RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 464 von 986
neuester Beitrag: 04.09.25 09:26
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24638
neuester Beitrag: 04.09.25 09:26 von: Rickscha Leser gesamt: 7257262
davon Heute: 8506
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 462 | 463 |
| 465 | 466 | ... | 986   

03.02.16 15:34

11284 Postings, 5497 Tage Herr klug - schlauWas ist daran spannend

wenn wir Dein EK erreichen? Wenn dieser bei 18 Euro läge, dann wäre ein erreichen spannend!  

03.02.16 15:46

620 Postings, 3672 Tage fraud-control2Atom-Klagen



ROUNDUP: Kaum Chancen für EnBW-Klage wegen Atom-Ausstieg

Mi, 03.02.16 14:49

BONN (dpa-AFX) - Der Stromkonzern EnBW hat mit seiner Klage gegen die Zwangsabschaltung zweier Atomkraftwerke nach Fukushima nur wenig Chancen: "Die Klage erscheint, was die Erfolgsaussichten angeht, als wacklig", sagte der Vorsitzende Richter der Zivilkammer des Landgerichts Bonn, Stefan Ballin, am Mittwoch bei der mündlichen Verhandlung. EnBW habe gegen die Abschaltungsanordnung für seine Atomkraftwerke im März 2011 keine Klage eingereicht, obwohl diese zumutbar gewesen wäre und eine aufschiebende Wirkung gehabt hätte. "Das führt zu erheblichen Bedenken, dass wir dem Anspruch stattgeben könnten", sagte der Richter.
 

03.02.16 16:14
1

11284 Postings, 5497 Tage Herr klug - schlauFraud da steht Atom Klage und

nicht wie in Deiner Überschrift Atomklagen!

Bei RWE und EON könnte es anders aussehen, die hatten vermutlich Klage gegen die Abschaltung eingereicht !  

03.02.16 16:16
2

11284 Postings, 5497 Tage Herr klug - schlauAus 2011

BERLIN dpa | Nach der schwarz-gelben Atomwende geht der erste Energiekonzern auf Konfrontationskurs zur Bundesregierung: RWE hat gegen die vorübergehende Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis A in Hessen Klage eingereicht. Dies teilte ein Sprecher des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel mit. Zur Klage sei man schon aus aktienrechtlichen Gründen verpflichtet, hieß es. Der Konzern kündigte für den Vormittag eine Erklärung an.
Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, reagierte gelassen. In der ZDF-Sendung Maybritt Illner zeigte er sich überzeugt, dass die Entscheidung der Bundesregierung zur Stilllegung der sieben ältesten Atommeiler Bestand haben werde. "Wir werden auf die Klage so reagieren, dass das Moratorium weiterläuft", sagte der CDU-Politiker. Grünen-Fraktionschefin Renate Künast warnte hingegen, dass Biblis A sofort wieder ans Netz gehen könne, falls das Gericht einem Antrag auf einstweilige Verfügung stattgeben sollte.
Nach Einschätzung von Experten hat RWE gute Chancen, da die Begründung für die zwangsweise Abschaltung der sieben alten Meiler rechtlich umstritten ist. Umweltminister Norbert Röttgen hatte den Schritt als vorsorgende Maßnahme nach den Ereignissen in Japan begründet. Mehrere Juristen halten dies für gewagt. Sollte RWE Recht bekommen, stünde das derzeitige Atom-Moratorium infrage.  

03.02.16 17:14
2
EnBW habe damals - anders als RWE - auch keine Rechtsmittel gegen die Stilllegung ........  

04.02.16 09:36

5573 Postings, 7506 Tage gindantsHeute dunkelgrün und wieder auf

in den Kampf um die 10 EUR bei E.ON  

04.02.16 11:16
2

10378 Postings, 5227 Tage uljanowfraud

Schön blöd von EnBW gewesen. Die Klagen der anderen beiden wenn es so weit kommt sind bestimmt von Erfolg gekrönt oder man greift den Konzernen beim Rückbau ihrer AKW's unter die Arme,alles möglich. Und jetzt will ich die 10€ sehen!!!  

04.02.16 11:28
2

5865 Postings, 3935 Tage profi108ich will die 14 sehen

05.02.16 04:41

620 Postings, 3672 Tage fraud-control2Milliardenabschreibung - here we come ?


http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-neuer-RWE-Chef-article16932161.html

` ....

Unter Berufung auf Konzernkreise berichtete das Blatt zudem, RWE wolle eine Abschreibung von über einer Milliarde Euro unter anderem auf das Kraftwerksgeschäft vornehmen. Das Unternehmen soll seine Geschäftszahlen am 8. März vorlegen. Eine RWE-Sprecherin erklärte, der Konzern nehme zu Spekulationen nicht Stellung. ....  ´

Schön garniert mit einer Personalie ...?!

 

05.02.16 04:45

620 Postings, 3672 Tage fraud-control2China-Crash noch dazu ?



http://www.welt.de/wirtschaft/article151858785/...en-China-Crash.html

Wirtschaft Konjunkturprognose  
04.02.16

EU-Kommission fürchtet den China-Crash

Die EU-Kommission blickt gebannt auf China. Dessen Wirtschaftsturbulenzen hätten Gefahrenpotential für Europa. Die Staaten werden ermahnt, sich zu wappnen – auch Deutschland soll Vorsorge treffen.
 

05.02.16 08:51
4

679 Postings, 5336 Tage trebrrehWilde Träume?

Kann es sein fraud-control2, dass du schon Schlafstörungen hast? Deine „besten“ Ideen (alle  apokalyptisch negativ), sendest du uns ja mitten in der Nacht.
Vielleicht hast du aber nur die falschen Aktien im Depot. Wenn du mal dieses Jahr betrachtest, dann wird dir gleich auffallen, dass der DAX ca. 12 % negativ läuft. RWE hat jedoch bereits einen Gewinn von über 8 %. Und das Jahr ist noch jung.
Mein Tipp, leg dir doch die richtigen Aktien ins Depot und alles wird gut!
 

05.02.16 10:14

5573 Postings, 7506 Tage gindantsDie 9.40 EUR haben es in sich

bei E.ON  

05.02.16 10:59
1

10378 Postings, 5227 Tage uljanowfraud

Vllt.finden die Versorger bald wieder zu alter Stärke u.Strom wird ja bekanntlich immer benötigt,da wird es dann so wie früher sein,Versorger entwickeln sich in Krisenzeiten besser. Ich persönlich fange jetzt an in EON zu investieren,irgendwann endet jede schlechte Phase.lol  

05.02.16 11:01
5

10378 Postings, 5227 Tage uljanowfraud control

Scheiss auf China bald entdecken die Bankster Indien u.dann geht es da eben 10Jahre bergauf. Die Karawane zieht weiter.......  

05.02.16 14:01
3

5573 Postings, 7506 Tage gindantshttp://www.wallstreet-online.de/nachricht/8315119-

[...] Die Versorgerbranche stufte Analyst Holger Fechner in einer Studie vom Freitag von "Neutral" auf "Positiv" hoch. Die Lage der Branche helle sich langsam auf, schrieb er [...]

 

05.02.16 14:44
2

11284 Postings, 5497 Tage Herr klug - schlauInvestiert wird ordentlich

E.ON überspringt Marke von 10 Milliarden Euro bei Investitionen in Erneuerbare Energie
02.02.16 | Themen: Erneuerbare Energien
Ein Leistungsupgrade für den Nordsee-Windpark Amrumbank West von 288 auf 302 Megawatt gab den Ausschlag: Mit dieser Anschaffung überschritt E.ON die Marke von 10 Milliarden Euro Netto-Investitionen in das Geschäftsfeld Erneuerbare Energie. Damit hat E.ON so viel in Erneuerbare Energie investiert wie kein anderer deutscher Energieversorger.

Mit seinem Portfolio zählt das Unternehmen auch international zur Spitze. In der globalen Rangliste für Wind Offshore ist E.ON kürzlich auf Platz 2 vorgerückt. Ein ähnlich hoher Anteil an Investitionen entfällt auf Wind Onshore. Hier ist E.ON weltweit Nummer 12 und hat vor allem in den USA eine starke Position aufgebaut.

Die Erzeugung von Erneuerbarer Energie aus E.ON-Anlagen leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Der grüne Erzeugungspark hat bislang den Ausstoß von mehr als 60 Millionen Tonnen CO2 vermieden. Die Menge ist vergleichbar mit dem CO2-Ausstoß, den eine Metropole wie Berlin in sechs Jahren verursacht.

Nach dem Aufbau einer eigenen Einheit für Erneuerbare Energie im Jahr 2007 bildet dieses Geschäftsfeld heute eine tragende Säule der E.ON-Strategie, gemeinsam mit Energienetzen und Kundenlösungen. Der Ausbau geht kontinuierlich weiter. Aktuell errichtet E.ON in Texas den Onshore-Windpark Colbeck’s Corner mit einer Leistung von 200 Megawatt sowie den Offshore-Windpark Rampion in der britischen Nordsee mit 400 Megawatt Leistung.

Michael Lewis, CEO der Erneuerbaren-Sparte bei E.ON: „Wir sind stolz auf das Erreichte. Wir werden weiter investieren und hart dafür arbeiten, Erneuerbare Energie wettbewerbsfähig und damit so kostengünstig wie möglich für unsere Kunden zu machen.“

Zur Feier des Tages spendierte das Unternehmen den knapp 2.500 Mitarbeitern am E.ON Campus in Essen je ein Stück Kuchen, der mit Motiven aus dem Bereich Erneuerbarer Energie verziert war. Ausgegeben wurden die Kuchenstücke von Michael Lewis und weiteren Mitarbeitern der Einheit für Erneuerbare Energie.

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse  

05.02.16 15:22
1

465 Postings, 3626 Tage DasGutachtenEs wird zunehmends spannender

Der Dax schmiert ab und RWE hält dagegen. Wer hätte dass vor kurzem noch gedacht. Die Verkündung der Atomkomisson, des Urteils zur Brennelementesteuer unser Dividende rückt näher. 15 oder 10 das ist hier die Frage. Hoffe natürlich auf steigende Kurse. 6 Wochen noch dann dürften spätestens Fakten auf dem Tisch liegen.  

05.02.16 16:05
2

5573 Postings, 7506 Tage gindantsHeute landen wir ganz vorne beim DAX

und nächste Woche endlich mal über 10 EUR!?  

05.02.16 16:09
1

465 Postings, 3626 Tage DasGutachtenFusion von RWE und Eon dürfte

Kartellrechtlich nicht möglich sein. Vlt kann man aber nur die Altlasten bündeln.
Rechne sobald der Atomausstieg steht mit einer Übernahme von RWE durch EDF.  

05.02.16 16:14

252 Postings, 5369 Tage repomanErste Deutsche Fernsehen ??

05.02.16 16:19

465 Postings, 3626 Tage DasGutachtenRepoman ?

05.02.16 16:35
1

739 Postings, 3514 Tage Marygold# 11594

Wenn heute nicht noch der große Abverkauf bei E.on kommt, ruft die lange grüne Kerze regelrecht nach Fortsetzung:
 
Angehängte Grafik:
16_02_05_eon.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
16_02_05_eon.png

05.02.16 16:57
1

5573 Postings, 7506 Tage gindantsE.ON an der DAX-Spitze :D

Freue mich auf nächste Woche!  

05.02.16 17:49

739 Postings, 3514 Tage Marygoldlanger Docht

Ok, der Schlussverkauf hat dann doch auch bei E.on Spuren hinterlassen. Der Docht der Tageskerze ist recht lang geraten:
 
Angehängte Grafik:
16_02_05_eon_xetra_schluss.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
16_02_05_eon_xetra_schluss.png

Seite: 1 | ... | 462 | 463 |
| 465 | 466 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben