Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 266 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10715568
davon Heute: 4335
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 1228   

12.11.15 13:38
1

161 Postings, 3640 Tage Grantelino@ tom68

Die Abkühlung kann meinethalben bei einem Aktienkurs von 120 € kommen :-)  

12.11.15 13:44
2

405 Postings, 4791 Tage Motorsport Analyst@ Thebat-Fan

wie regelt man so einen Übertrag innerhalb der Familie um keine Schenkungssteuer auszulösen?

Formloser Kaufvertrag und Überweisung des Geldes?
und später dann wieder retoure mit Kaufvertrag?  

12.11.15 13:48
1

1430 Postings, 3556 Tage Trader1728Überkauft

sagen die die noch gerne günstig einsteigen würden.  

12.11.15 13:58
6

1143 Postings, 3773 Tage BerlinTrader96Geschwafel

Ich kann dieses Geschwafel von Überhitzung, Abkühlung, neuer Schwung etc. auch nicht mehr hören. So eine Aktie ist doch kein VW-Motor! Der Laden liefert halt und hat extrem gute Zukunftsperspektiven. Insofern wird es weiter gehen solange der Gesamtmarkt stabil bleibt und sich die Zahlen und die Perspektive von Hypo nicht ändern! Da kann mich der RSI, XYZ mal kreuzweise!!
Mahlzeit!  

12.11.15 13:59
3

1544 Postings, 4897 Tage 1erhart@motorsport

So funktioniert das aber nicht. Übertrag und Rückübertrag dann hast du doch dasgleiche Steuerproblem.

Wenn dann müsstest du schon sagen wir bei deinem Kind/Enkel oder wem auch immer belassen. Dazu sollte man die Freibeträge bei Erbe/Schenkung beachten.

Dort könntest du dann zum Beispiel steuerschonend verkaufen sollte Kind/Enkel kein weiteres Einkommen haben usw.

Probleme:

Geht nur alle 10 Jahre pro Kind/Enkel
Und du möchtest ja das ganze wieder zurück haben (das wäre dann Steuerhinterziehung)

 

12.11.15 14:07
7

40410 Postings, 7078 Tage biergottSteuern

wartet doch erstmal ab, bis sich was ergibt, das halt alles noch 2-3 Jahre Zeit. Wegen Steuern, zumal wild spekulativ, irgendwas zu machen hat bisher in den seltensten Fällen Sinn gemacht.  

12.11.15 14:11
3

1544 Postings, 4897 Tage 1erhart@biergott

Ich sehe das ähnlich, steuerliche Aspekte sollten nie eine Investionsmöglichkeit/Investitionsentscheidung bejahen oder verneinen.

Ich wollte nur auf seinen Beitrag antworten denn so geht es logisch nicht wie er es dargestellt hat.

Was war denn 2006 da war sicher daß 2007 die AGST kommt und dann dauerte es noch 2 Jahre länger.  

12.11.15 14:55

151 Postings, 5891 Tage ReskoBordmail

Hallo Adi,

wollte dir eine BM schicken, leider kannst du lt. Finanzen.net
keine empfangen. Bitte um Aufklärung.

Gruß  

12.11.15 15:01

1544 Postings, 4897 Tage 1erhartRentnerband

Warum bei Finanzen.net ?????????????
Da bin ich meistens gar nicht angemeldet.
Habe mich jetzt eingeloggt.
 

12.11.15 15:17
1

405 Postings, 4791 Tage Motorsport AnalystSteuer

die Sache mit dem Depotübertrag könnte man doch auch jetzt schon nutzen, um die individuelle Abgabenlast steuern zu können(die ja nicht nur aus Steuern besteht, bei mir vorallem auch aus der Krankenkasse), sofern es so funktionieren würde. Die Variante mit den Kindern finde ich nicht interessant, solange ich keine habe. Und Vermögen nicht oder erst bei Erbschaft zurückbekommen, würde ich auch nicht bevorzugen ;-)

Da beim Depotübertrag an jemand anderen, die Abgeltungssteuer von der Depotbank gleich einbehalten wird, hätte ich nicht gedacht, dass dies Steuerhinterziehung ist, wenn er mir die Aktien wieder zurück verkauft mit einem Depotübertrag und Kaufvertrag?

