Natürlich wird der BEV-Anteil nicht auf 10% zurückgehen, wie er auch nicht nachhaltig zurückgegangen ist, als die Förderung Anfang 2023 merklich gekürzt wurde. Die Steigerungsraten werden aber ohne Förderung mittelfristig sicherlich geringer ausfallen, und ich bin gespannt wie die Bundesregierung ihre Klimaziele im Verkehrssektor dann erreichen will, oder ob sie das Problem wie alle Regierungen davor einfach auf die nächste abwälzen.
Bezeichnend ist es ja schon, dass man lieber die EV-Förderung streicht als das Dieselprivileg. Aber letztendlich geht es ja in Deutschland immer darum, den Status Quo zu erhalten... kein Politiker traut sich Millionen Diesel-Fahrer gegen sich aufzubringen. Da waren ein paar zehntausend potentielle EV-Käufer das bequemere Opfer. Aber Global gesehen juckt aber niemanden was Diesel-Dieter hier gern möchte...der Trend hin zur E-Mobilität wird sich weiter beschleunigen.
|