Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 365 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7071041
davon Heute: 3211
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... | 2158   

11.12.09 08:03
3

797 Postings, 6223 Tage zoro de la bourseGE General Electric und Conergy Epuron1,4 Milliard

GE hat  1 Auftrag für Windankanlage  mit  Epuron / CONERGY     GE  Meldung 10.12.2009

Der Mischkonzern General Electric hat einen Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen im Wert von 1,4 Mrd USD erhalten. Das Unternehmen aus Fairfield werde in den Jahren 2011 und 2012 insgesamt 338 Windkraftanlagen für den Windpark Shepherds Flat in Oregon liefern, teilte die General Electric  am Donnerstag mit.

seit1 Jahr ist GE mit CONERGY epuron über 1 Beteilgungsfond liiert
EPURON und GE gründen ersten grünen Fonds im Asien-Pazifik-Raum · | 16.12.08 ... 14 Megawatt-Windpark Seferihisar soll 2010 ans Netz angeschlossen  

11.12.09 08:32
2

30793 Postings, 7094 Tage AnanasHarte zeiten für die Deutsche Solarindustrie

um so wichtiger ist es das man auch im Ausland gut aufgestellt ist, und somit gewinnt das Posting von --zoro de la bo: nachhaltig an Bedeutung #9101!

Röttgen setzt bei Solarstrom den Rotstift an
Bundesumweltminister Norbert Röttgen will die Subventionierung von Solarstrom kräftig beschneiden und somit der „klaren Überförderung“ ein Ende machen. Gemeinsam mit der Branche und Verbraucherschützern will der CDU-Mann nach neuen Fördermechanismen suchen, die flexibler auf Marktentwicklungen reagieren. Dies zielt zwangsläufig auch auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz ab.




Artikel Multimedia Kurse von Peter Müller und Klaus StratmannMerken Drucken Senden Bookmark Embedden
Umweltminister Röttgen: "Flexibler auf Marktentwicklungen reagieren." Quelle: dpa
BERLIN. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die Subventionierung von Solarstrom kräftig beschneiden. „Es wird eine Anpassung geben, weil wir eine Marktentwicklung haben, die zu einer klaren Überförderung geführt hat“, sagte der Minister dem Handelsblatt. „Ziel ist es, einen Mechanismus zu entwickeln, der flexibel auf Marktentwicklungen reagiert. Die derzeitige Regelung ist zu starr“, sagte Röttgen. Er kündigte an, gemeinsam mit Branchenvertretern und Verbraucherschützern nach Lösungen suchen zu wollen. Der Minister greift damit die Kritik an der Förderung des Sonnenstroms durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf. Die entsprechenden EEG-Regelungen kosten die Stromverbraucher langfristig hohe zweistellige Milliardenbeträge.

Dass sie grundsätzlich bereit ist, die Solarstromförderung zu beschneiden, hat die neue Regierung aus CDU, CSU und FDP bereits im Koalitionsvertrag festgeschrieben – ohne sich auf die Rezepte festzulegen. Röttgen macht nun deutlich, dass er auch vor einer grundsätzlichen Korrektur der EEG-Mechanismen nicht zurückschreckt. Das Gesetz fördert die Produktion von Strom aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie und garantiert den Anlagebetreibern für ihren Strom über 20 Jahre feste Vergütungen. Diese liegen zum Teil erheblich über den Marktpreisen.

Für Photovoltaikanlagen, die 2009 in Betrieb gehen, gibt es je nach Typ eine Vergütung zwischen 32 und 43 Cent je Kilowattstunde Strom. Solaranlagen produzieren somit den mit Abstand teuersten Ökostrom. Zum Vergleich: Konventionell erzeugter Strom war am Donnerstag für weniger als fünf Cent zu haben. Die Differenz zwischen Marktpreis und Einspeisevergütung wird auf die Verbraucher umgelegt. Allein 2008 summierten sich die Ökostrom-Vergütungen auf 8,95 Mrd. Euro.