Geht ja eigentlich auch nicht um die Gebühren für Verkaufen und zurückkaufen(bei Flatex sind die ja Peanuts), sondern um den Spread. Bei marktengen Nebenwerten verliert man da ja z.B. 5 % wenn man einmal umschichtet, ganz geschweige von dem Risiko, dass der Kurs ungünstig schwankt ...

Preisabsprachen wie z.B. ich verkaufe meinem Bruder X Aktien zum Preis Y am Börsenplatz Z und wieder zurück, sind verboten, genauso der Handel gegen sich selbst, soviel weiß ich schon.

 

12.11.15 15:30
2

1544 Postings, 4897 Tage 1erhartIn diesem Fall

Es ist natürlich keine Steuerhinterziehung (das wäre es bei Verwandten die nicht steuerpflichtig sind bei Verkauf und Rückübertragung). Wenn die Steuer fliesst müsste das ganze okay gehen.

Wobei der Rückübertrag natürlich schon ein "Gschmäckle" hat wie der Schwabe sagt.
Und könnte unter Umständen zu Problemen führen.  

12.11.15 16:37
1

7 Postings, 3557 Tage RalwDanke für euer Feedback!

Angela, ich finde es gut, dass du mich korrigierst. Es spricht ja für HYP. :)


Um das mal in meiner Vision auszudrücken: Ich glaube, dass wir aus der Sicht eines langjährigen Investors erst am Anfang einer großartigen Entwicklung stehen. Für mich ist HYP eine typische Kostolany-Aktie.

HYP erfüllt in außerordentlichem Maße die fundamentalen Kriterien, die ich als wichtig erachte.

- Die Qualität des Managements ergibt sich für mich vor allem aus 2 Faktoren: Mit Slabke ist hier ein Mann mit ausgewiesener Expertise am Werk. Das stellt er unter Beweis indem er liefert. Er hörte sich im CC sehr „getrieben“ (positiv gemeint) an, in dem Sinne, dass er noch lange nicht mit der Entwicklung zufrieden bzw. fertig ist. Zudem die Verzahnung von Slabke mit seinem Unternehmen - es ist sein Lebenswerk. Hier bietet sich ein Vergleich zur Rational AG an. Dort hat der Gründer als Chef das Unternehmen bis in den MDAX getrieben und hält bis heute einen Großteil der Aktien. Wer will kann ja mal einen Blick auf deren Aktienkurs werfen. Rational verfügt ähnlich wie HYP über einen Burggraben. Und damit wären wir schon beim nächsten Punkt.

- HYP verfügt eben über diesen viel zitierten „Burggraben“, was de facto schon dazu führt, dass HYP Marktanteile abgräbt und auch kontinuierlich weiter tun dürfte.

- HYP hat ein riesiges Portfolio an Assets, von denen eine Vielzahl die Monetarisierung erst noch anfangen werden (von den Margen-Hebeln will ich gar nicht erst sprechen)

- HYP ist in einem strukturellem Wachstumsmarkt tätig und fungiert in diesem als Outperformer. Zudem ist der BauFi-/Kredit-Markt relativ konjunkturunabhängig. Heute habe ich gelesen, dass bis 2020 800.000 neue Wohnnungseinheiten geschaffen werden müssen/sollen….

