Nun ja, was wäre die Börsenwelt ohne "Abschwünge"! Und wenn dann wie im Fall Nordex praktisch jeder Aktionär incl. Kleinaktionäre in einem Jahr solche Gewinne machen konnten, sollte man wohl eher auf den nächsten Aufschwung warten, als grundlos an Nordex zu zweifeln. Wenn es runter geht, liegt es sicher nicht am Unternehmen, dazu läuft es einfach zu gut. Und von außen bestimmte Korrekturen sind allemal vorübergehend. Wenn man zurückblickt, so wird man erkennen, dass es im Herbst letzten Jahres durch die KE zu einem doch deutlichen (von etwa 14 € auf ca. 9 €) kurzen Abschwung kam. Im Jänner gab es viel Verunsicherung ausgelöst durch die Debatten über die Reformierung des EEG"s. Im April wieder ein "Abrutscher", wohl mitverantwortlich damals war J.P. Morgan mit einer über 3%igen Leerverkaufsrate. Im Mai nach den guten Q1 Zahlen wurden diese Positionen jedoch wieder massiv abgebaut. Möglicherweise versucht TT International nun auch so einen "Deal" indem sie die Leerverkaufsrate vom 25. 6. mit 0,5 % nun am 8. 7. mit einer Erhöhung auf 0,63 % bestätigten. Die Umsätze sind ja gar nicht dramatisch, aber Unsicherheit lässt doch die Käufer zögern und die Verkäufer nervös agieren. Jedoch Börse ist wohl Zukunft, die kenne ich so wenig, wie auch viele andere hier. Und mir erscheint unter Betrachtung der Rahmenbedingungen Nordex immer noch sehr attraktiv. Fast ein bisschen sexy. Es gibt ja immer wieder neue Höhepunkte.
|