"mit der du Kurzfristkursprognosen machst, das ist doch langsam nicht mehr nachvollziehbar nachdem du so oft daneben gelegen hast."
Ich habe einmal daneben gelegen, that's all. Übertreibe mal nicht.
Die statistische Auswertung zur Kursentwicklung in der Sommerpause hat eine Trefferquote von exakt 100%, die statistische Auswertung zur Winterpause hat auch eine Trefferquote von exakt 100%.
Bei der Statistik zur Kursentwicklung nach Niederlagen gegen Bayern habe ich ganz bewusst keinen Blogpost dazu veröffentlicht, weil diese Statistik zwar auf wackligen Beinen steht, aber alles in allem eine recht hohe Treffergenauigkeit aufweist. Also klar über 50%.
Auch zur Statistik Kursentwicklung im November bei der Jahreshauptversammlung und gleichzeitigem sportlichen Erfolg habe ich keinen Blogpost veröffentlicht, weil ich dieses Ereignis in den letzten Jahren viel zu selten stattgefunden hat. Das heisst aber nicht, daß es überhaupt nicht relevant wäre.
Speziell in der letzten Horrorsaison war die Kursentwicklung im November extrem bemerkenswert, kann man nicht anders sagen, in allen übrigen Jahren ebenso, außer eben in der Saison 2011/12 wo man sich in der Champions League ohne Ende blamiert hatte, also kein sportlicher Erfolg.
Die Behauptung, ich hätte bei Kurzfristprognosen oft daneben gelegen ist falsch. Jeder kann mal daneben liegen, das ist völlig normal. Sonst dürfte man nie irgendeine Aussage machen, das kann nicht Sinn der Sache sein.
Die Kursentwicklung in der jetzigen Sommerpause war absolut bemerkenswert, das war und ist relevant. Ähnliche Entwicklungen nach einer Bayern Niederlage waren sowieso nicht zu erwarten standen nicht zur Debatte. Also mach das Thema nicht wichtiger als es ist, denn bei der möglichen Entwicklung im November ist es viel weniger eine Kurzfristprognose, da geht es um mehrere Wochen, genau wie in der Sommer- oder Winterpause. |