leider wird hierzulande wirklich wichtiges aus china oft nicht berichtet, dann würde man auch entwicklungen besser vorhersehen können. im vorletzten 5 jahresplan hatte xi der luftverschmutzung wortwörtlich den krieg erklärt, der smog war damals auch wirklich gesundheitsgefährdend in vielen städten. und china hat in den letzten 10 jahren gewaltige fortschritte gemacht, die luftqualität ist deutlich besser geworden. die gewaltigen produktionsausweitungen bei batterieautos, welche eben keinen smog verursachen, sowie bei photovolatik und auch windkraft sind eine folge des damaligen 5 jahresplanes.
was ich damit sagen will sind zwei dinge: 1. die produktionsinitiative für batterien, batterieautos und photovoltaik war im damaligen 5 jahresplan angekündigt worden, nur hat es hier wieder mal keiner mitbekommen. 2. priorität hat in china die verbesserung der luftqualität insbesondere in den städten und erst danach eine reduktion von co2 austoss.
ps: die hohen kohlestromwerte 2023 chinas sind auch eine folge einer aussergewöhnlichen, 2 monatigen hitzewelle diesen sommer, welche den stromverbrauch durch klimageräte in nie dagewesene höhen trieb.
|