RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 488 von 985
neuester Beitrag: 12.08.25 14:02
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24623
neuester Beitrag: 12.08.25 14:02 von: Rickscha Leser gesamt: 7128604
davon Heute: 1385
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 985   

25.02.16 13:43

8284 Postings, 7416 Tage PendulumRWE heute noch locker bei 10,80 €

............ wenn die Leerverkäufer nicht in die Suppe spucken
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

25.02.16 15:24
1

5573 Postings, 7484 Tage gindantsDie Leerverkäufer spucken gerne

in die Suppen der anderen... aber irgendwann geht auch denen die Spucke aus!  

25.02.16 16:36

8284 Postings, 7416 Tage PendulumMontag ist "Judgement Day"

................ Tag der Abrechnung

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
j__rgen.jpg
j__rgen.jpg

25.02.16 19:04
1

679 Postings, 5314 Tage trebrrehLeerverkäufe

Auf jeden Fall werden die Leerverkaufsvolumina etwas kleiner!

AQR Capitla Management hat am 18. 2 gemeldet, dass sie eine Reduktion der Leerverkäufe von 1,8 auf 1,72 % vorgenommen haben. Somit entspricht das einem Kauf von etwa 480.000 shares.
Ebenso hat Capital Fund Management eine kleine Reduktion am 15.2. bekannt gemacht, von 0,71 auf 0,69 %. Also nochmals eine Verringerung um 120.000 shares.
 

25.02.16 19:12
2

8284 Postings, 7416 Tage Pendulumirgendwann müssen sie 15 Mio Aktien zurück kaufen

............... das steht fest

Sie pokern natürlich auf Kurse unterhalb des September Lows von 9.30 €

Vielleicht werden sie irgendwann demnächst gezwungen, oberhalb von 14 € einzudecken.

Ich halte das für sehr gut möglich.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

26.02.16 17:10
1

5865 Postings, 3913 Tage profi108na dann schauen wir mal

sieht ja gut aus,,,versorger sind im kommen ,,und was ist mit fraud,,,winterschlaf,,,  

26.02.16 19:22
4

465 Postings, 3604 Tage DasGutachtenAtomkomisson

Wenn es stimmt das 30 % der Rückstellungen in einen externen Fonds eingezahlt werden müssen, dann stelle ich mir schon die Frage was dieser ganze Aufriss denn soll. Es bleiben ja dann weiterhin 30 Mrd. in den Bilanzen die bei einer Pleite weg wären. Für uns Aktionäre super.

Die weiteren 10 Mrd müssen dann bar eingezahlt werden. Das dürften dann je 2,5 Mrd für RWE und Vattenfall und 5 Mrd für Eon sein. Wenn der Einzahlungszeitpunkt jetzt 2019 liegt, dann sehe ich 0 Risiken für uns.

Alles in allem eine wäre dieses Szenario Bombe!  

26.02.16 21:32
1

5399 Postings, 5269 Tage toni1111Atomausstieg: Betrug des Jahrhunderts mit Ansage

Atomausstieg: Betrug des Jahrhunderts mit Ansage

Nächste Woche soll der Abschlussbericht der sogenannten Atomkommission vorgestellt werden. Wie üblich kursieren jedoch bereits Tage zuvor die wichtigsten Details in den Medien. Und diese Details sollten sämtliche Alarmglocken schrillen lassen. Wenn der „Kompromiss“ der Atomkommission Gesetz wird – und daran besteht kaum ein Zweifel – werden nicht die Atomkonzerne, sondern die Steuerzahler den Großteil der „Kosten für den Atomausstieg“ tragen … und bereits in dieser weit verbreiteten Formulierung steckt ein elementarer Denkfehler. Die nun anfallenden Kosten sind nicht durch den Ausstieg, sondern durch den Einstieg und den jahrzehntelangen Betrieb entstanden und wurden – was stets verschwiegen wird – schon längst vom Steuerzahler und vom Stromkunden, also von uns, über die Stromrechnung bezahlt. Nun werden wir also doppelt und dreifach zur Kasse gebeten. Und um wie viel Geld geht es? Um rund 70 Milliarden Euro! Dies entspricht in der Summe der maximalen Haftung des deutschen Steuerzahlers für die griechischen Staatsschulden. Große Probleme scheinen die Medien mit diesem Jahrhundertbetrug jedoch nicht zu haben. Immerhin kämen die Versorger ansonsten in „arge Bedrängnis“ und das geht natürlich gar nicht. Von Jens Berger

http://www.nachdenkseiten.de/?p=31607#more-31607  

26.02.16 21:42
2

10805 Postings, 5549 Tage sonnenscheinchenwenn wir den ganzen

Müll einfach vor der holländischen Küste verklappen, lösen wir das Problem und niemand regt sich auf....  

27.02.16 01:59
3

338 Postings, 5804 Tage marec@toni1111

was ist denn die alternative ???

wenn man bei den versorgern alles aufbürdet ,dann gehen die wahrscheinlich pleite, und was ist die logische folgerung daraus, ja genau , dann muss der steuerzahler alles bezahlen , super wäre doch noch besser, und von bestimmt anderen nachteilen für Deutschland  bei einer pleite .!!!  

27.02.16 08:35
2

18537 Postings, 6361 Tage TrashIch glaube nicht

dass die Versorger Pleite gehen, denn die werden sich eben nicht alles aufbürden lassen. Die amtierenden Politker sind leider realitätsentfernte Selbstverwirklicher, die glauben, dass sie ihr eigenen Versäumnisse nun mit faulen Kompromissen ausfüllen können. Wenn die Versorger wollen, könnten sie in wenigen Jahren die Energieinfrastruktur DEs in die Steinzeit katapultieren...Investitionen zurückschrauben, Beteiligungen kürzen, Projekte canceln. Mal sehen, wie die Bürger es sich erklären lassen, dass ständig nur die Steuern steigen, weil Dividenden ausfallen , die ja grosszügig einkalkuliert wurden.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

27.02.16 08:42
3

2769 Postings, 4432 Tage Wolfsbldie Versorger werden so ausgestattet,

dass sie auch wieder Gewinne machen können und deren Kurse steigen.

Die Kommunen, Länder etc. sind an ihnen hauptsächlich beteiligt und das muss sich für diese wieder rentieren.

Ganz so dumm sind die Politiker und ihre Berater auch nicht.  

27.02.16 12:30

5865 Postings, 3913 Tage profi108da bin ich mal auf die einigung gespannt

letztendlich haben die versorger mehr macht  

27.02.16 13:08
1

18537 Postings, 6361 Tage TrashZitat

"Ganz so dumm sind die Politiker und ihre Berater auch nicht."

Niemand spricht hier von Dummheit. Das ist Inkompetenz gepaart mit Überheblichkeit. Der Glaube, man könne die Dinge schon für die nächsten 100 Jahre überblicken. Das sind Megalomanics mit zuviel Macht und somit langfristig eher eine Gefahr für unsere Gesellschaft.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

27.02.16 13:11
5

465 Postings, 3604 Tage DasGutachtenDie Versorger

Haben Mrd an Steuern und Dividenden an Kommunen gezahlt. Selbst wenn der Staat komplett für die Entsorgung aufkommt, haben die Aktionäre das gezahlt. Also Hirn einschalten ihr Ökofaschisten. Da habt ihr einmal was von Gewinne privatisieren und Verluste verstaatlichen und das wird in Endlosschleife wiederholt.

Alleine für die ominöse Brennelementesteuer insg 7 Mrd. und der Staat soll es dann nicht nur für seine Flüchtlinge ausgeben sondern dafür verwenden für was sie ja angeblich eingeführt wurde oder den Versorgern erstatten, dann übernehmen wir die Entsorgung.  

27.02.16 13:13

465 Postings, 3604 Tage DasGutachtenBei den Versorgern

Gilt vielmehr Verluste privatisieren und Gewinne verstaatlichen.  

27.02.16 13:36
1

5865 Postings, 3913 Tage profi108noch ist alles offen

es wird auf einen kompromiss hinaus laufen,,  

27.02.16 14:42
7

18537 Postings, 6361 Tage TrashAlleine das schon

Zitat aus aktueller Meldung im Newsflow:


Nach Einschätzung Wenzels ist es unerheblich, wenn die Konzerne damit drohten, bei einer alleinigen Haftung der finanziell kaum überschaubaren Risiken Pleite zu gehen. "Das Argument darf hier genauso wenig ziehen, wie bei einem anderen Unternehmen, welches aus Haftungsgründen in Zahlungsnot kommt."

Der Mann ist gefährlich. Alleine schon diese Aussage zeigt, dass es hier nur um Dominanzgebärden und nicht um das wesentliche geht. Die sogennante "Zahlungsnot" ist ein Kollektivversagen an welchem nicht zuletzt die Regierung ebenfalls große Schuld trägt.

Ich hoffe, dass diese grünen Selbstverwirklicher endlich aus den Schlüsselpositionen rausgewählt werden. Wenn es in die Hose geht, sind die die ersten, die sich dann aus dem Staub machen und andere wieder die Suppe auslöffen dürfen...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

28.02.16 23:08
4

3514 Postings, 3465 Tage poolbayUnglaublich

dieses grüne Pack.....

 

29.02.16 08:22
2

18537 Postings, 6361 Tage TrashUnd hier mal ein Statement

mit Verstand und Sachkunde...

http://de.investing.com/news/...rf-versorger-nicht-überfordern-376858

Realität vs. Selbstverwirklichung ? Bitte sehr...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

29.02.16 08:30
1

10997 Postings, 5736 Tage Sufdlwarum

sollten die Versorger pleite gehen?

Die machen einfach ne riesen KE mit resplit und fertig. Anstatt die Steuerzahler zu schröpfen sind bitte erst mal die Eigentümer dieser Läden am zahlen! Danke  

29.02.16 08:33
1

10997 Postings, 5736 Tage Sufdldie Energiewende

und ultragrüne Chaospolitik der GroKo geht auf. Deutsche Wirtschaft geht unter. Ist halt so.  

29.02.16 08:40
1

18537 Postings, 6361 Tage TrashZitat

"Die machen einfach ne riesen KE mit resplit und fertig. Anstatt die Steuerzahler zu schröpfen sind bitte erst mal die Eigentümer dieser Läden am zahlen! Danke  "

Wenn das mal so einfach wäre...ich als Aktionär würde es nicht hinnehmen, eine KE zu finanzieren, nur damit das unvermeidliche ein wenig hinausgezögert wird. Denn zahlen muss der Steuerzahler so oder so. Wir Aktionäre haben die letzten Jahre schon genug abbezahlt und sollen jetzt auch noch das Versagen der Politik auf Jahrzehntesicht mitfinanzieren ?

Entweder wir das alles nun vernünftig aufgeteilt oder die Versorger müssen mal auf "Hardmode" schalten, um ihre Position klarzumachen.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

29.02.16 09:53
5

679 Postings, 5314 Tage trebrrehAtomkommission drückt sich

Die Diskussionen des Atomausstiegs und der Endlagerung, werden viel zu stark auf die Finanzierbarkeit reduziert. Man könnte ja gerade den Eindruck bekommen, dass es irgendwelche unüberschaubaren Unsummen sein könnten.
So ist das aber nicht. Erstens lassen sich die Abbaukosten und die Transportkosten sehr gut beziffern. Mit dem Abbau wäre aber ein wesentlicher Teil erledigt.
Der Atommüll ist an sich nicht das Problem, sondern dafür zu sorgen, dass er sicher für bis weit in die Zukunft reichende Zeiträume verwahrt werden kann.
Die Sicherheit kann aber wenn überhaupt nur der Staat mit seinen Mitteln garantieren.
Da der Staat aber wesentlich beigetragen hat (siehe Bundesminister für Atomfragen FJS), dass Kernenergie eingeführt wurde, kann er sich auch keinesfalls aus der Pflicht verabschieden.
Eine Aufgabe des Staates zu diesem Thema besteht ja zuallererst darin, einen Endlagerstandort bereitzustellen. Was zu diesem Thema bisher passiert ist, ist aber ein „Trauerspiel“. Siehe Gorleben! Im Grunde fehlen bis heute umsetzbare Konzepte.

So wie es aussieht, will nun die Atomkommission ihre Entwürfe erst nach dem „Wahltag“ 13. März, auf den Tisch legen. Man befürchtet zu Recht, dass der Ausgang die Wählerentscheidung beeinflussen könnte.

Aber zu erwarten ist, dass dann die Kosten für den Abbau und Transport bei den Versorgern liegen und darüber hinaus wohl der Staat die Kosten und Sicherheit für die Endlagerung übernehmen wird. Auch dürften so gut wie alle Rechtsstreitigkeiten beendet werden.

Für eine KE besteht momentan gar keine Notwendigkeit, da ja RWE über den Börsengang von „Newco“ 10 % emittieren wird und damit sich neues Investitionskapital beschafft.
Terium hat ja auch mitgeteilt dass die Liquidität bis 2020 gesichert ist. Also wozu? Und wenn man schon von KE spricht, dann sicher nicht bei dem heutigen Aktienkurs, da wäre ja jeder Kredit mit den derzeit herrschenden Konditionen noch vernünftiger!
 

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben