Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2318 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 15:44
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78288
neuester Beitrag: 04.08.25 15:44 von: Obuya Leser gesamt: 26284957
davon Heute: 23100
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2316 | 2317 |
| 2319 | 2320 | ... | 3132   

06.08.23 14:11
2

2310 Postings, 1099 Tage stockwave10% bei BEV, 20% ?

Zehn % wären mittelfristig immer noch eine bemerkenswerte Leistung. Doch auch 20% bei BEV 2030+ reichen nicht für 800 Mrd Börsenwert.
Wird nicht mehr erreicht, ist das Unternehmen um eine ganze Größenordnung überbewertet. Sollte man die erfolgreicheren mit zusammen 80-90% der anderen denn mit 4-8 Billionen bewerten?
Die Autos werden doch sogar viel billiger und der Branchenwert soll florieren? Im Leben nicht.  

Nie wurde für Automobilbranche so viel bezahlt wie im Moment. Dass die gesamte Autobranche mit vielleicht 1,5 Billionen bewertet wird, ist eine historisch einmalige Übertreibung.
Eine Blase wie dot.com oder die Immobilienkrise. Leute, da ist was oberfaul und muffelt gehörig.  

06.08.23 14:37
3

6269 Postings, 1420 Tage isostar100aktienbewertung

die hohe bewertung von tesla ist auch in den usa seit jahren ein ständiger streitpunkt.

auch finde die bewertung überaus sportlich, aber es gibt halt schon ein paar punkte, in welchen sich tesla fundamental von anderen fahrzeugherstellern unterscheidet.
1. tesla verdient im gegensatz zu anderen herstellern mit seinen batteriefahrzeugen geld, und zwar auch in vollkostenrechnung. und das auch noch ziemlich gut.
2. tesla fahrzeugsoftware ist ein alleinstellungsmerkmal. alle anderen hersteller müssen ihre software zumindest teilweise einkaufen von zulieferern wie bosch und zb apples car play. das kostet bei jedem fahrzeug geld, tesla hat diese ausgaben nicht.
3. tesla besitzt einen ungeheuren schatz an fahrdaten inklusive bildmaterial von den kameras. ki-programme werten diese jetzt schon aus und wahrscheinlich werden zukünftig autonome fahrzeuge genau auf aus diesen daten gewonnenen neuen programmen bauen (falls sie denn irgendwann wirklich kommen).

in meinen augen ist tesla im vergleich zu anderen herstellern, bezüglich elektroautos natürlich, wie ein schachspieler, der fähig ist, doppelt so viele spìelzüge im voraus zu sehen als seine konkurrenten.  

06.08.23 14:49

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave

Für das reine Autogeschäft stimmt das, und das dominiert ja bei Tesla nach wie vor. Aber andere Geschäftsbereiche wachsen ja schon rasant bzw. werden kurz-/mittelfristig dazukommen...was sind diese Branchen insgesamt wert, und welchen Marktanteil kann Tesla dort erreichen?
Batteriespeicher, Autoversicherungen, Ladestationen für BEVs, autonome Taxis, Solardächer, Humanoide Roboter, Super-Computer, Tequila, Perfum (ah sorry, das war die Boring Company mit dem Burnt Hair Perfum). Allein mit der Marge auf Tequila ist die doppelte MK gerechtfertigt ;-)
https://www.ebay.de/itm/275380805410

Nie vergessen, an der Börse wird die Zukunft gehandelt, nicht der Marktanteil vor zwei Jahren.

Außerdem. Zur Autobranche gehören auch unzählige Zulieferer, teilweise riesige Unternehmen wie Bosch und ZF, die aber nicht an der Börse gehandelt werden. Auch davon werden manche Marktanteile verlieren, v.a. wenn sich mehr Firmen so stark vertikal intergieren wie Tesla. Diese Wertschöpfung bleibt dann bei Tesla und Co, und fließt in deren MK ein.

 

06.08.23 15:23

2310 Postings, 1099 Tage stockwave...

"Nimmt man nur das BEV-Segment, könnte man denken dass Tesla schwächelt. Dabei zeigt der Gesamtmarkt klar das Gegenteil"

Dass Tesla im Gesamtmarkt gegenwärtig ordentlich wächst, geschenkt. Was denn sonst, während der EV Markt boomt.