Photovoltaikanlagen sind auch als Investitionsobjekte sehr attraktiv. Denn die Preise für die Anlagen sind deutlich gefallen, die Vergütungen für den erzeugten Strom werden jedoch weiter in der gesetzlich festgelegten Höhe gezahlt. Das EEG sieht lediglich ein leichtes Abschmelzen vor, das jedoch sogar aus Sicht der Anlagenhersteller zu niedrig ist. Beim Bundesverband Solarwirtschaft heißt es, es gebe „moderate Spielräume“, die Förderung über das bislang gesetzlich festgelegte Maß hinaus zu senken. Demnach sieht die Mehrzahl der Solarunternehmen die Chance, die Vergütung in den nächsten beiden Jahren um weitere fünf Prozent zu senken.

Da die Rendite der Betreiber bei sinkenden Anlagepreisen und zugleich hohen Einspeisevergütungen kontinuierlich nach oben geht, steigt auch die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen explosionsartig. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft erwartet, dass in diesem Jahr Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von 2 200 Megawatt (MW) in Betrieb gehen. Das wäre ein neuer Rekord. Der Wert entspricht in etwa dem der beiden Blöcke des Kernkraftwerks Neckarwestheim. Allerdings werden Photovoltaikanlagen – bedingt durch die schwache Sonneneinstrahlung hierzulande – nur zu weniger als zehn Prozent voll ausgelastet, Kernkraftwerke dagegen zu 90 Prozent.

Der Run auf Solaranlagen führt bereits zu Engpässen: Die Betreiber von Stromnetzen kommen in Einzelfällen nicht mehr damit nach, die Anlagen ans Netz anzuschließen. Peter Müller, Klaus Stratmann

Doch dieser Bericht aus den Handelsblatt von Heute ist auch keine Überraschung.  

11.12.09 08:52

640 Postings, 5849 Tage swissgalaxyconergy kursziel 0.05cent

und selbst dann kauf ich diesem gammelschinken nicht mehr.
was ihr bei conergy erlebt sind jetzt nur noch die durchhalteparollen bis ammer das boot verläßt.
danach kommen nochmal die todeszuckungen wo der kurs hin & her schwankt dann bei 0.15-0.25cent
ein 4wochen herzflimmern und bei 0.05 ist aus die maus.

wieder ein standort in ostdeutschland auf dem friedhof  

11.12.09 08:54

640 Postings, 5849 Tage swissgalaxybei Solar nur Quallität

ABB & SMA das werden die Poweraktien des nächsten Jahrzehnt.  

11.12.09 08:57

2847 Postings, 5956 Tage kizginGuten Morgen an alle Conergy Familie

Ich hoffe heute werden wir , kurssprünge machen.  

11.12.09 09:12
4

8846 Postings, 5800 Tage extrachiliGuten Morgen alle zusammen...

...der Frust scheint sich auszubreiten, auch wenn es der eine oder andere sich nicht eingestehen mag. Ich muss gestehen, dass ich mir die Sache schon auch anders vorgestellt und durchaus Verständnis für so manche Reaktion habe. Ich habe ja gar nicht erwartet, dass der Kurs von heute auf morgen explodiert, aber mit einem kleinem Plus, als Zeichen dafür, dass ich in die richtige Kiste investiert bin, hätte ich schon gerechnet. Somit bin ich jetzt mit einem fetten Minus investiert und bin nicht gerade glücklich darüber.
So wie der Kurs gefallen ist, ist auch die Qualität in Thread gesunken, was eigentlich schade ist. Aber so ist es eben, leider. Aber es wäre wenigstens anstrebenswert, das Niveau im Thread wieder oberhalb der Gürtellinie zu platzieren, Diskusionen mit Argumenten auszufechten anstatt mit Beleidigungen und Beschimpfungen und Späße nicht allzu sehr abgleiten zu lassen.
Es gibt bestimmt eine Menge Leser unseres Thread´s, die sich vielleicht früher oder später einklinken wollen, um ihre Meinungen und Info´s beizutragen. Diese sollten wir nicht durch unser Verhalten abschrecken, denn sie können uns wieder neue Impulse geben. Ich hoffe, ich bin nicht der Einzige hier, der so denkt.

