Zermürbend finde ich das nicht - eher erschreckend, wie viele Leute dermaßen überfordert sind mit einfachen Statistiken und Trends, und der Frage, wann diese aussagekräftig sind und wann nicht. Gerade unter der Klimawandelleugnern ist das ja ein weit verbreitetes Phänomen. Da wird dann mal ein kalter Wintertag in Bielefeld als Gegenbeweis gegen die globale Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte genommen. Oder umgekehrt Statistiken angezweifelt, weil man ja zur Kleinen Eiszeit noch nicht so viele Satelliten im Weltall hatte mit denen man Temperaturen flächendeckend messen konnte, und deswegen überhaupt keine "saubere Statistik" möglich sei.
Aber bei Tesla ist es fast schon unterhaltsam: Einerseits graben hier manche Bären wöchentliche Verkaufszahlen von kleinen Pazifikinselstaaten aus, um daraus irgendwelche weltweiten Absatzrückgänge zu extrapolieren. Oder aber sie verzweifeln am Konzept Marktanteil, und reden ständig von Rückgängen bei Tesla, wo doch Teslas globaler Marktanteil im gesamten Automobilsektor seit 15 Jahren kontinuierlich anwächst. Der link, den ich weiter oben gepostet habe zeigt schön, dass Teslas Marktanteile selbst im BEV-Sektor wieder wachsen....aber das ist ja ganz unmöglich, weil ja andere Hersteller viel mehr BEV-Modelle am Markt haben. Folglich muss die Statistik unsauber sein. Naja, jeder wie er meint.
|