das weiß ich doch. Dementsprechend ja auch die Formulierung im zugehörigen Textbeitrag.
Cap : verlaufen das ist mir auch mal passiert, war genau das einzige mal. Sogar mit Hund, wie Du, aber sonst allein, im Pfälzer Wald. Der ist ziemlich speziell in solchen Fällen, alles sieht ziemlich ähnlich aus, die Hügel usw.
Wie das kam, war auch in etwa klar. Bin quer durch den Wald ohne Weg einen Berg / Hügel hoch gelaufen, Blick auf den Boden nach Pilzen, oben auf der Spitze war so ein kleines Plateau, aber mit Bäumen, so dass die Sonne kaum zu sehen war. Dann auf dem Plateau rum gelaufen, paar mal gedreht, und es war nicht mehr klar, wo ich her gekommen war. Eigentlich kein Problem, man geht einfach in die wahrscheinlichste Richtung bis zum nächsten Weg, spätestens auf der nächsten Asphaltstraße kann man sich eine Richtung raus suchen, bis nächstes Kaff, und dann nach Wegweisern kucken oder fragen. Also irgendwie gehts immer.
Nur sind halt die Entfernungen in der Pfalz da gleich immer 5 - 10m km bis nächstes Kaff.
An der Straße hab ich dann einen vom Forst getroffen, auch mit Hund, und der hat dann weiter geholfen. Allerdings konnte ich den Parkplatz, wo das Auto war, nur an Hand einer Besonderheit beschreiben, da stand nämlich eine halb abgebrannte Wanderhütte. Die kannte der Forsttyp zum Glück, sonst hätte ich das Auto noch mal extra suchen müssen :o).
Der Hund ist mir die ganze Zeit nur querfeldein hinterher gelaufen, während ich hoffte, dass der mit der Nase wieder zurück hätte finden können. Vermutlich hat der Hund (hieß Django, da schwarzes Fell, sehr schöne Labrador ähnliche Mischung) nur nicht begriffen, dass er eigentlich dran war mit der Führungsrolle :o).
DAs war aber das einzige mal mit dem Verlaufen, passiert mir sonst nie. |