So haben viele großes EV Wachstum. Auch die Elektrosparten der großen Autohersteller.

Wenn schon in den Anfängen der Markttransformation der erste vorbeizieht, ist Tesla nicht mehr der Überflieger, sondern ist zum Anführer der Verfolgergruppe abgestiegen, sorry. Und nicht nur BYD wächst gegenwärtig relativ schneller als Tesla.

TESLA Troys Marktanteil-Trend passt ins Bild: 25% (2021) > 20% (2021) > 15% (2020). Später dann mal 10% oder vielleicht wieder 20%? Weiß ich nicht, kann sein. Zu wenig für den gegenwärtig immer noch abgehobenen Börsenwert.

Das passt Euch nicht? Kann ich verstehen. Ginge mir auch so, wenn ich Geld drin hätte.

 

06.08.23 15:48
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@studibu

Dann hoffen wir mal, dass aus den Geschäftsfeldern um Automotive irgendwann tatsächlich merklich was rauskommt und Tesla als Mischkonzern vielleicht genug verdienen kann.

Man hört die Fantasien schon so lange, dass nicht mehr allzu viele dran glauben wollen. Die Hoffnung auf die zig-Milliarden Profits aus Solardächern, Robotern oder Computing usw. wird überstrapaziert.
Waren 2 Mio Robo-Taxis nicht 2019 angepeilt? 2023 müht man sich noch mit Verkehrsschildern in einem Level 2 Fahrerassistenzsystem.

Wenn mich nicht alles täuscht, wird man auch 2029 keine Tesla Autos verkauft haben und 2035 wird kein Elon-Robi bei Starbucks anheuern.

   

 

06.08.23 15:49

2310 Postings, 1099 Tage stockwave... keine Tesla Taxis ...

sollte das heißen  

06.08.23 15:53

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave

dann ist ja Alles gut...der EV Markt wird noch auf viele Jahre boomen, die ganzen Verbrenner müssen ja innerhalb eines Jahrzehntes oder so ersetzt werden.

Und ich weiß wirklich nicht, wo Du bei Tesla Probleme sehen willst. Ja, BYD läuft extrem gut (was mich als Aktionär ungemein freut), und meinetwegen dürfen die Tesla auch überholen. VW haben sie ja auch schon überholt in China beim Gesamtabsatz aller Antriebsarten. Ob jetzt BYD oder Tesla ml weltweit größter Autobauer wird, oder ob doch noch einer der jetzigen Platzhirschen die Wende schnell genug hinbekommt, kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen.

Apropos VW...in dieser Grafik sieht man mal schön, wie sie den Anschluss zu Tesla (und zu BYD sowieso) im BEV Segment immer mehr verpassen.
https://cdn.motor1.com/images/custom/...oup-bev-car-sales-q2-2023.png
Es gab ja schon Quartale, da lag VW nur 50.000 BEV-Fahrzeuge hinter Tesla, inzwischen ist der Abstand schon bei 300.000 Stück. Die müssen sich unbedingt mehr ins Zeug legen, aber vielleicht klappts ja bald mit XPeng und SAIC.
Auch BYD verkauft noch ca. 100.000 BEVs weniger pro Quartal als Tesla. Aber bei BYD muss man fairerweise auch die Hybride anrechnen, die sind ja selbst im Batteriebetrieb alltagstauglich (im Gegensatz zu den Hybrid-Modellen hiesiger Anbieter).

 

06.08.23 15:58
1

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave Tesla Fantasie

...und  obwohl man die Fantasien schon so lange hört und nicht mehr allzu viele dran glauben wollen, ist der Aktienkurs entgegen all Deiner Prognosen wieder ziemlich gut angestiegen seit Jahresbeginn. Gibt wohl doch noch einige Anleger mit Fantasie.

Wie laufen eigentlich Deine Aktien von VW und Heidelberger Druckmaschinen so?
 

06.08.23 17:19

2310 Postings, 1099 Tage stockwavePrognosen?

Ich gebe keine Kursprognosen ab. Du streust nun wiederholt unwahre Gerüchte. Einfach mal sein lassen.

Wenn Du meine charttechnischen Trend-Betrachtungen zum Kursrutsch von 300 auf 100 in 2022 meinst, hättest Du gut daran getan, sie nicht zu verhöhnen.
So bist Du mal richtig auf den A. gefallen. Dein Schmerz lässt wieder nach, gut so.  

06.08.23 17:44

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave

naja, kann ja jeder hier nachlesen Deine Abhandlungen zu Teslas Abwärtskanal, den negativen Aussichten von US-Techaktien generell, und dem Aufwärtspotential eines Value-Iinvestments wie Heidelberger Druck.

Verständlich, dass Du danach erstmal ein paar Monate in deiner Trader-Selbsthilfegruppe verbringen musstest.

Was ist denn nun eigentlich Deine Verständnisfrage weswegen Du hier ins Forum zurückgekehrt bist?  

06.08.23 19:13
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveStudibu

Es ist jetzt mal gut mit persönlichen Verunglimpfungen. Du Dich nicht ständig auf Kosten anderer produzieren.  

06.08.23 21:06

4462 Postings, 2203 Tage Maxlfstudibu andere Geschäftsbereiche

Es ist doch nicht dein Ernst, solche Geschäftsbereiche, wie Autoversicherungen, autonome Taxis, Solardächer (LOL!), Humanoide Roboter als bestimmend für eine zusätzliche überhöhte MK zu bezeichnen!
Der Witz mit dem Tequila war gut!
Elon räumt jetzt den Getränkemarkt auf!  

06.08.23 23:40

3372 Postings, 5696 Tage studibuMaxl - andere Geschäftsbereiche

Warum genau soll man existierende Produkte wie Autoversicherungen und Solardächer nicht bewerten? Machen Autoversicherungen keinen Gewinn ? - und ist es unmöglich, dass Tesla damit auch Gewinn macht?

Was tatsächlich extrem schwer zu bewerten ist, weil es nix vergleichbares auf dem Markt gibt, sind solche Geschichten wie Robotaxis und Humanoide Roboter. Dennoch: alle Taxigesellschaften dieser Welt (plus Fahrdienste wie Uber) dürften Einiges an Umsatz und Gewinn erwirtschaften jedes Jahr. Wenn Tesla denen ein paar Anteile wegnehmen kann, dann wäre das schon was wert, oder? Wie viel? - kommt drauf an, wie viele Anteile...
Oder wenn man für manche Tätigkeiten auch einen Optimus einsetzen könnte, was wäre das manchen Firmenchefs wohl wert? Und von dem Preis, den sie dafür zu zahlen bereit sind, wie viel bleibt da mal als Gewinn bei Tesla? Keine Ahnung, aber ein paar hunderttausend Stück sollte man davon schon verkaufen können pro Jahr, und ein paar tausend Dollar Gewinn pro Stück sollten auch abfallen.

Weil es da aber noch keine eindeutigen Antworten gibt, fallen die Bewertungen für Tesla ja auch so unterschiedlich aus. Selbst unter Menschen, die sich tagtäglich damit beschäftigen und etwas mehr Ahnung davon haben als wir Laien hier. Das reine Autogeschäft ist heute sicherlich keine 800 Mrd wert- unbestritten. Und mMn ist es extrem schwierig, dass Teslas je diese Bewertung nur mit nicht-autonomen Autos ausfüllen kann. Dazu bräuchten sie wirklich mal einen Absatz von 20Mio Autos pro Jahr, mit noch besseren Margen als derzeit.

Aber Tesla drängt ja in viele Richtungen (was nicht heißt, dass auch Alles gelingen wird).  Ich bin jedenfalls recht optimistisch, was nur das Unternehmen Tesla angeht (kann mich natürlich auch täuschen). Allerdings halte ich den jetzigen Aktienkurs bei den derzeitigen geopolitischen und gesamtwirtschaftlichen Gegebenheiten etwas zu sportlich, und hab darum auch vor Kurzem Teil-Gewinne mitgenommen (nicht nur bei Tesla, auch bei anderen Unternehmen, die etwas heiß gelaufen sind im Zuge der ganzen KI-Euphorie wie Nvidia und Adobe). Sollten sich wieder supergünstige Einstiegsmöglichkeiten ergeben wie Ende des letzten Jahres, baue ich meine  Position selbstverständlich wieder aus.  

07.08.23 00:53

4462 Postings, 2203 Tage Maxlfstudibu

Grundsätzlich hast du ja Recht, aber es werden von den Bullen abenteuerliche MKs für diese neuen Geschäftsbereiche ausgerechnet!
Versicherungen, da hängt sich Tesla doch an die State National ran.
Das Robotaxi kannst du wirklich nicht seriös ernst nehmen!
Und der Roboter, da lache ich mich wirklich schlapp!
Es geht doch mMn nur darum die irrsinnige MK durch windige Zukunftsprojekte hochzuhalten!
Es bleibt nur noch M3/Y, ein großer Erfolg,  aber die Sättigung tritt bereits ein!  

07.08.23 01:20

5907 Postings, 2695 Tage StreuenLache dich ruhig schlapp

aber ich nehme sowohl Robotaxis als auch den Roboter sehr ernst als zukünftige Einnahmequellen.

Robotaxis werden kommen, das ist keine Frage. Jeder der das bezweifelt hat schlichtweg keine Ahnung von der Entwicklung der AI-Technologie der letzten Jahre. Die Fragen die bleiben sind, wer knackt das Problem als erstes und wann.

Bei wer ist für mich Tesla ganz klar gesetzt. Es ist weit und breit niemand zu sehen der auch nur in der Nähe von Tesla ist. Bleibt die Frage wann. Und da ist es nebensächlich ob es noch ein oder drei Jahre braucht. Das macht auf lange Sicht keinen großen Unterschied.

Gleiches gilt für den Roboter. Auch da sehe ich niemanden der Tesla noch zuvor kommen könnte und auch dieses Geschäft ist potentiell riesengroß.

Das zu verlachen ist schon ziemlich ignorant um es freundlich zu sagen.  

07.08.23 01:50

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveAusblick

Beim Charging sollte sich einiges verdienen lassen, wenn die Flotte erst mal groß genug ist. Dazu etwas mit Versicherung. Mit Speichern kann man auch was machen, doch bei viel Konkurrenz.  Mit Ziegeln wird man nicht reich, der Roboter ist Lichtjahre von Business weg und wie der Tequila eher ein Marketing Gimmick. Beim Robo-Taxi geht schon ewig nichts voran.

Der Stromverkauf im Charging ist bestimmt ein richtiges Pfund. Stetig wachsende und verlässliche Einnahmen. Gibt es dazu Zahlen?

sw

P.S. Studibu, freut mich. dass Du einen guten Schnitt gemacht hast. Dass einer der Bullen hier die Chance beim Schopf ergreift, Gewinne  realisiert und sich mit Cash an der Seitenlinie positioniert, ist ein Novum (?) Du  bist ein Schlaubulle :-)  

07.08.23 02:07

5907 Postings, 2695 Tage StreuenBeim Robo-Taxi geht schon ewig nichts voran

Das ist eine seltsame und falsche Sicht auf die Dinge. Die Autos werden ja gebaut. Nur die Software ist nicht fertig.

Nicht fertig heißt aber nicht keine Fortschritte. Im Gegenteil, Tesla kommt seit einiger Zeit da sehr schnell voran. Und in dem moment wo die Software gut genug ist muss sie nur noch verteilt werden, das kann dann sehr schnell gehen.  

07.08.23 02:08

5907 Postings, 2695 Tage StreuenSeitenlinie

Ob es schlau ist bei Tesla an der Seitenlinie zu stehen würde ich mal sehr stark bezweifeln. Die Aktie ging bisher oft in sehr steilen Schüben nach oben. Wenn man so einen Anstieg verpasst wird es mit dem Wiedereinstieg sehr schwer.  

