@deuteronomiu.
Zitat: ...............2013 waren 480 anvisiert, kommen werden ca. 450-460
480 waren mal anvisiert, das ist aber "Schnee von gestern", denn der Markt hat es doch längst eingepreist. Mindest (also minimum) 450 sind (jetzt) avisierst und wurden extra noch einmal bestätigt. Und, der Markt akzeptiert es - warum stehen wir sonst bei um/die 4,00 Euro.
4,00 Euro, das wäre für viele am Anfang 2013, wo der Kurs noch erheblich niedriger stand, zu Ende 2013 ein enormer Traum. Jetzt stehen wir bei 4,..................
Ich gehe auch davon aus, dass QSC die 450 Mio toppen wird, und somit "übererfüllt". Viel wichtiger ist aber der weitere Werdegang für die Zukunft.
Z.B.
Pipeline ist voll an Innovationen - wann erfolgt dann die genaue Umsetzung (also Verkauf der Produkte, neue Kundenbindung usw.)
Zusammenfassend also: 2013 ist abgehakt, die 450 Mio werden ganz sicher übererfüllt, die Dividende wird bei 10 Cent liegen. Somit ist das erst einmal "gecheckt".
Der Ausblick für das weitere Geschäft ist aber von Bedeutung, und einzig auf diesen kommt es an. Nur, man kann jetzt viel mutmaßen, viel spekulieren, und viel (hinein)interpretieren.
QSC hat (was sie meinen sagen zu müssen zum jetzigen Zeitpunkt) gesagt/aufgezeigt. Sie werden sicher nicht alles "rausposaunen" zum jetzígen Zeitpunkt, was noch möglich ist, was sein wird, was kommen wird. Erst zum jeweiligen Zeitpunkt wird es spruchreif.
Also gilt es für den Aktionär der an QSC glaubt, zu vertrauen, und zu warten auf das Frühjahr 2014.
Wer meint die packen es nicht, also QSC nicht vertraut, der sollte die Konsequenzen ziehen, entweder verkaufen, oder gar nicht erst investieren.
Zitat: klär mich auf, ernst gemeint, keine ...
Es kann dich keiner hier aufklären, dass kann nur QSC mit dem nächsten Zahlenwerk oder/und dem Ausblick für die Zukunft.
Zusammenfassend: Es ist bei allen Aktien so, der Kleinaktionär weiß nie etwas genaues, wird bestimmte Dinge immer erst als "Letzter" erfahren, und kann somit nur vertrauen.
Man sucht sich ein Invest nach vorheriger intensiver Recherche, und investiert. Man beliest sich parallel dazu und bleibt informiert (soweit es eben geht).
Vertraut man (was ich hier bei QSC als Beispiel tue) dann bleibt man investiert. Vertraut man aber eben nicht, dann investiert man eben nicht oder verkauft.
Ich sehe Aktien wie eine Entscheidung für eine Wohnung/Immobilie/Haus etc.
Man informiert sich vorher, schaut sich das Invest an, und dann entscheidet man sich dieses zu nehmen oder auch nicht. Passt es, bleibt man drinnen, passt es nicht kauft oder mietet man eben nicht.
|