Die 10% ohne Neuigkeiten zeigen nur, dass hier ganz schön gezockt wird. Das kann natürlich gut gehen und TUI wächst in die hohe Bewertung hinein. Es kann aber auch schief gehen. Ich würde aktuell keine Wette wagen.
Es scheint sehr viel Geld im Markt zu sein, das irgendwo hin muss. Da ist es auch egal, wie die Analysten urteilen. Da ist aktuell keiner dabei, der über 3,- EUR für TUI sieht. Aber die schauen halt auf fundamentale Daten und nicht, ob 2/3 der Kunden ein Rückstrittsrecht haben. Das kann man gut finden oder als Risiko sehen. Genauso kann man von einem Boom sprechen, wenn 80% Umsatz vom Vorvorsommer erreicht werden, oder sich die Frage stellen, ob das überhaupt reicht, um die zusätzlichen Zinsen zu stemmen.
Ich bleibe kritisch bei diesem Wert und schaue interessiert zu, ob dem Markt Gewinnaussichten weiterhin relativ egal bleiben und ob der Anlagedruck so hoch bleibt.
Möglicherweise gibt es auch Parallelen: Solange viel Geld im Markt ist, wird schön Urlaub gemacht und in Aktien investiert. Dann gibt es nach Corona abr auch keine Wirtschaftskrise. Beim Urlaub und bei Geldanlagen wird zuerst gespart. Keine Wirtschaftskrise wäre zwar ungewöhnlich und nicht nach Lehrbuch, aber nicht ungewöhnlicher als weltweit negative Zinsen.
Ich wünsche allen viel Glück bei dem heißen Ritt, den TUI sicher noch vor sich hat. |