Wenn man mal eine kleine Zeitreise unternimmt und sich anschaut, wie Freenet früher mal bewertet wurden, kann man sich eigentlich nur noch am Kopf kratzen ... und sich fragen, wie sowas eigentlich sein kann ?! Denn fundamental begründbar ist diese (riesige) Diskrepanz nicht mal ansatzweise!
Also nehme ich euch mal mit ... auf eine Zeitreise 6 Jahre "zurück" ...
Q1 2021 Q1 2015
Umsatz : 619,2 Mio. € 748,5 Mio. € (nicht 1:1 vergleichbar)
Rohertrag : 214,0 Mio. € 191,4 Mio. €
EBITDA : 108,8 Mio. € 86,0 Mio. €
EBIT: 69,0 Mio. € 70,6 Mio. €
EBT: 60,1 Mio. € 61,0 Mio. €
Eigenkapital: 1.833 Mio. € 1.346 Mio. €
ARPU (Postpaid): 17,80 € 21,10 €
Marktkapitalisierung: 2,5 Mrd. € 3,6 Mrd. € (per 31.03.)
Freenet haben sich im Q1 2021 in etwa so gut geschlagen, wie vor 6 Jahren (Q1 2015). Dabei haben sich die Rahmenbedingungen für Freenet in der Zwischenzeit spürbar (!) verschlechtert, was Freenet´s aktuelle Leistung eigentlich nur zusätzlich auszeichnet !! ... So ist z.B. der ARPU von 21,10 € auf jetzt 17,80 € "eingebrochen". HAUPTGRUND hierfür waren regulatorische Eingriffe seitens der Politik ("Abschaffung" des EU-Roaming , Preisdeckelungen für Zusatzleistungen, etc.) ... und NICHT "durchschnittlich gesunkene Vertragspreise" !!! Hinzu kommt natürlich auch noch der Lockdown, den Freenet aktuell verkraften/abfedern muss!
Man stelle sich nur mal vor, was Freenet heute unter vergleichbaren Bedingungen (ARPU von 2015 / kein Lockdown) verdienen würden? ... Dann bekommt man auch ein Bild davon, wie stark das Freenet-Management in der Zwischenzeit die Effizienz von Freenet gesteigert hat !!
Denn TROTZ dieser massiv verschlechterten Rahmenbedingungen ist es Freenet DENNOCH gelungen (in etwa) ein operatives Quartals-Ergebnis wie vor 6 Jahren einzufahren !! ... Und TROTZDEM wird Freenet "2021" nur mit 2,5 Mrd. € bewertet , während man in 2015 noch mit satten 3,6 Mrd. € (!!!) bewertet wurde ... obwohl Freenet heute auch noch 500 Mio. € mehr Eigenkapital in der Bilanz vorweisen können, als damals !! ... und sich mit dem "absehbaren" Lockdown-Ende auch noch "sich verbessernde Rahmenbedingungen" für Freenet abzeichnen !!
Das Unternehmen steht heute - unterm Strich - besser da, als vor 6 Jahren! ... Und trotzdem steht die Freenet-Aktie heute locker 30% UNTER ihrem damaligen Niveau! ... Und das ist eine gewaltige Bewertungsdiskrepanz zwischen "damals und heute" ... Eine, die ich bis heute NICHT nachvollziehbar erklären kann ... mit der ich mich aber "abgefunden" habe. ;-( (Die ist übrigens auch in meiner eigenen Einschätzung schon berücksichtigt / mit eingepreist ... normalerweise würde ich ein Unternehmen wie Freenet mit KLAR ÜBER drei Mrd. € bewerten!)
Das Börsengeflüster
|