Zum Kurs:
Ich glaube, das war gestern ein Test, ob die Marke hält. Normalerweise wird diese Marke dreimal getestet, bevor es nach oben gehen kann. Also haben wir noch zwei Tests vor uns.

Euch allen einen schönen Tag  

11.12.09 09:18
4

2847 Postings, 5956 Tage kizginDistributionspartnerschaft mit Suntech Power

Die solarhybrid AG hat sich bewusst für die Nummer Eins unter den chinesischen Photovoltaik-Herstellern entschieden. Die Positionierung von Suntech Power, das zu erwartende Wachstum und die herausragende Qualität der Photovoltaik-Module waren für solarhybrid ausschlaggebend. Mit der neuen Schlüsselpartnerschaft rundet solarhybrid die Kundenbetreuung in der Photovoltaik-Unit ab und stärkt die Zuverlässigkeit als Lieferant hochwertiger Photovoltaik-Produkte. Außerdem offeriert solarhybrid weiterhin Photovoltaik-Module der Hersteller Conergy, First Solar, Mitsubishi Electric und Wechselrichter von SMA und Fronius.


http://www.photovoltaik-guide.de/...it-suntech-power-geschlossen-7657  

11.12.09 09:25
1

30793 Postings, 7094 Tage AnanasDa gebe ich dir voll und ganz recht extrachilli

Doch diejenigen die gestern so richtig vom Leder gezogen haben, haben sich ja auch verabschiedet und wollten nocheinmal Luft ablassen. Einige Postings sind Meldewürdig, doch es ist Weihnachtszeit , die Zeit der Amnestie und somit sollten auch wir Großherzig sein!
ich bin weiterhin Optimistisch ( ein Gensfehler) und lasse mich in meinen Entscheidungen weder von den Einen oder Anderen beeinflussen.
Die Reichen sind deshalb reich weil sie geduldig sind, und sie werden durch die Ungeduld der Armen noch reicher!  

11.12.09 09:28

5050 Postings, 8279 Tage h1234Röttgen führt die 100W Glühbirne wieder ein

und schafft die LED ab.
Ist nur ein Witz,aber man macht sich ja einen Namen.
Zurück zum Plumps Klo.  

11.12.09 09:32

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGute Recherche kizgin , komm , dafür bekommst

du von mir einen Dominostein.....wir wollen ja nicht übermütig werden!  

11.12.09 09:36
1

8846 Postings, 5800 Tage extrachili@swiss

schön, dass es solche erfahrene und kompetente Propheten gibt wie Dich, die uns genau sagen können, wie und wann Conergy pleitegeht.

Wer Swissgalaxy noch nicht kennt, sollte sich mal seinen Hilferuf vom 26.08.09 #1573 anschauen (siehe Link)

http://www.ariva.de/forum/...uch-hilfe-381672?pnr=6383014#jump6383014

Dort könnt Ihr Euch über seine Qualitäten als Finanzfachmann und Trader ein eigenes Bild machen.
Ich hatte Ihn eine Zeit lang ausgeblendet, aber ich finde, er ist immer wieder für einen Lacher gut.

Swiss, tod geglaubte leben länger!  

11.12.09 09:39

2847 Postings, 5956 Tage kizginAh Ananas man dankt.

aber hoffe für uns alle das wir wieder bald steigende Kurse sehen.  

11.12.09 09:40
5

2668 Postings, 5961 Tage Agent-Smith@chilli

immer schön geschmeidig bleiben:
das niveau hier im thread ist nur deswegen gesunken, weil so ein paar möchtegernbroker dachten einen schnellen euro zu machen. nun ging der schuss bei manchem gewaltig nach hinten los, was natürlich nicht mit deren philosophie konfrom geht. was den long investierten dann leider nicht erspart bleibt, ist die tatsache, dass diese minderbemittelten diesen thread dazu mißbrauchen, um ihren frust in verbalen agressionen luft zu verschaffen.

@hokai
deine BM ist das allerletzte du kleiner schmalspurbroker und ich darf dir versichern, dass mir solche drohungen keine falte amarsch kosten. nur weil ich hier üblicher weise einem gepflegten vokabular bediene , bedeutet das nicht, dass ich mich nicht auch auf deinem niveau auskenne. und was meinem und dem respekt meiner nachkommen angeht, schalte mal einen gang zurück. ich habe in den 15 jahren in dem motorradclub einige leute als gute freunde kennengelernt, die unter immigration ihre eigenen vorstellungen ausleben. ich habe schon so viel dreck im gesicht gehabt, das ich mich einen furtz interessiert, ob du mir oder meinen kindern respekt verschaffen willst. wo du pussy hin möchtest, da bin ich schon längst gewesen - dies wiederum gibt mir die hoffnung, dass auch du mal erwachsen wirst und deine neckigkeiten auf einem anderen nibeau platzieren kannst.  

11.12.09 10:09

265 Postings, 5949 Tage GösebrechtKeine echten Neuigkeiten

Die Diskussion um die Kürzung der Solarförderung ist also alles andere als neu. Unklar ist weiterhin, wann und in welchem Umfang die üppigen Förderungen gekürzt werden. Aber die vom Bundesumweltminister angekündigte Zusammenarbeit mit Branchenvertretern lässt eine Lösung mit Augenmaß erwarten, die auch von der Solarindustrie akzeptiert werden kann.

In Anbetracht der Tatsache, dass echte Neuigkeiten fehlten, dürften die Aussagen von Röttgen an der Börse - wenn überhaupt - nur zu kurzzeitigen Verunsicherungen führen. Es besteht kein Anlass, sich von seinen Solaraktien zu trennen.  

11.12.09 10:13
6

3072 Postings, 6373 Tage aworaiMorgen Leute

Na Leute ? Sind ein paar Euros vorübergehend nicht in der Tasche ?
Na dann, dann jammert halt mal ein bißchen. Ihr könnt auch weinen,
wenn ihr wollt. Das reinigt die Augen, und man bekommt einen klaren Blick.
Wenn jemand, der nur 3% seines Investments in Cony investiert hat,
und dan jammert, soll er mir mal zuhören.
Ich hab mein GANZES GELD ( bis auf ca 800 Euro ) in Cony, und hab meinen
Job verloren. Aber meine Mietzekatze und ich,.......wir schaffen das scho.
Und wir sind fröhlich.
  Nur der Aktionär ist gut,
der mit frohen Mut,
und derben Scherz,
überspielt den Schmerz.
awo  
Angehängte Grafik:
klischko.jpg
klischko.jpg

11.12.09 10:13
6

488 Postings, 5787 Tage Wodan23hallole zusammen

ich bin bei conergy mit 20 % investiert und es war mir immer klar, das dies ein großer zock ist.
und wenn der schuß nach hinten los geht werde ich meine eier in der hand behalten und hoch erhobenen hauptes die bühne verlassen. ich bin hier im thread ja eher der stille leser, was hier aber die letzten 2 tage abgeht beunruhigt mich doch sehr. diese heulsusigkeit einiger weniger verderben einem grad das lesen. bitte hört auf damit! ob aktienlaie wie ich oder profi, ein paar nerven und anstand gehören meiner meinung nach schon dazu.
armes deutschland !
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

11.12.09 10:16

488 Postings, 5787 Tage Wodan23aworei beide bei 10.13 Uhr aber du warst schneller

ich wünsche dir das nötige glück bei der jobsuche !
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

11.12.09 10:22
2

2847 Postings, 5956 Tage kizginConergy Pty Ltd - Alternative Energien

Conergy Pty Ltd - Alternative Energien - Deals and Alliances Profile - Aarkstore Enterprise

http://www.prminds.com/pressrelease.php?id=24706  

11.12.09 10:33
3

2668 Postings, 5961 Tage Agent-Smith@kitzgin

da kann mal mal wieder sehen, wie breit und verzweigt cgy aufgestellt ist. im grunde ist es ein witz und nur eine frage der zeit, dass dies entsprechned vom markt bewertet wird. meine gedanken habe ich ja bereits dazu gepostet (das derzeit bei cgy zu sehr die vergangenheit gehandelt wird). ich bin schon heute darauf gespannt, wie sich die analysten es erklären, wenn der kurs mal nachhaltig steigen wird. bestimmt haben die es alle schon immer gewusst ...  

11.12.09 10:39
1

2847 Postings, 5956 Tage kizginAgent-Smith

Ich kann nur sagen , ich schließe mich dir an , Du Hast vollkommen Recht es ist nur eine Frage der zeit.  

11.12.09 11:45

351 Postings, 5876 Tage inziderhhNur schde dass der gesamt Markt am

Dienstag so abgeruscht ist. Sonst wäre die Conergy Aktie viell Heute noch über >0.77.  

11.12.09 12:14
2

351 Postings, 5876 Tage inziderhhGerade per email bekommen:

Einweihung durch Kieler Wirtschaftsminister vor über 150 geladenen Gästen



ç          Minister de Jager: „Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Solarherstellern wie Conergy sind Basis, um Solarbranche im zunehmenden Wettbewerb zu stärken“

ç          Der Norden taut auf: 3.500 Solaranlagen in Schleswig-Holstein installiert, Tendenz steigend

ç          4,2 Megawatt-Park produziert über vier Millionen Kilowattstunden Solarstrom jährlich und vermeidet 60.000 Tonnen CO2



Hamburg / Hörup, 11. Dezember 2009 – In Hörup bei Flensburg hat die Conergy Deutschland GmbH heute gemeinsam mit Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Schleswig Holstein, den mit 4,2 Megawatt größten Solarpark Norddeutschlands eröffnet. Der Hamburger Solarkonzern hatte den Park in nur dreimonatiger Bauzeit fertig gestellt und heute Morgen mit einer feierlichen Veranstaltung offiziell ans lokale Stromnetz angeschlossen. Im Beisein von über 150 geladenen Gästen nahmen der Landesminister, die Investoren sowie Conergy- Vertriebsvorstand Philip von Schmeling und Deutschland-Chef Norbert Apfel den Solarpark mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf offiziell in Betrieb. Weitere Ehrengäste der Veranstaltung waren der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen (CDU), die Landtagsabgeordneten Carsten Peter Brodersen (FDP) und Detlef Matthiesen (Bündnis 90/ Die Grünen) sowie der erste Kreisrat Ulrich Brüggemeier.



„Schleswig-Holstein ist mit dem neu eröffneten Solarpark um eine Attraktion reicher“, begrüßte Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Schleswig-Holstein, die Gäste in seiner Rede. „Die Solarenergie war im Norden auch bislang keine Unbekannte, aber jetzt ist sie mit der größten Anlage des Nordens auf breiter Fläche angekommen“, erklärte de Jager weiter. „Rund 3.500 Solarstromanlagen mit einer Leistung von 140 Megawatt peak wurden in Schleswig-Holstein bislang installiert. Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Herstellern wie Conergy sind die Basis, um die Solarbranche im zunehmenden Wettbewerb zu stärken“, so der Appell des Ministers.



Norbert Apfel, Geschäftsführer der Conergy Deutschland GmbH, ergänzte: „Der Norden taut auf! Was noch vor Kurzem undenkbar schien, ist hier in Hörup Wirklichkeit geworden. Denn große Solarprojekte sind längst nicht mehr dem sonnenreichen Süden vorbehalten. Das Megawattprojekt in Hörup zeigt: Die Photovoltaik ist auch im Norden auf dem Vormarsch und etabliert sich deutschlandweit als sichere und abgasfreie Energiequelle“, erklärte Apfel. Dank der günstigen Entwicklung der Modulpreise, einer attraktiven Förderung und vieler verfügbarer Freiflächen ist Photovoltaik auch für immer mehr norddeutsche Anleger ein attraktives Investment. Mehr als 1.000 Hektar Fläche sind bereits beim Land Schleswig-Holstein für PV-Projekte beantragt worden. „Solarenergie erfreut sich großer Beliebtheit und bietet gerade Landwirten die lukrative Möglichkeit ein zweites Standbein aufzubauen. Besonders freut uns, dass sich über den Bürgersolarpark sowohl viele Landwirte als auch private Investoren in das Projekt eingebracht haben – dadurch ist der Solarpark ein Projekt mit vielen Gewinnern“, so Apfel.



Während derzeit in Kopenhagen der Welt-Klimagipfel zur Vermeidung von CO2-Emissionen tagt, werden in Hörup bereits Fakten geschaffen. Der Solarpark produziert jährlich über vier Millionen Kilowattstunden sauberen Solarstrom – genug für die Versorgung von 2.000 Haushalten in der Region. Das kommt direkt der Umwelt zugute: Über 60.000 Tonnen des Klima schädigenden CO2 werden über die mindestens 20-jährige Laufzeit durch den Solarpark eingespart. „Mit dem Betrieb des Solarparks können wir nicht den gesamten Planeten retten, aber wir leisten einen wertvollen Beitrag. Klimaschutz beginnt schließlich lokal, vor der eigenen Haustür“, sagte Max-Herrmann Johannsen, Großinvestor des Parks. „Das Projekt ist auch unsere Antwort auf die geplante CO2-Einlagerung unter unseren Füßen“, so Johannsen zur öffentlichen Diskussion um die mögliche Einrichtung eines CO2-Endlagers im Landkreis Schleswig-Flensburg.



„Wir sind stolz, hier in Hörup ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region realisiert zu haben“, sagte Investor Stephan Johannsen stellvertretend für alle Investoren in seiner Rede. „Der Solarpark überzeugt besonders durch das ausgewogene Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie sowie sozialen Belangen. Durch die gute Zusammenarbeit mit Conergy als starkem und zuverlässigen Partner sowie die ausgesprochen positive Kooperation mit den zuständigen Behörden sind alle Anleger des Parks mit dem Projekt sehr zufrieden“, so Johannsen.



Nach den offiziellen Programmpunkten hatten die Gäste Gelegenheit, die Freiflächenanlage selbst zu begutachten. Für den Park verbauten Conergy Installateure auf einer Fläche von 15 Hektar insgesamt 55.818 Dünnschichtmodule, die ab sofort das einfallende Sonnenlicht in umweltfreundlichen Solarstrom umwandeln. Die Module wurden auf 36.505 m² maßgeschneiderten Gestellsystemen des Typs Conergy Linea aufgestellt und mit Wechselrichtern der Serie Conergy IPG 280 verbunden. Der planmäßige Netzanschluss noch in diesem Jahr sichert den Investoren eine Einspeisevergütung von 31,94 Cent pro eingespeister Kilowattstunde Strom über die gesamte Laufzeit. „Wir wünschen den Investoren viel Erfolg mit ihrem Projekt und hoffen, dass weitere Gemeinden in Norddeutschland diesem Beispiel Folge leisten“, so Conergy Vertriebsvorstand von Schmeling.



Über die Conergy Deutschland GmbH



Die Conergy Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung. Ihre Kunden sind Unternehmen und Investoren, Energieversorgungs- und Wohnungswirtschaftsunternehmen, Landwirte sowie Solar- und Elektroinstallateure. Das Unternehmen plant und installiert Photovoltaikanlagen für große Projekte ab 500 Kilowatt. Kleine und mittlere Anlagen werden über ein bundesweites Partnernetzwerk vertrieben.  Das eigene Produktportfolio wird ausschließlich in Deutschland gefertigt und umfasst alle Komponenten einer Photovoltaik-Anlage, die aufgrund innovativer Technik und funktionalem Design mehrfach ausgezeichnet wurden.



Die Conergy Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, mit 1.700 Mitarbeitern einer der weltweiten Marktführer in der solaren Systemintegration. Die Conergy Gruppe ist in 14 Ländern präsent, darunter auch an Standorten in der Schweiz und in Tschechien. Hauptsitz der Conergy Deutschland GmbH ist Hamburg. Über diesen sowie weitere Niederlassungen ist das Unternehmen im gesamten Bundesgebiet kundennah vertreten.  

11.12.09 12:38
3

36 Postings, 5792 Tage albra... und warum steigt Conergy heute nicht?

Weil der Conergy-Kurs von einem oder auch mehreren Investoren gezielt nach unten gedrückt wird. D.h. fällt der Markt, dann fällt auch der Kurs von Conergy. Steigt aber der Markt, dann wird Conergy gedeckelt. Genau dieses Szenario sehen wir heute. Der DAX ist mit über 1% im plus aber unsere Conergy ist inzwischen sogar von unverändert auf -1% gefallen. Ziel dieser nach unten gerichteten Kursmanipulation ist, bei einer Übernahme von Conergy möglichst günstig über ein niedriges Pflicht-Mindestangebot an die noch benötigten Aktien zu kommen. Denn mit der Commerzbank und anderen Besitzern von größeren Aktienpakten, wie z.B. auch mit Herrn Ammer, ist der Deal doch schön längst dahingehend beschlossen, dass diese einen höheren Aktienkurs angeboten bekommen als das aus den niedrigen Aktienkursen der letzten Monate resultierende Pflicht-Mindestangebot für die Kleinanleger.
Daher wird sich der Kurs von Conergy noch einige Monate auf diesem Niveau oder auch darunter bewegen, bis vielleicht im April 2010 die Übernahme von Conergy verkündet wird. Welche Tiefstände bzgl. des Aktienkurses bis dahin noch erreicht werden, richtet sich weniger nach dem Marktverlauf sondern vielmehr nach den Möglichkeiten des evtl. Investors den Kurs von Conergy weiter zu drücken. Denn nur über einen längeren Zeitraum niedrige Conergy-Aktienkurse ermöglichen ein niedriges Pflicht-Mindestangebot zur Übernahme von Conergy.
Auf dieser Basis lässt sich auch erklären, warum 1. nach starken Kursanstiegen der Kurs sofort wieder nach unten abgefallen ist, 2. bei steigendem Markt der Aktienkurs gedeckelt wird und 3. bei fallendem Markt der Aktienkurs unauffällig mit nach unten gezogen wird.
Wohin letzten Endes die Reise der Conergy-Aktie führen wird, weiss niemand außer dem evtl. Investor. Vielleicht sehen wir durch diese Kursmanipulationen auch noch Kurse weit unter 70 Cent. Jeder Conergy-Anleger muss daher genau für sich überlegen, wie weit er diesen Weg mitgehen will oder vielleicht doch vorher bzw. jetzt noch aussteigen sollte.
Ich bleibe auf jeden Fall dabei, auch wenn der Kurs unter 30 Cent fällt, aber wie gesagt, das muss jeder selbst für sich entscheiden.  

11.12.09 12:54

8846 Postings, 5800 Tage extrachili@albra...

...wenn Du recht hast, werden wir beschissen! Ich habe ja diese Befürchtung auch schon geäußert.

Nur müsste es doch irgendwo zu sehen sein, wer hier Aktien einkauft. Es gibt glaube ich eine Meldepflicht ab 3%. Oder derjenige übernimmt komplett alle Aktien von der Coba, hat somit 37% und damit den Laden im Sack.  

11.12.09 12:58
3

982 Postings, 6097 Tage mc69conergy, nur noch zum brechen

hab mein entschluß im märz hier einzusteigen schon zig mal bereut. man kriegt jeden tag von conny neu auf die fresse. das sind irgendwie alles nur durchhalteparolen.
"Kurs zu niedrig bewertet"
"nächstes jahr steigt er garantiert...."
"volle auftragsbücher..."

meine laune ist am arsch!  

Seite: 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben