„Von der Leyen droht mit Klima-Zöllen“….
Klimaschutz – jetzt wird´s richtig verrückt - Leyen fordert Klima-Import-Steuer! Der EU- Bürger sollte diese Frau entmündigen lassen, denn sie weiß nicht mehr was sie tut. So soll jetzt bei jedem Import von Gütern abgeschätzt werden, wie viel CO2 bei deren Produktion freigesetzt worden ist. Bei der Einfuhr in die EU müsse dann eine entsprechende Steuer entrichtet werden. Die EU-Kommissionspräsidentin sagte laut Tagesschau.de, das sei ein Weg „um das Klima und Unternehmen vor unfairer Konkurrenz zu schützen“. Sind denn schon alle Verantwortungsträger durch dem Wolf gedreht?
Konkret hieße das, vieles wird in Zukunft teurer. So würde die neue Steuer auf alles aufgeschlagen , was im Ausland produziert worden ist. Es bräuchte neue Behörden und eine Bürokratie ungeahnten Ausmaßes, um die neue Steuer des sogenannten „Grenzausgleichssystems“ zu berechnen und einzutreiben. Wurde klimafreundlich produziert, fällt wenig Steuer an, wurde bei der Produktion viel CO2 freigesetzt, fällt viel Steuer an.
Schluss mit günstigen Produkten aus dem Ausland? Vermutlich. Und ob dem „Klima“ damit geholfen wird, ist mehr als fraglich. Der Bürger allerdings wird gleich doppelt zur Kasse gebeten: Er zahlt steigende Preise für bisher günstige Importe und für die neuen Behörden, die die Steuern eintreiben sollen.Wir Bürger wissen, wenn jemand „Klima“ oder „EU“ sagt, wird’s gleich teuer. Mit dieser vollkommen überdrehten EU muss endlich Schluss gemacht werden, die Briten machen nun den Anfang, andere Staaten sollten folgen. Wir brauchen – und wollen - keine Fremdbestimmung aus Brüssel und schon gar keinen verordneten „Klimaschutz“.
Zitat:
Mit einem "CO2-Grenzausgleichssystem" will die EU-Kommissionschefin das Klima und die europäische Wirtschaft schützen. Das Konzept ist Teil des europäischen "Green Deals", den von der Leyen in Davos vorgestellt hat. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat Wirtschaftsführern und Politikern bei klimaschädlichen Einfuhren in die EU mit zusätzlichen Kosten gedroht. Ein "Grenzausgleichssystem" für CO2 sei ein Weg, um das Klima und Unternehmen vor unfairer Konkurrenz zu schützen, sagte von der Leyen beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Es mache keinen Sinn, "Treibhausgas-Emissionen nur zu Hause zu senken, wenn wir zugleich den Import von CO2 aus dem Ausland erhöhen".Zitat Ende. https://www.tagesschau.de/ausland/...E9yF6WZ5Ls6stIZlLmm2LflRCZSMZYs8
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |