Dir vielleicht. Aber mir nicht. Und fang bloss nicht damit an dass die Aktie nach der Auszahlung ex-Dividende notiert, und dass es ja deswegen gar nichts bringt. Fuer day-trader mag das ja stimmen, aber fuer Investoren (Doc, verzeih' mir wenn ich dein Wort klaue) spielt eine Dividende (die hoffentlich stetig waechst und aus dem free Cashflow bezahlt wird) eine Entscheidende Rolle. Kann mal 2-3 Jahre drauf verzichten. Aber nicht auf Dauer. Was bringt es mir dass z.B. eine Aktie weit unter Buchwert notiert, aber in absehbarer Zeit nicht genug Gewinne macht um eine angemessene Dividende zu zahlen. Beispiel: Salzgitter. Als Gegenbeispiel z.B. die Versorger (E.ON, RWE, MVV). Klar haben die strukturelle Probleme, aber die inzwischen sehr hohe Dividendenrendite > %5 (z.T. sogar >7%) sicher doch den Kurs nach unten ab. Da ist es eigentlich recht egal ob Wachstumsphantasien bestehen. Solange in Zukunft relativ konstant Gewinne fliessen und die auch z.T. wieder an die Aktionaere ausgeschuettet werden, kann ich mit einem Dividendenwert auch eine 10 Jahre andauernde Krise gut ueberstehen. Als Beispiel hierzu z.B. Deutsche Post. 2009 habe ich mir nicht in die Hose geschissen. |