Habe mir grad mal den Chart angeschaut
Damit sich ein neuer "untergeordneter" Trend entwickelt müsste der Kurs das letzte Hoch vom 09.05.23 bei 6,52 € auf Tagesschlusskurs überwinden. Hier sollte kein Anzeichen von Schwäche erkennbar sein.
Ein potentieller Einstieg wäre dann am Folgetag, wenn der Kurs die jetzige Unterstützungszone bei 6,50 getestet hat mit einer Position einzusteigen.
1. Ziel 6,75-6,80 (Potential nochmals auf die 6,50 zu fallen, potentieller Nachkauf) 2 Ziel 7,00 3. Ziel 7,15
Sollte der 7,15 durchbrechen sind dann 7,50 anschließend 8 Euro anzugehen. Jeder Rücklauf (Korrektur) auf eine Supportzone würde ich nutzen um die Position weiter aufzubauen. Das Trademanagement (Stopp-Loss) kann man vielfältig umsetzen bspw. mit dem Supertrendindikator nachziehen oder die Markttechnik nutzen - jeder wie ihm beliebt.
Unter 6,50 nur Einstiege auf untergeordneten Zeitebenen. Aber wir brauchen erstmal eine kleine Trendumkehr auf Tagesbasis....die richtige Trendwende, wenn der übergeordnete Trend bei 11,65 durchbrochen hat (Marktkapitalisierung von ca. 6 Mrd. = vor Corona Zeit März 2020).
Chancen sehe ich, dass wir da in 2024 hinkommen. |