Der TexDAX-Rausschmiss war wohl schon laenger zu erwarten, allerdings meiner Meinung nach wieder ein Schlag ins Gesicht fuer alle Kleinanleger und ein Zeichen fuer das katastrophale Management in den letzten Jahren. Eigentlich muesste Hermann spaetestens jetzt den Posten raeumen weil das der absolute Beweis fuer sein Unkoennen ist. Waere ich VV, ich wuerde mich schaemen, den Platz im TecDAX verloren zu haben auf Grund meines Missmanagements. Im Erdboden wuerde ich versinken, so siehts aus. Peinlicher geht es gar nicht. Auswirkungen auf den Kurs erwarte ich allerdings nicht, es gibt ohnehin kein Handels-Volumen und mit dem Ausblick fuer 2017 sollte es nach unten begrenzt sein.
Zur Entwicklung: Q4 96.4 Mio.Euro Umsatz. Prognose 2016 380-390 Mio. Euro. Rechnet man den Umsatz von Q4 hoch, kommt man bei 4 Quartalen auf 385.4 Mio. Euro. Das liegt mitten in der Prognose fuer 2016. Mit anderen Worten: Auf Basis Q4 2015 werden wir im Jahr 2016 keinen Umsatz mehr verlieren. Evtl. wird sogar der Umsatz steigen!!! Fuer mich heisst das Folgendes: Q1 erwarte ich nochmal einen Umsatzrueckgang auf 92-94 Mio. Euro. Q2 sollte der Umsatz dann stabil bleiben. Ab Q3 wird der Umsatz von QSC wieder steigen!!! WENN die Prognose stimmt. Davon gehe ich aber aus, denn noch mehr Missmanagement koennen die sich nicht leisten und mit Hoeger und Faulhaber sind ENDLICH zwei kompetente Manager an Bord.
Fazit: Ich bleibe dabei. Q1 ist fuer mich uninteressant. Q2 wird der Indikator. Ab Q3 ist die Story QSC wohl wieder eine Story des Wachstums. Wie schnell sich die Bewertung veraendern kann sobald wieder Wachstum verkuendet wird, hat man bei Adva gesehen (+350% in einem Jahr). Wir muessen nur die naechsten 4-6 Monate absitzen, dann sehe ich wieder hoehere Kurse hier. In der Zwischenzeit nehme ich ein paar Hundert Euro Dividende mit (immerhin). Das macht das Warten nicht ganz so unertraeglich. |