Fixpunkte TESLA Automotive incl. Leasing: Umsatz 2,735Mrd.$ Marge (mit ZEV 19,7%) ohne ZEV 18,8% = (538,9Mio.$) 514,2Mio.$
Ihre Aussage z.B. MS/MX 100T$ netto im Schnitt ergibt automatisch 21.815 Stück x 25% = 545,4Mio.$ Rest (-6,5Mio.$) -31,2Mio.$ : 8.182 Stück M3 = (-794$) -3.813$ / Stück Preis 67,7T$ nein
Ihre Aussage z.B. MS/MX 105T$ netto im Schnitt ergibt automatisch 21.815 Stück x 25% = 572,6Mio.$ Rest (-33,7Mio.$) -58,4Mio.$ : 8.182 Stück M3 = (-4.119$) -7.138$ / Stück Preis 54,4T$ ja
Ihre Aussage z.B. MS/MX 110T$ netto im Schnitt ergibt automatisch 21.815 Stück x 25% = 599,9Mio.$ Rest (-61,0Mio.$) -85,7Mio.$ : 8.182 Stück M3 = (-7.455$) -10.474$ / Stück Preis 41,0T$ nein
In allen 3 Beispielen verbrauchten bei dem TESLA-Ziel-Prozentsatz von 25 für MS/MX diese beiden zusammen schon mehr Marge nominal von Gesamt nominal für MS/MX/M3, das alleine nominal für M3 nur immer eine negative Marge übrig geblieben ist! Ergo wurden von Januar bis März mit der Auslieferung von dem neuen Mittelklasse-Modell mit jedem einzelnen dieser Fahrzeuge jeweils ein paar Tausend US-Dollar "verbrannt".
Aber das soll nun lt. MUSK (passend ca. mittlere Variante) schon Q2 deutlich besser werden, nach weiteren Deckungsbeiträgen durch den M3 gar bereits in Q3 endlich ersten Profit bringen... |