Meine Güte... Man hat mittlerweile eine Alternative, nicht nur die Konkurrenz kann Autos bauen, sondern die eigenen Gebrauchtwagen sind auch nicht uninteressant.
Ich fahre selbst ein M3P und bin, wie bereits mehrfach erwähnt, begeistert von der Beschleunigung und dem Verbrauch. Aber das der Wagen damals auf einen Schlag 10.000 Euro günstiger wurde, hat mich sicherlich nicht glücklich gestimmt! So erging es vielen. Und ohne Förderung kaufe ich mir keinen neuen Wagen mehr. Es sei denn, es stehen Kürzungen in mindestens der Höhe der damaligen Förderung an. Dann passt es wieder.
Schon krass, dass die Hertz und Sixtfahrzeuge für unter 17k Dollar, nach Abzug der Förderung angeboten werden. Klar werden das dann zusammen geschossene Kisten sein, aber trotzdem fahrbereit. Auf jeden Fall ist der Markt weitaus umkämpften als vor vier, fünf Jahren. Es wird dieses Jahr definitiv nicht einfach die hoch gesteckten Ziele ohne derbe Preisnachlässe zu erreichen. |