26. Januar 2012 16:44 Chart-Check Gigaset: Vor dem Kaufsignal
Der Relative-Stärke-Index bewegt sich noch immer in einem niedrigen, dem Über-verkauften näheren Bereich. Die 38-Tage-Linie nähert sich der 200-Tage-Linie zumindest wieder etwas. Nun deutet sich im Trendfolge-Indikator MACD (Moving Average Convergence/Divergence) sogar ein Kaufsignal auf Monats-Basis an. Rein charttechnisch hat die Aktie von Gigaset demnach Potenzial. Was Fonds-Manager mit der Aktie machen, steht auf einem anderen Blatt. Von Entwarnung für die Anteile des Herstellers von Telefonen und Telekommunikations-Zubehör mit Sitz in München kann allerdings auch noch nicht gesprochen werden. Die nächste Unterstützung bei 2,20 Euro liegt noch zu nahe am empfohlenen Stoppkurs. Weitere Unterstützungen befinden sich bei 2,15 Euro, bei zwei Euro und bei 1,80 Euro.
Ein harter Widerstand
Die nächste Hürde ist zudem sehr hoch: Bei 2,50 Euro und bei 2,55 Euro befinden sich horizontale Widerstände, bei 2,55 Euro verläuft zudem die seit März 2011 und Kursen von 4,80 Euro gültige Abwärtstrendlinie. Erst wenn diese Marke überwunden ist, geht es etwas komfortabler nach oben. Bei drei Euro verläuft derzeit die seit Juli 2007 und einer Notierung von 41,80 Euro gültige Abwärtstrendlinie. Damals firmierte Gigaset noch als Arques Industries und war eine Beteiligungsgesellschaft. Die nächsten horizontalen Hürden befinden sich bei 3,80 Euro, bei 4,80 Euro, bei 5,20 Euro und bei 5,80 Euro.
Fundamental sehr günstig
Die Analysten schätzen die Gewinne für die Jahre 2011 bis 2013 auf 0,40 Euro, auf 0,42 Euro und auf 0,47 Euro. Auch wenn diese Schätzungen vielleicht zu hoch sind, muss festgestellt werden: Durchweg steigende Ertragsschätzungen sind derzeit die seltene Ausnahme. Bei diesen Ergebnissen beliefen sich die Kurs-Gewinn-Verhältnisse auf 6, auf 5,5 und auf 5. Vor diesem Hintergrund bleibt es beim Kursziel von 5,20 Euro und dem Stoppkurs bei 2,15 Euro. |