"In der kommenden Woche gewinnt die Berichtssaison weiter an Fahrt. Aus Europa melden unter anderem Airbus, AirFrance KLM, Aixtron, Atoss Software, BASF, Beiersdorf, Carrefour, Ceconomy, Covestro, Credit Suisse, Danone, Deutsche Bank, HelloFresh, Kion, Linde, Lufthansa, Mercedes-Benz, Michelin, Nemetschek, Novartis, Philips, Puma, Sanofi, SAP, Symrise, Totalenergies, UBS und Unilever Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal. Aus den USA berichten unter anderem Alphabet, Amazon, Apple, Boeing, Bristol Myers Squibb, Coca Cola, Ford, General Electric, General Motors, Intel, Kraft Heinz, Meta, Microsoft, Texas Instruments und Visa.
Wichtige TermineMONTAG, 24. OKTOBER - Deutschland: S&P Global Einkaufsmanagerindex Deutschland (Industrie, Service, Composite), Oktober, vorläufig
- Eurozone: S&P Global Einkaufsmanagerindex (Industrie, Service, Composite), Oktober, vorläufig
DIENSTAG, 25. OKTOBER - Deutschland: Bauhauptgewerbe (Auftragseingangs- und Umsatzindex), August
- Deutschland: Ifo-Geschäftsklimaindex, Oktober
- Federal Reserve Bank of Philadelphia veröffentlicht Umfrage zu den Geschäftsaussichten im nichtverarbeitenden Gewerbe für Oktober
- USA: Verbrauchervertrauen, Oktober
MITTWOCH, 26. OKTOBER - Frankreich: Verbrauchervertrauen, Oktober
- EZB: Nationale Bilanz der monetären Finanzinstitute des Euro-Währungsgebiets, ohne das Eurosystem
- Eurozone: EZB veröffentlicht Geldmenge M3, September
- Frankreich: Arbeitsmarkt Q3
- USA: Eigenheimabsatz, September
DONNERSTAG, 27. OKTOBER - Geldpolitische Sitzung der Bank von Japan
- Deutschland: Gfk-Konsumklimaindex 11/22
- Eurozone: EZB-Zinssitzung – 1415 Zinsentscheid – 1445 PK mit EZB-Präsidentin Lagarde
- Deutschland: DIW Konjunkturbarometer
- USA: Auftragseingang Langlebige Güter, September
- USA: BIP Q3, erste Schätzung
- USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe KW42
FREITAG, 28. OKTOBER - Frankreich: Konsumausgaben, September
- Frankreich: BIP Q3, erste Schätzung
- Frankreich: Verbraucherpreise, Oktober, vorläufig
- Deutschland: BIP, Q3, Schnellmeldung
- Eurozone: Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbraucher-Vertrauen, Oktober, endgültig
- Deutschland: Vorläufiger Verbraucherpreisindex, Oktober
- USA: Persönliche Einkommen und Konsum, September
- USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Oktober, endgültig
Chart: DAX®Widerstandsmarken: 12.930/13.170/13.440 Punkte Unterstützungsmarken: 11.470/11.890/12.000/12.100/12.300/12.540 Punkte Zum Wochenschluss präsentierte sich der DAX® etwas leichter. Die Unterstützung bei 12.540 konnte allerdings erfolgreich verteidigt werden. Angesichts der bevorstehenden Daten- und Zahlenflut könnte es in der kommenden Woche zu größeren Schwankungen kommen. Gelingt dabei der Ausbruch über die Widerstandsmarke von 12.930 Punkte besteht die Chance auf eine Erholung bis 13.170 Punkte. Rücksetzer bis 12.300 Punkte werden das aktuell bullish Bild nicht trüben. Kippt der Index allerdings unter diese Marke droht eine weitere Verkaufswelle."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 19.07.2021 – 21.10.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 22.10.2014– 21.10.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Quelle:Wochenausblick: DAX schließt auf Wochensicht im Plus. Bilanzsaison, ifo und EZB-Entscheid stehen an! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|