- Ganz wichtig auch die CAPEX-Ratio, das Scansoft angesprochen hat. Hier kommt natürlich das „anlageextensive“ (ich nenne es jetzt mal so in Anlehnung an anlageintensive Geschäftsmodelle) Software-basierte Geschäftsmodell entgegen



Zitat Scansoft: „Rein von den Kennzahlen betrachtet hat Hypoport nach meiner Einschätzung immer noch deutliches Kurspotential.“ Mit einem Blick auf die Peers  (Ferratum mit KGV >40, von anderen Internet-Buisinesses wie Zalando will ich gar nicht sprechen) kann man sich dieser Aussage eigentlich nur anschließen. Es bestünde also alleinig von der Kennzahlen-Bewertung noch viel Luft nach oben.

Zusätzlich kommen bei HYP noch die Faktoren zum tragen, die Angela sehr schön aufgelistet hat (Anschluss mehrere Sparkassen/Geno-Banken, etc.) Was mich in diesem Zusammenhang brennend interessiert ist die Monetarisierung und Profitabilität der Versicherungsplattform. Wann beginnt dieses Asset finanziell in merkbarem Ausmaß zu wirken? Ich lasse diesbezüglich zu wenig Know-How und Fantasie erkennen, als dass ich das richtig einschätzen könnte.

Nach Bekanntgabe des 9-Monats-Berichtes habe ich mir noch einmal das Interview von Slabke auf 4Investors durchgelesen um seine Aussagen in einen besseren Kontext setzen zu können. Wer das auch gern tun möchte, hier ist der Link: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=95133 Ich finde es ist sehr aufschlussreich und lässt tief blicken.

Ich will keine Parallelen zu Drillisch ziehen, aber die die Kursentwicklung bei Drillisch zeigt, was in 5-6 Jahren möglich ist.

In diesem Sinne, allen einen schönen Donnerstag Abend.
 

12.11.15 17:41
1

13 Postings, 3600 Tage delpieroRespekt

Also an so einem bescheidenen Tag ohne das böse B Wort zu nehmen;-) mit knapp -0,18% raus ist schon nicht schlecht!

Ich denke mal wir laufen jetzt erstmal ein wenig Seitwärts bevor es weiter hochgehen sollte.  

12.11.15 17:59

1544 Postings, 4897 Tage 1erhart@motorsport

Habe dir noch eine BM geschickt, denn so ein Thema gehört eigentlich nicht unbedingt in den Thread.

Wünsche allen einen schönen Donnerstagabend  

12.11.15 18:55
11

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.Nochmal Thema KGV

Wenn ich mir den GFT-Kurs heute ansehe - der Wahnsinn.

GFT hat die Prognose zwar noch etwas angehoben, aber nur in einer homöopathischen Dosis. Hinsichtlich der Aussichten auch nichts Überwältigendes prophezeit (außer einer Anspielung der ich nicht viel Potenzial gebe - zumindest nicht sofort!)

Und trotzdem ist da solch ein Zug dahinter.

Fazit:

HYPOPORT MUSS IN DEN TEC-DAX!!!!!!!!!!!

Wenn CEO Slabke das irgendwie hinbekommt von der Deutschen Börse für den Tec-Dax ein-/umgestuft zu werden, dann bin ich mir sicher dass Hypoport, bei der Größe wie sie GFT momentan hat (MK 770 Mio.) und Tec-Daxmitglied, ein KGV von 40 zugestanden werden wird.

Mir ist klar dass sich das ziemlich pushig liest - aber ich kann mittlerweile nachvollziehen dass Wirecard mit einem KGV von knapp 40 bezahlt wird. Und hinter Wirecard muss sich Hypoport weder bei der Stellung im Markt, noch bei den Zukunftsaussichten verstecken.

Hört euch mal das Interview von Dr. Ruetz von GFT an. Ab Min. 2:09 wird der Tec-Daxaufstieg angesprochen.

http://www.onvista.de/news/...technologies-hebt-prognose-an-18031675?

Ich sehe dass mittlerweile so, dass eine Fintech-Firma die im Tec-Dax notiert ist, für div. Investoren so interessant wird/ein must have wird, sodass der "KGV-Aufschlag" eines Tec-Daxunternehmens ein 50%ig höheres KGV zur Folge hat, als vor dem Aufstieg.


 

12.11.15 20:02
1

5318 Postings, 6888 Tage Lapismucdas war eine

absolut saubere Landung bei 66 € heute :-)  

12.11.15 20:04
1

264 Postings, 3837 Tage petro001@Angela

Dass der TecDAX der bessere Turbo wäre, steht für mich auch außer Frage. Aber wenn ich mich durch die aktuellen Kennzahlen (Marktkapitalisierung, Börsenumsätze) der aktuellen Index-Mitglieder klicke, scheint mir die Eintrittsschwelle für Hypoport noch nicht wirklich in Reichweite. Wen könnte man denn da wann beerben aus Deiner Sicht?  

12.11.15 20:25
3

134 Postings, 5504 Tage SpamLPKF, QSC, Manz

Nur um mal 3 zu nennen könnten direkt ersetzt werden. Bei der Marktkapitalisierung hat man die schon längst überholt.  

12.11.15 20:59
4

7 Postings, 3557 Tage RalwDanke für euer Feedback!

Angela, ich finde es gut, dass du mich korrigierst. Es spricht ja für HYP. :)

Um das mal in meiner Vision auszudrücken: Ich glaube, dass wir aus der Sicht eines langjährigen Investors erst am Anfang einer großartigen Entwicklung stehen. Für mich ist HYP eine typische Kostolany-Aktie.

HYP erfüllt in außerordentlichem Maße die fundamentalen Kriterien, die ich als wichtig erachte.

1.) Die Qualität des Managements ergibt sich für mich vor allem aus 2 Faktoren: Mit Slabke ist hier ein Mann mit ausgewiesener Expertise am Werk. Das stellt er unter Beweis indem er liefert. Er hörte sich im CC sehr „getrieben“ (positiv gemeint) an, in dem Sinne, dass er noch lange nicht mit der Entwicklung zufrieden bzw. fertig ist. Zudem die Verzahnung von Slabke mit seinem Unternehmen - es ist sein Lebenswerk. Hier bietet sich ein Vergleich zur Rational AG an. Dort hat der Gründer als Chef das Unternehmen bis in den MDAX getrieben und hält bis heute einen Großteil der Aktien. Wer will kann ja mal einen Blick auf deren Aktienkurs werfen. Rational verfügt ähnlich wie HYP über einen Burggraben. Und damit wären wir schon beim nächsten Punkt.

2.) HYP verfügt eben über diesen viel zitierten „Burggraben“, was de facto schon dazu führt, dass HYP Marktanteile abgräbt und auch kontinuierlich weiter tun dürfte.

3.) HYP hat ein riesiges Portfolio an Assets, von denen eine Vielzahl die Monetarisierung erst noch anfangen werden (von den Margen-Hebeln will ich gar nicht erst sprechen)

4.) HYP ist in einem strukturellem Wachstumsmarkt tätig und fungiert in diesem als Outperformer. Zudem ist der BauFi-/Kredit-Markt relativ konjunkturunabhängig. Heute habe ich gelesen, dass bis 2020 800.000 neue Wohnnungseinheiten geschaffen werden müssen/sollen….

5.) Ganz wichtig auch die CAPEX-Ratio, das Scansoft angesprochen hat. Hier kommt natürlich das „anlageextensive“ (ich nenne es jetzt mal so in Anlehnung an anlageintensive Geschäftsmodelle) Software-basierte Geschäftsmodell entgegen


Zitat Scansoft: „Rein von den Kennzahlen betrachtet hat Hypoport nach meiner Einschätzung immer noch deutliches Kurspotential.“ Mit einem Blick auf die Peers  (Ferratum mit KGV >40, von anderen Internet-Buisinesses wie Zalando will ich gar nicht sprechen) kann man sich dieser Aussage eigentlich nur anschließen. Es bestünde also alleinig von der Kennzahlen-Bewertung noch viel Luft nach oben.

Zusätzlich kommen bei HYP noch die Faktoren zum tragen, die Angela sehr schön aufgelistet hat (Anschluss mehrere Sparkassen/Geno-Banken, etc.) Was mich in diesem Zusammenhang brennend interessiert ist die Monetarisierung und Profitabilität der Versicherungsplattform. Wann beginnt dieses Asset finanziell in merkbarem Ausmaß zu wirken? Ich lasse diesbezüglich zu wenig Know-How und Fantasie erkennen, als dass ich das richtig einschätzen könnte.

Nach Bekanntgabe des 9-Monats-Berichtes habe ich mir noch einmal das Interview von Slabke auf 4Investors durchgelesen um seine Aussagen in einen besseren Kontext setzen zu können. Wer das auch gern tun möchte, hier ist der Link: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=95133 Ich finde es ist sehr aufschlussreich und lässt tief blicken.

Ich will keine Parallelen zu Drillisch ziehen, aber die die Kursentwicklung bei Drillisch zeigt, was in 5-6 Jahren möglich ist.

In diesem Sinne, allen eine schönen Donnerstag Abend.
 

12.11.15 21:06
2

7 Postings, 3557 Tage RalwAngela

Tec-Dax-Aufnahme wäre der Katalysator schlechthin. Slabke ging im Interview mit 4Investors auf diese Thematik ein. Wer nachlesen will http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=95133

Er drückt sich sehr im Understatement aus: "Wir würden uns auch mit der Einordnung als Technologieunternehmen wohlfühlen" xD

Ein bisschen Understatement würde uns hier im Forum auch gut zu Gesicht stehen. Kommt Zeit, kommt Rat. Es muss ja nicht alles von heute auf morgen gehen. Für mich wäre allein die Tatsache einer Indexaufnahme schon ein Grund zum Anstoßen.

Hab dir übrigens ausführlich geantwortet. Nur muss der Beitrag vorher durch ne Prüfung? Grund "möglicher Regelverstoß" lol ! Ich frag mich warum? :D  

12.11.15 22:24
1

264 Postings, 3837 Tage petro001@Spam

Ja, bei der Martkapitalisierung hat man die drei überholt. Aber bei den Handelsvolumina fehlt dann doch noch ein ordentliches Stück - zumindest auf Jahressicht.    

13.11.15 07:52
4

823 Postings, 7096 Tage sudoDas Thema Abgeltungssteuer

13.11.15 09:11
4

1706 Postings, 5607 Tage Thebat-FanTja


Der große Spaß muss bezahlt werden und wir wurden als Opfer auserkoren. Mit den "Vermögenden" hat keiner Mitleid, die kann man gefahrlos zum Abschuss frei geben.
 

13.11.15 09:37

1481 Postings, 4373 Tage 11fred11Und

SPD und CDU sind sich ja im Grunde einig.
Kann schneller gehen, als gedacht.
Und es wird nie von der Erhöhung auf 35 % gesprochen - immer  nur von der Veranlagung in der EK-Steuer.
Ich kann mir noch nicht denken, dass es da keine Verwerfungen bei Aktien gibt, aber warum nicht. Es werden dann ja die gut gelaufenen, also eben auch die beliebten Aktien verkauft und eben auch gekauft.  

13.11.15 09:44
2

3884 Postings, 5463 Tage 2141andreassollte das mit der Abgeltungssteuer

so kommen und die CSU (für mich als Bayern) /CDU beschließt das mit, bin ich die längste Zeit mitglied gewesen.
Mich ärgern ja die 25% zzgl. Kirchensteuer schon ...

aber man muss warten was tatsächlich kommt und dann reagieren. Alles andere hilft nichts ...  

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben