eine technische Gegenreaktion auf die jüngsten Rücksetzer. Man war an der Unterseite des Abw.trendkanals angekommen. Entsprechend war an der Stelle eine gewisse Gegenreaktion zu erwarten bzw. der Start eines Gegenpendelns. Spannender würde es werden, wenn auf der Oberseite nachhaltig die Region um die 1,29/1,33 rausgenommen würde und darüber hinaus der seit Oktober 2013 fallende Abwärtstrend nachhaltig gebrochen würde. Aber dafür ist mehr als nur ein Hüpfer an einem Tag nötig. Kann natürlich mal sein, daß mal ein Leerverkäufer wieder etwas reduziert, wenn er schon länger dabei ist und schon viel Gewinn aufgelaufen ist. Wäre dann aber die Frage, ob die noch bestehenden Leerverkäufer versuchen werden zuviel Gegenreaktion wieder abzuwürgen. Könnte aber durchaus auch sein, daß irgendein Lemmingscheucher von einem der üblichen windigen Börsenbriefchen seine passivdenkenden Jünger heute kollektiv aufgefordert hat unlimitiert durch das Nadelöhr zu rennen. Wäre dann für den "Autor" ein schöner Gewinn, wenn er sich sich - wissend um die Reaktion seiner Jünger heute - gestern oder vorgestern selber erstmal eindeckt hätte um die 1,10 und man dann in altbewährter Scalpermanier nun in die Überreaktion hinein die Gewinne realisiert. Seine Jünger melken ist ja schließlich der Kern der meisten Börsenbriefe. |
Angehängte Grafik:
chart_3years_qsc.png (verkleinert auf 41%)

