Ich muss dir entschieden widersprechen. Es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen einem Wachstumsunternehmen und einem saturierten alten Unternehmen.
Bisher ist Tesla sehr stark gewachsen und hat weitere detaillierte Pläne um weiter zu wachsen.
Bären wie Micha01 sehen ein Ende des Wachstums. Das ist die Frage um die es geht und das hat mit Zocken nichts zu tun. Natürlich ist ein Risiko dabei wie bei allen Aktien.
Die Bullen gehen davon aus dass Tesla die Pläne zum größten Teil umsetzen kann. Und nicht nur bei den Automobilen mit den neuen Modellen und Fabriken sondern auch bei AI/FSD/SuperComputer, Lastern, Batterien, humanoiden Robotern etc. Die Chancen überwiegen aus meiner Sicht massiv. Daher ist die Tesla-Aktie aus meiner Sicht immer noch sehr billig.
Im Gegensatz dazu wird VW von den Stückzahlen her nicht weiter wachsen, davon gehen anscheinend sogar die VW-Bullen aus. Es geht also nur um qualitatives Wachstum und Margen auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite gibt es das hohe Risiko durch den Rückstand bei modernen Autos. Das sieht man gerade in China, VW tut sich da mit Elektroautos sehr schwer, zumindest viel schwerer als auf dem alten fossilen Markt. Daher ist VW trotz niedrigem KGV und hohen Dividenden aus meiner Sicht nicht unterbewertet. |