RWE wird nächstes jahr so zwischen 500 Mio und 700 Mio bereinigtes nettoergebnis erzielen, das entspricht einem KGV von um die 10 bei einer marketcap von ca 6-7 MRD , der kurs wäre so um die 10 . noich weiter wird er nicht fallen ,weil schon allein aus den sicheren einnahmen der EE jährlich 400 Mio reinkommt. wenn man alles weglassen würde und nur die EEs anschaut ,dann ist RWE mindestens 8 wert ,der kurs wird auch nicht sich langfristig unter 8 halten können , somit sehe ich einen unteren bereich bei 8 -10 pro aktie.
dabei wird es auch nicht langfristig bleiben , denn man macht langsame fortschritte bei den EEs ,dank eben massiver subventionen .
da man die konventionellen noch lange brauchen wird,sehe ich eher RWE langfristig bei 20-25 (30 -40 eher nicht, so wie es mal war ,leider) (auch vorausgesetzt keine große kaperhö.) , als bei 5 - 8 .
OHNE SPEICHER IM GW BEREICH ,GIBT ES KEINE STROMWENDE !
ich bin mal gespannt wie man das speicherproblem lösen will, da gibt es nicht viele alternativen .:) da wird der steuerzahler auch richtig mit subventionen abgezockt werden !! mal sehen wie hoch der strompreis dan sein wird , schon jetzt sind wir die teuersten in europa . |