das sind im Moment die Fantasie-Geschichten der Bären die sie überall herum erzählen.
Die Nachfrage für gute BEV ist weltweit ungebremst hoch und steigt stetig. Nur weil ein paar alte Hersteller jammern dass niemand ihre mittelmäßigen E-Autos will darf man das nicht auf den Gesamtmarkt übertragen.
Und wie es Apple vorgemacht hat ist es sinnlos dutzende von Modellen zu haben die nicht wirklich einen Unterschied für den Kunden machen aber hohe Kosten verursachen.
Tesla hat das weltweit erfolgreichste Auto des Jahres 2023 und die beiden weltweit erfolgreichsten E-Autos der Welt. Das Model S ist eine phantastische Luxuslimousine und das Model X ist leider ein wenig zu teuer aber für viele halt ein Traumauto.
Und wer den CyberTruck unterschätzt und die 2 Millionen Reservierungen als irrelevant abtut macht einen Fehler. Firmen wie Ford, GM und Toyota machen mit Trucks ein riesiges Geschäft, da ist viel Platz für den CyberTruck zum wachsen.
Natürlich braucht Tesla vor allem noch günstigere Modelle um auf 20 Millionen Autos pro Jahr zu verkaufen, aber die sind ja schon in der Entwicklung und kommen rechtzeitig.
Mit dem CyberTruck, dem Semi und dem Roadster rundet Tesla die Palette weiter ab. Später können dann noch Transporter und andere Produkte kommen, aber halt eins nach dem anderen. Schneller als 50% im Jahr zu wachsen ist auf Dauer nicht verkraftbar und gesund. |