach oben und morgen nach unten prügeln, ist alles und garnix möglich. Ein Dax-Stand von 7500 genauso wie einer über 10.000 noch dieses Jahr. Man kann es einfach nicht mehr sagen. Jeden Tag wird ne andere Sau durchs Dorf getrieben und die Indizes springen urplötzlich mehrere hundert Punkte nach oben oder unten. Mit einem wirklich funktionierenden Markt hat das nicht mehr viel zu tun. |