Forderungen der Bullen , die deutschen OEMs müssen sofort nur noch BEV anbieten, das war 2020 schon die Forderung. Dazu die Unverständnis warum weiter Verbrenner gebaut werden. Oft besprochen, wenn VW , Mercedes und BMW ab jetzt ausschliesslich BEV anbieten täten, dann würden sie in kurzer zeit Insolvent werden!!! Die Mehrheit der Käufer will auch ich in 5 jahren noch Verbrenner, nicht weil die OEMs das so wollen. Am ende steht der Kunde, kann es nicht oft genug sagen!!!
Mein Arbeitgeber (2500 MA am Standort), hat seit 2 Jahren 300 Ladestationen auf unserem Mitarbeiter Parkplatz installiert, wir können dort für ca 30cent/KWh laden, was ich mega gut finde. Aber nicht einmal 30 BEV stehen und laden dort, einige hybride aber die kannst an einer Hand abzählen.. Die meisten dieser Parkplätze werden von Verbrennern besetzt. Bei den Jungfacharbeitern beliebt, BMW und Mercedes, dicke SUV, grosse benziner und Diesel. Schichtarbeiter fahren gerne 340d, 440i, M5, CLE, GLE, C63, E-Coupe, Passat, Tiguan und hin und wieder stehen auch Porsche da. mit gutem willen zähle ich 3 Tesla.. Freilich alles nicht repräsentativ!
Aber die Annahme, es würde alles gut wenn ausschliesslich BEV angeboten ist einfach falsch. Jedes unternehmen will wachsen, BMW zeigt momentan am eindrücklichsten wie zukunft geht! Tesla hat für sich genommen auch alles richtig gemacht, aber zuletzt die Prioritäten falsch eingeschätzt..Es fehlt an neuem Model unterhalb des M3, andere werden nun überholen. Tesla entwickelt lieber einen cybertruck, den wohl die eigenen Ingenieure nicht wollten. DIE NACHFRAGE FÜR M3 UND MY GILT ALS GESÄTTIGT
Bitte eine quelle das in Texas die Produktion der CT auf Hochtouren läuft.
|