so macht es wieder etwas mehr spass!
p.s. du bist mir noch etwas schuldig!! hatte dir vor längerem eine boardmail geschrieben, leider noch keine antwort!:)
nur ganz kurz, altere menschen müssen eher zu bett.
deine obige Betrachtungsweise stimmt unter Berücksichtigung des doch sehr guten wintergeschäftes. ob wir die auch für den kommenden winter fortschreiben können, ist zumindest ungewiss. und dass der relativ niedrige gewinn in 2010 für höhere kurse damals ausreichend war, ist der Tatsache geschuldet, dass ende 2010 1. die l,iefermengen deutlich nangezogen haben und die deutlich höheren preise für 2011 bereits unter dach und fach waren= Börse handelt die Zukunft.
zudem glaube ich, dass du mich vollkommen verkehrt einstufst. wenn ein Investor wie ich 30 jahre seine k+s Aktien hält, ohne zu verkaufen, muss er schon sehr vom unternehmen überzeugt sein. diese Tatsache hindert mich aber nicht, mich ständig über das unternehmen zu informieren. dies ist übrigens auch ein grund, warum ich mir die zeit nehme und hier und da soviel poste. das verlangt, dass man ständig up to date ist, und verhindert tunnelblick (den ich dir nie unterstellt habe!!). zudem ist die divi von k+s ein garant für mein etwas frühzeitiges privatierslebens.
das mit dem möglichen preisverfall bei kali sehe ich derzeitig nicht so locker wie du. wenn all die probagierten kaliprojekte tatsächlich umgesetzt werden, dann werden wir in 5 jahren die doppelte mögliche Fördermenge haben, wie derzeitig benötigt wird. die mengensteigerungen werden diese Überkapazität bei weitem nicht auffangen können! wo dann der kalipreis steht kann man sich dann ausmalen.
die frage, und da wiederhole ich mich immer wieder ist, bleibt das bestehende Oligopol intakt, oder nicht! nur dieser umstand entscheidet die Zukunft von k+s langfristig betrachtet. unter diesem aspekt betrachte ich deine mathematischen bewertungsansätze als äusserst gefährlich. der kalimarkt ist nicht berechenbar! allein schon die tatsache, dass mr. Putin die russische Vertriebsgesellschaft bpc (Gegenpart zu canpotex) unter seinen "schutz" genommen hat (siehe hierzu defacto Zwangsenteignung des haupanteilseigner von uralkali vor 2 jahren).
solange ist es auch noch nicht her, dass k+s schwarze zahlen schreibt. die längste zeit meines invests in k+s hat das unternehmen mit dem überleben gekämpft.
erst als die europäische Gemeinschaft die dumpingpreise russischer förderer mit strafzöllen bei einfuhr in die eu belegte, enstand so etwas wie Preisdisziplin und anschliessender Bildung eines oligopolmarktes.
bei Überproduktion kann das schnell wieder kippen!
passend dazu die eben eingestellte (für mich sehr positive Meldung) über weiteres vorgehen von bhp jansen projektes
dank an sabalot.
wie immer nur meine pers. Sichtweise.
glück auf! umbrellagirl |