07.08.23 07:55
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuSeitenlinie

Da möchte ich bei Tesla nie ganz stehen, dafür ist das Unternehmen viel zu spannend. Aber nachdem ich Ende letzten Jahres in mehreren Tranchen wieder eine größere Position aufgebaut habe und die vom Durchschnittskurs aus in nur wenigen Monaten eine Verdopplung hingelegt hat, wurde mir Teslas Marktanteil zwinkerzwinker in meinem Depot einfach  etwas zu groß. Also habe ich die etwas getrimmt.

Ich les hier fast täglich gute Beiträge von Streuen, und werde so automatisch daran erinnert, auch bei meinen Investments zu streuen. Never put all eggs in one basket, wie der Pickup-vernarrte Ami so schön sagt.
Wobei es gar nicht so einfach ist, so einen schönen basket wie Tesla zu finden, wo so aussichtsreiche Geschäftsbereiche drun sind.  

07.08.23 08:35

5907 Postings, 2695 Tage StreuenStreuen

Genau das war damals die Idee bei dem Nick für ein Aktien-Depot :-)

Aber wenn man eine unterbewertete Perle wie Tesla erst mal gefunden hat, dann nimmt man auch eine deutliche Übergewichtung in Kauf!  

07.08.23 09:18
5

1383 Postings, 4581 Tage derkleinanleger81Bewertung

"unterbewertete Perle wie Tesla"
Also ich weiß ja nicht ob man bei einem KGV von 80 und einer MK von fast 800Mrd. von unterbewertet sprechen kann  

07.08.23 11:05
4

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveKurs

Es sind sehr hohe Gewinnerwartungen eingepreist. Der eine glaubt halt fest an deren Erfüllung, der andere rollt mitleidig die Augen, wenn er "angemessen" oder gar "billig" hört und sieht große Risiken. So scheiden sich beim Kurs die Geister und dieser schlägt nun schon Jahre Kapriolen, ohne dass Ruhe in Sicht wäre. Rein in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln und es wird viel Geld umverteilt.

Von Level 2 Fahrerassistenz bis Robo-Taxi ist halt ein weiter Weg mit vielen Hürden. Wer weiß, ob die je genommen werden und ob Tesla dann auch vorne ist. Musks  großspurige  Versprechungen dazu wurden enttäuscht.  

07.08.23 11:34
4

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveAI

Ich bezweifele, dass dazu hierzu irgend jemand hier über mehr Kompetenz verfügt, als dass er darüber gehört hat. Gehörte Visionen nachzuplappern ist nicht gleichzusetzen mit  "Ahnung haben". Tesla steckt auf dem Weg zu autonomen Fahren auch mit AI eher fest. Man schaffte es auch 2023 soweit nicht über Level 2 Fahrerassistenz hinausgehende Zulassungen zu erhaltenen.  

07.08.23 14:12

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveBewertungsspektrum

Wie wir hier, sind die Analysten nicht mal auf ein Jahr gesehen sicher, wo der Tesla-Kurs in einem Jahr stehen sollte.
Im Schnitt etwa so wie heute.  Genau in der Mitte der Kursextreme der beiden vergangenen Jahre (100-410USD).

Mittelfristig wird der Kurs zur reinen Glaubensfrage. Die jeweiligen Indizien werden hier laufend erörtert.
Um einen Konsens müssen wir uns nicht mühen.

Quelle TradingView (USD).

 
Angehängte Grafik:
tesla_tradingview_08-2023.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
tesla_tradingview_08-2023.jpg

07.08.23 14:21
1

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Ignoranz

Wenn trotz allen Lobhudeleien der Bullen, auch 3 Jahre nach der Ankündigung, noch immer KEIN EINZIGES TESLA ROBOTAXI HERUMFÄHRT, ist ein Lachanfall mehr als menschlich!
Daran weiterhin, wider alle Erfahrungen zu glauben,  hat schon sektierische Züge.
Darin sehe ich die wahre Ignoranz,  trotzdem weiter an diese Errungenschaften zu glauben!
Dieses Spielchen sehe ich beim Roboter auch wieder!
 

Seite: 1 | ... | 2316 | 2317 |
| 2319 | 2320 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben